Piz Nair
St. Moritz/Kanton GraubündenNeueste Bewertungen (16 Bewertungen)
Tolle Wanderung auf den Piz Nair
Im Sommer gibt es eine sehr schöne, aber auch anstrengende Wanderung von St. Moritz über den Suvretta Hang, den Suvretta Pass bis hoch zum Piz Nair. Es ist aber teilweise sehr steil. Aber die Aussicht ist genial.
Auch 2020 wieder einen Besuch wert
Piz Nair darf bei keinem St. Moritz-Aufenthalt fehlen. Sehr schön ist zwischenzeitlich die Tiny-House-Gondel auf dem Piz Nair. Hier kann man auch übernachten. Sicherlich ein Höhepunkt. Ansonsten alles unverändert und tip top.
Hoch über der Corviglia - sehr zu empfehlen
Der Piz Nair ist von St. Moritz in ca. 40 Minuten erreichbar. Zunächst geht es von St. Moritz Dorf mit der Standseilbahn auf die Chantarella und dann weiter auf die Corviglia. Von der Corviglia geht eine Luftseilbahn hoch auf den Piz Nair. Schon die Auffahrt ist ein besonderes Erlebnis. Direkt am Piz Nair Masten kommt man direkt an dem Abfahrtsbeginn Audi Free Fall vorbei. Oben angekommen erstreckt sich eine phantastische Winterlandschaft vor dem Besucher.
Der Ausblick ist immer wieder schön
Sowohl im Sommer als auch im Winter war ich schon mehrmals auf Piz Nair. Besonders im Winter bietet sich vom Piz Nair ein traumhafter Ausblick auf die zugeschneiten Engadiner Seen und Berge.
Der Hausberg von St. Moritz
Bei einem Besuch von St. Moritz darf die Auffahrt auf den Piz Nair nicht fehlen. Die Fahrt verläuft in drei Etappen. Zunächst geht es mit der Standseilbahn auf Chantarella, von dort gut getaktet weiter zu Corviglia. Von Corviglia führt eine Kabinenbahn auf Piz Nair. Oben gibt es ein modernes Restaurant mit Vollverglasung. Bei schönem Wetter ist das Verweilen auf der Terrasse sehr empfehlenswert. Aber mein persönlicher Tipp: Immer warm anziehen bzw. auch im Sommer eine Kopfbedeckung dabei haben. Ab der zweiten Hotelübernachtung erhält der Gast mit der Gästekarte (Bergbahnen inklusive) die Berg- und Talfahrt kostenfrei.
Essen mit wunderbarer Aussicht.
Freundliches Personal. Bergpanoramaaussicht.
Super schöne Aussicht
Ich habe nun schon zahlreiche Aufenthalte im schönen Oberengadin verbracht. Egal ob im Sommer oder im Winter - ist für mich der Besuch von Piz Nair, dem zweithöchsten Berg, der mit der Seilbahn erreichbar ist, Pflicht. Der Ausblick auf die Oberengadiner Seenplatte und die vielen Berge ist phantastisch.
Wow
Wir hatten noch schöneres Wetter als auf diesem Bild, einfach gigantisch diese Bergwelt und ein kleiner Fussmarsch über den steilen Abstieg nach Corviglia abenteuerlich.;-)