Partnachklamm
Garmisch-Partenkirchen/BayernNeueste Bewertungen (36 Bewertungen)
Spaß und Faszination
Ein toller Spaß für Jung und Alt, wenn man keine Angst vor schmaleren Wegen zwischen den Felsen hat.
Immer einen Ausflug wert!
Toll für eine Wanderung bei schlechtem Wetter, da es dort eh recht feucht ist und große Teile des Weges in den Fels geschlagen sind. Auch für Familien geeignet.
Ein Naturspektakel, was sich sehen lassen kann!
Wer sich in der Zugspitzarena oder deren Nähe aufhält muss hier herkommen. Die Partnachklam ist ein Naturspektakel, welches man gesehen haben sollte. Eine rauschender Fluss der sich durchs Gebirge drängt - wirklich schön. Die Kosten lagen im Juni 2014 bei 3,50 Euro pro Person. Wer gut zu Fuß ist sollte den Weg weiter bis hoch zur Partnachalm gehen!
Toller Abschluss einer Halbtagswanderung
Der Weg durch die Schlucht ist ziemlich eben. Er führt teilweise durch recht dunkle Tunnel. Deshalb ist eine Taschenlampe empfehlenswert, aber nicht dringend erforderlich. Es tröpfelt ziemlich von der Decke, weshalb Regenkleidung empfehlenswert ist. Für ängstliche Kinder und Hunde ist es nicht zu empfehlen.. Das Wasser rauscht doch ziemlich laut durch die Klamm. Wir sind am Ende einer Wanderung (Start: Olympisches Stadion, über das Dorf Warmberg, Gasthaus Eckbauer, Vordergraseck, Partnachklamm) durch die Klamm gegangen. Eine kleine Gebühr von 3,50 Euro bezahlt am ein Eingang. .
Grandios
Faszinierendes Schauspiel. Wem der Fußweg zu weit ist, kann sich auch bequem mit einer Kutsche hinfahren lassen.
Partnachklamm - ein Muss für jeden Naturliebhaber
Ein Ausflug zur Partnachklamm lohnt sich auf jeden Fall. Es gibt schöne Wanderwege die man mit einem Besuch der Partnachklamm verbinden kann. Aber auch die Klamm alleine ist eindrucksvoll genug. Die Gesteine und das blaue klasklare Wasser sind wunderschön. Ein toller Tag für die ganze Familie. Der Eintritt liegt bei 3.50 für Erwachsene und 3.00 € für Kinder. Auch bei Regen ist die Klamm schön, denn je mehr Wasser vom Gestein tropft umso schöner wirkt es. Man sollte jedoch bei jedem Wetter eine Regenjacke mitnehmen, da es immer mal wieder von den Felsen tropft. Ein schönes Naturschauspiel!
Sehr beeindruckend
Der Weg zur Partnachklamm führt an der Schischanze vorbei und ist in gut zwanzig Minuten zu schaffen. Es werden keine Wanderschuhe benötigt. Wenn man möchte, kann man auch die Kutsche nehmen. Der Weg entlang der Klamm ist schmal, bei Gegenverkehr recht eng und in den Felsdurchgängen sehr dunkel. Ich empfehle die Mitnahme einer Taschenlampe. Das Naturschauspiel selbst ist sehr beeindruckend. Das türkis farbene Wasser hat sich in den Jahrtausenden einen Weg durch den Felsen gegraben. Die Aussicht aus den verschiedenen Winkeln und Perspektiven ist immer wieder anders.
Schöner Spaziergang
Der Weg zur Partnachklamm, ist ein relativ leicht zu laufender Pfad. Für ungeübte Wanderer ist er leicht zu bewältigen aber auch für Familien mit Kindern. In der Klamm braucht man allerdings wetterfeste Bekleidung. Denn es ist feucht und rutschig in der Klamm. Aber die Sicht ist wirklich unglaublig schön. Man kann es schlecht beschreiben, man muss es in echt mal gesehen haben. Wenn man ein Stück weiter läuft kommt man an der Partnachalmhütte vorbei und kann da schön zum Essen einkehren. Auf der Terrasse hat man auch hier wieder einen schönen Blick über die Berge. Wenn man sich gestärkt wieder auf dem Weg nach unten machen möchte, sollte man den asphaltierten Weg runter laufen. Dies ist die bekannte Hornschlittenrennstrecke, man erkennt sie an den Holzbrettern, die teilweise an den Seiten befestigt sind. Dieser Weg führt man direkt ins Tal nach Garmisch Patenkirchen.
Es lohnt sich...
Super schöner Wanderweg durch die Klamm... Es lohnt sich auf jedenfall!!!
Im Winter noch eindrucksvoller als im Sommer
Wir kamen uns vor wie in einer anderen Welt: Überall Eiszapfen und gefrorene Wasserfälle - eine ganz andere, faszinierende Erfahrung.