Pässefahrten




Infos Pässefahrten
Höhe: 2383 m
Länge: 26 km
Orte: Davos – Susch/Graubünden
Höhenunterschied: 957 m
Max. Steigung: 10 Prozent
Der Ofenpass führt von Zernez im Engadin ins Val Müstair und von dort ins Südtiroler Vinschgau. Die nördliche Passstrasse durchquert den Schweizer Nationalpark und erreicht knapp ausserhalb des Parks die Passhöhe.
Höhe: 2149 m
Länge: 35 km
Orte: Zernez – Santa Maria Val Müstair
Höhenunterschied: 957 m
Max. Steigung: 10 Prozent
Der Reschenpass verbindet das Val Venosta (Südtirol, Italien) mit dem Oberinntal (Tirol, Österreich). Die Passhöhe liegt in der Nähe des Ortes Resia (Reschen). Nördlich der Passhöhe verläuft heute die Grenze zwischen Österreich und Italien. Der Basisort auf der italienischen Seite ist Sluderno (Schluderns). Von hier führt die Strecke über die Orte Tarces, Malles Venosta (Mals) und San Valentino Salla Muta zum Reschensee und führt an dessen Ostufer entlang bis zur Passhöhe.
Länge: 39,8 km
Höhe: 1519 m
Max. Steigung: 8 Prozent
Der Julierpass verbindet die Täler Oberhalbstein und Engadin. Die Route führt von Tiefencastel (851 m) entlang des Flusses Julia (Gelgia) über Savognin, Marmorera, Bivio zur Passhöhe und weiter nach Silvaplana (1815 m).
Höhe: 2284 m
Länge: 42 km
Orte: Tiefencastel – Silvaplana/Graubünden
Höhenunterschied: 1433 m
Max. Steigung: 10 Prozent
Erbaut: 1820 - 1826
Der Albulapass verbindet das Tal des Hinterrheins bei Thusis mit dem Engadin bei La Punt. Der westliche Teil der Passstrecke führt entlang der berühmten Eisenbahn-linie, die sich in mehreren Kehren durch Kehrtunnels und über Brücken in die Höhe schraubt.
Höhe: 2312 m
Länge: 24 km
Orte: La Punt/Graubünden nach Alvaneu Bad/Graubünden
Höhenunterschied: 1348 m
Max. Steigung: 12 Prozent
Hotels in der Nähe: Pässefahrten
alle anzeigen6 Bewertungen Pässefahrten
Reisetipp bewertenSuper Ausflugsmöglichkeiten
Egal ob Berwandern, oder mit dem Mountainbike auch die vielen Möglichkeiten mit dem Bernina oder Glacier Express, es wird nie langweilig. Sehr zum enpfehlen...weiterlesen
Grand Tour Schweiz in Graubünden
Flüelapass, Berninapass, Albulapass,Julierpass ,Berninapass und Malojapass ermöglichen tolle Rundfahrten ins nahegelgene Italien.weiterlesen
Im Sommer ein besonderes Erlebnis
Pässefahrten bei schönem Wetter sind ein Genuss. Jeder der vielen Schweizer Pässe hat seine Besonderheiten. Mein absoluter Lieblingspass ist der Grimselpass, der das Berner Oberland mit dem Wallis verbindet. Sehr schön in Graubünden ist der Albulapass.weiterlesen
Pässefahrten
Wir sind hoch zum Fluela Pass gefahre wunderschön und kostenlos. Dann sind wir über den Julierpass nach St.Moritz zurück über den Fluela Pass von der anderen Seite wunderschön zauberhaft. Ich liebe die Berge.weiterlesen
Ein weiterer Autotourenvorschlag ab/bis Klosters
Tolle Sightseeingtour - so sieht man viel von Graubünden und dem Engadin. Klosters - Davos - Tiefencastel - Savognin - Julierpass - Silvaplana - Maloja - Silvaplana - St. Moritz - Richtung Zuoz - kurz vor Zuoz über Albulapass nach Preda und Bergün - Tiefencastel - Davos Von Davos geht es in vielen Kurven abwärts nach Tiefencastel. Von dort über Savognin und den tollen Julierpass nach Silvaplana. Von Silvaplana könnt ihr noch einen kleinen Abstecher nach Maloja machen. Man fährt entlang der...weiterlesen
Altersgruppen
Interessantes in der Nähe
Reisetipp abgebenTop 5
Sehenswürdigkeiten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Shopping
Hotels in der Umgebung
Orte in der Nähe
- Hotels Davos 7.62 km
- Hotels Saas 7.15 km
- Hotels Luzein 10.9 km
- Hotels Fideris 11.96 km
- Hotels Langwies 14.06 km
- Hotels Jenaz 14.54 km
- Hotels Schiers 18.79 km
- Hotels Arosa 18.52 km
- Hotels Lavin 20.54 km
- Hotels Grüsch 21.99 km