Prater

Wien/Wien

Neueste Bewertungen (79 Bewertungen)

Franz
August 2013

Spaß für Groß und Klein

6,0 / 6

Der Wiener Prater ist ein Vergnügungspark für jeden, der es einerseits rasant und actionreich mag, aber andererseits auch das Nostalgische und die Ruhe und Gemütlichkeit liebt. Amüsieren kann sich hier groß und klein, wobei die Großen an ihre eigene Kindheit erinnert werden. Für mich der schönste Vergnügungspark der Welt!!!

Markus
August 2013

Wurstelprater

5,0 / 6

Wir fahren alle Jahre mindestens einmal in den Parter. Man muss für alle Fahrten einzeln Zahlen (Nicht wie bei anderen Freizeitpark´s wo man nur einmal Eintritt bezahlt und dann mit allem fahren kann). Leider sind manche Fahrgeschäfte schon etwas in die Jahre gekommen, trotzdem ist es einen Besuch Wert. Der Prater wird laufend verschönert und es kommen auch immer wieder einige neue Attraktionen hinzu. Zu Mittags dann ins Schweizer Haus auf Stelze und Bier!!!

Edith
August 2013

Der Besuch im Prater

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Wer auf Städtereise in Wien ist, für den sollte ein Besuch beim Wiener Prater ein muss sein. Vor allem, einmal sollte man mit dem Wiener Riesenrad gefahren sein. Die Dauer beträgt ca. 15 - 20 Minuten und für das Ticket bezahlt man derzeit 9,00 Es ist ganzjährig geöffnet, die Öffnungszeiten variieren jedoch - saisonbedingt Hier genießt man einen wunderschönen und vor allem unverbauten Anblick über die ganze Stadt, sieht auch noch die angrenzenden Orte. Im Inneren der Wagons befinden sich auch Orientierungstafeln,mit dem Hinweis .Was sehe ich in welcher Richtung... Die Höhe des Riesenrades beträgt ca.65 m und es wurde 1867 erbaut. Die Fahrt beginnt langsam und mit einigen Stops, so dass ausreichend Gelegenheit besteht, einen Blick sowohl über das gesamte Pratergelände, als natürlich auch die Stadt Wien zu bekommen. Viele Fotomotive sind garantiert. Von den 15 Waggons sind sechs schön ausgestattet, mit hübsch eingedeckten Tischen, Kerzen, Blumen und weißen Stühlen. Eine schöne Möglichkeit für persönliche Angelegenheiten.. Auf dem Pratergelände gibt es noch viele Möglichkeiten zu verweilen, unter anderem bei Madam Tussauds, verschiedenen Fahrmöglichkeiten.etc Gastronomiebetrieben..

Prater
Prater
von Edith • August 2013
Im Prater
Im Prater
von Edith • August 2013
Riesenrad
Riesenrad
von Edith • August 2013
Aussicht von oben
Aussicht von oben
von Edith • August 2013
Von weitem
Von weitem
von Edith • August 2013
Riesenrad
Mehr Bilder(2)
Ann-Kathrin
Juli 2013

Großes Lob für Abwechslungsreichtum

5,0 / 6

Großes Lob an den "Wiener Prater" ! Nichts ahnend dachte ich, mal "ein Stündchen" über den Weg zu schlendern, woraus dann auf die Huppse 3 Stunden voller Spaß wurden, gepaart mit geleertem Geldbeutel, der aber gerechtfertigt und nicht sinnlos leer war. Die Preise pro Fahrgeschäft liegen im Mittelmaß, auch die reichhaltigen Speiseangebote sind in der mittleren Preiskategorie angesiedelt. Beeindruckt war ich von der Vielfalt und Anzahl der gebotenen Fahrgeschäfte vom Traditions-Kettenkarusell bis zu zeitgenössischen Action-Bahnen. Auch sind sowohl 3 ! Riesenräder und 5! Autoscooter vorhanden. Auffallend sind auch die vielen Traditions-Biergärten, die wohl der ursprüngliche Auslöser des Wiener Praters waren. Vermutlich in Europa (ich war auf vielen bekannten, aber sicher noch nicht jedem) einer der wenigen Freizeitparks, der Natürlichkeit mit "Künstlich" erschaffenem paart und so einen großen Rahmen für Unterhaltung bietet. Auch kleine Shows werden geboten. Der Prater liegt sehr zentral und lädt automatisch zum Treff und Bummeln ein. Würde extra für ihn mal "rüber nach Wien" fliegen. Viel Spaß dort. Ann-Kathrin (Dresden) P.S.: Einziges Manqo: Man muss jedes Fahrgeschäft einzeln zahlen, eine zusätzliche Alternative wie 10- er Karte oder Gesamteintritt wäre nützlich. P.P.S: Da kann sich das "Disneyland" Paris, dass sich ja ach so phantastisch vermarktet, mal eine ordentliche Scheibe abschneiden, wie man gut entertained - nämlich vorallen Dingen mit vielseitigen Angeboten und nicht wie in Paris, mit Langweilig und Teuer!

Anke
Juli 2013

Wiener Prater

6,0 / 6

Egal ob mit dem nostalgischen Wiener Riesenrad fahren oder mit einer Achterbahn fahren oder ein Besuch bei Madame Tussauds. Hier gibt es für jeden was zu erleben.

Barbara
Juli 2013

In luftiger Höhe - über den Dächern von Wien

6,0 / 6

Der Prater ist eine der großen grünen Lungen der Stadt und der berühmteste Volk- und Vergnügungspark Wiens. Im 19. Jh. entstandenvKarussels, Schaubuden, Geisterbahnen, volkstümliche Restaurants (Wurstelprater) und man spürt noch einen Rest von nostalgischem Flair. Hier befindet sich auch das weltberühmte Wahrzeichen Wiens. Architektonisch und kulturell ein Muß ist die Fahrt mit dem Riesenrad für Wienbesucher. Fertiggestellt 1897, versteigert 1918, zerstört im 2 Weltkrieg und wieder renoviert, wurde es 1947 wieder in Betrieb genommen. Es ist ca. 65 m hoch und bewegt sich pro Sekunde 75 cm aufwärts. Die Fahrt dauert 10 Minuten. Aus den knallroten Waggons des 100 jährigen Wiener Riesenrades mit 20 Sitzplätzen, hat man einen einzigartigen Blick über die zu seinen Füßen liegende Stadt. Die Eisenkonstruktion wurde als Kulisse des Thrillers "Der dritte Mann" weltberühmt.

U-Bahn Station Prater und Messe Wien
U-Bahn Station Prater und Messe Wien
von Barbara • Juli 2013
Prater
Prater
von Barbara • Juli 2013
Wien vom Riesenrad aus gesehen
Wien vom Riesenrad aus gesehen
von Barbara • Juli 2013
Das Riesenrad
Das Riesenrad
von Barbara • Juli 2013
Prater
Prater
von Barbara • Juli 2013
Biergarten Meierei im Prater
Mehr Bilder(15)
Rene(36-40)
Juli 2013

Ein Besuch ist Pflicht

6,0 / 6

Wer auf Städtereise in Wien ist, für den sollte ein Besuch auf den Wiener Prater eine Pflicht sein. Vor allem muss man einmal mit dem Wiener Riesenrad gefahren sein. Den Prater erreicht man problemlos mit der Ubahn oder als Haltepunkt bei einer Stadtrundfahrt Lohnen tut sich ein Besuch am Prater am besten Abends, wenn auch die Wiener auf das Gelände kommen, denn Tagsüber ist es ausgenommen vom Riesenrad und Madame Tussauds noch relativ leer.

Wiener Riesenrad
Wiener Riesenrad
von Rene • Juli 2013
Wiener Riesenrad
Wiener Riesenrad
von Rene • Juli 2013
Prater
Prater
von Rene • Juli 2013
Prater mit Riesenrad
Prater mit Riesenrad
von Rene • Juli 2013
Brigitte
Juni 2013

Im Prater blüh´n wieder die Bäume...

6,0 / 6

Herrreinspaziert!! Das muss Mann/Frau/Kind.... Der Wiener Wurstelprater ist ein Highlight für alle Wienbesucher! Neben den unzähligen Vergnügungsstationen gibt es auch einige Labstationen-eines der bekanntesten: das Schweitzerhaus! Hier kehrst du ein auf ein Bierli mit einem Erdäpfelpuffer und Bierraddi... eventuell eine Stelze? Mmhhhh aber das alles erst nachdem du mit allem gefahren bist :-)

Elke
Mai 2013

Auch nur zusehen kann absolut aufregend sein

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Gebiet um den Prater ist durchgehend ( 0 - 24 Uhr, das ganze Jahr über ) geöffnet. Bei Besuch wird kein Eintritt verlangt. Die jeweiligen Vergnügungsbetriebe haben unterschiedliche Öffnungszeiten und der Fahrpreis variiert je nach Attraktion. Von 15.3. - 31.10. gibt es hier die Hauptsaison; manche Attraktionen ( wie z.B. das Riesenrad ) sind das ganze jahr über geöffnet. Beim Wiener Prater handelt es sich um den ältesten Vergnügungspark der Welt; hier kann man auch die Pratercard erwerben ( bargeldloses Zahlungsmittel, welches zuvor mit einem frei wählbaren Betrag aufgeladen wird ). Ich persönlich empfehle eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln; rund um den Prater sind Parkplätze entweder Mangelware oder kostenpflichtig. Absolute Highlights sind für mich das 1897 erbaute Riesenrad ( Tickets auch online erhältlich ) bzw. der Praterturm mit einer Höhe von 117 m ( höchstes Kettenkarussel der Welt )

Rundgang im Prater
Rundgang im Prater
von Elke • Mai 2013
Rundgang im Prater
Rundgang im Prater
von Elke • Mai 2013
Rundgang im Prater
Rundgang im Prater
von Elke • Mai 2013
Rundgang im Prater
Rundgang im Prater
von Elke • Mai 2013
Rundgang im Prater
Rundgang im Prater
von Elke • Mai 2013
Rundgang im Prater
Mehr Bilder(15)
Elke
April 2013

Blick über Wien aus der Vogelperspektive

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Zu den "Pflichten" jedes Wieners - oder Wien Besuchers gehört die Fahrt mit dem Wiener Riesenrad. Die Dauer beträgt ca. 15 - 20 Minuten und für das Ticket bezahlt man derzeit ( Stand April 2013 ) 9 € ( Preis für einen Erwachsenen ). Es ist ganzjährig geöffnet, die Öffnungszeiten variieren jedoch - saisonbedingt; eventuell zuvor im Internet recherchieren. Hier genießt man einen wunderschönen und vor allem unverbauten Anblick über die ganze Stadt; sieht auch noch die angrenzenden Orte. Im Inneren der Wagons befindet sich auch eine Orientierungstafel, zum Hinweis "Was sehe ich in welcher Himmelsrichtung". Besonders nett ist die Vogelperspektive auf den zu seinen Füssen liegenden Volks - oder Wurstelprater, eine Landschaft aus teilweise altmodischen Karussells und Würstelbuden, High - Techkonstruktionen in Neonglitzernden Farben und Automatenhallen. Die Höhe des Riesenrades beträgt 64,5 m und es wurde 1867 erbaut. Ein herrlicher Frühlingstag im Wiener Prater; die Fahrt mit der Altwiener Hochschaubahn erinnert an vergangene Zeiten, ebenso die Grottenbahn und die Mecky Station. Viele Attraktionen warten auf den Besuch und eignen sich für alle Junggebliebenen. Es ist alles vorhanden, für Adrenalin Süchtige aber auch für Besucher, welche es etwas ruhiger bevorzugen. Eine Fahrt mit der Liliput Bahn zeigt die grünen Seiten des Praters. Ein kurzweiliger Tag mit vielen Fahrmöglichkeiten, deren Preise sich zwischen 2 - 5 Euro pro Fahrt bewegen.

Eingangsschild
Eingangsschild
von Elke • April 2013
Blumenrad
Blumenrad
von Elke • April 2013
Altwiener Hochschaubahn
Altwiener Hochschaubahn
von Elke • April 2013
Altwiener Hochschaubahn
Altwiener Hochschaubahn
von Elke • April 2013
Meckystation
Meckystation
von Elke • April 2013
Liliput Bahn
Mehr Bilder(15)
4 von 8