Rundweg Hohsaas

Saas Grund/Kanton Wallis

Neueste Bewertungen (19 Bewertungen)

Ute
September 2014

18 Viertausender

6,0 / 6

Wir hatten sehr gutes Wetter unsd so einen Rundumblick, sehr beeindruckend; der Rundweg ist auch für weniger geübte Wanderer geeignet.

Peter
August 2014

Den Gletschern nahe mit toller Aussicht

5,0 / 6

Den 4.000ern sehr nahe, Steinböcke, tolles blaues Eis auf dem See und das Geräusch einer abgehender Lawine aus sicherer Entfernung und Stille.

Ursula
Juli 2014

Super Panorama

5,0 / 6

Super Aussicht auf 18 .4000 Jeder ist beschrieben mit Erstbesteiger

Dieter Thomas
Juni 2014

Unbeschreiblicher Ausblick auf XX 4 Tausender

6,0 / 6

Mit gutem Schuhwerk kann man den Höhenweg locker bewältigen

Beatrice
Juni 2014

Immer wieder

5,0 / 6

Die Aussicht ist fantastisch. Leider haben wir die Viertausender nicht gut gesehen, da der Nebel immer wieder kam. Naja es wird ein nächstes mal geben

Claus- Dieter
März 2014

Einmalig schöne Landschaft, nicht für Ältere gut.

6,0 / 6

Der Aufenthalt in dieser Hochgebirgswelt ist so beeindruckend, auch wenn man als ältere Person ( 82 Jahre) nicht mehr weit gehen kann. Durch die Erschließung dieser Gebiete mit den Seilbahnen hat man etwas geschaffen, für das man dankbar sein muß.Wo sonst sieht man mehr als 14 4 Tausender, Gletscher inbegriffen!

Ulrich
August 2013

Fantastische Aussicht

6,0 / 6

Direkt bei der Bergstation beginnt das steilste Stück des Rundweges. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind notwendig. Der Rundweg ist sehr schön angelegt. Immer wieder weisen grossen Tafeln auf die umliegenden Berggipfel hin. Der Weg führt ganz nahe am Gletscher vorbei. Mit gutem Schuhwerk kann ein wenig Hochgebirge geschnuppert werden.

Rolf(71+)
August 2012

18 Viertausender auf einen Blick

6,0 / 6

Hohsaas (3200 m) kann ab Saas-Grund mit der Bergbahn via Kreuzboden (2397 m) bequem erreicht werden. Ein Zwischenhalt auf Kreuzboden mit Erleben des "Genussweges" ist sehr zu empfehlen. Man kann an verschiedenen Posten - auch kindergerecht - viel Wissenswertes erfahren, über eine Hängebrücke laufen, einen Barfussparcours absolvieren, die Füsse und Arme in kaltem Wasser erfrischen und sich in bequemen Liegen erholen und dabei die Bergwelt geniessen. Wer will, kann anschliessend den etwas Schweiss treibenden Weg nach Hohsaas in offiziell 2h via Weissmieshütte (2726 m) unter die Füsse nehmen. Ambitionierte Wanderer schaffen es in weniger als 1 1/2 h. Auf Hohsaas hat man einen tollen Blick auf 18 Viertausender. Dabei ist der Weissmies (4017 m) fast zum Greifen nahe. Hohsaas ist auch Ausgangspunkt für eine Weissmiesbesteigung. Auf einem Rundweg von ca. 1 h werden die 18 Viertausender via Tafeln erklärt : Höhe + Lage des Berges, Datum der Erstbesteigung, Namenerklärung und viel Informatives mehr. Verköstigen kann man sich im neuen Bergrestaurant Hohsaas. Übernachtungsmöglichkeiten werden auch angeboten. Da seit 2012 bei einer Übernachtung im Saaser-Tal die Bergbahnen und Postautos gratis benutzt werden können, hat ein eigentlicher Run auf die Saaser Berge und dessen Hütten eingesetzt. Kreuzboden - Hohsass sollte unbedingt besucht und der "18 Viertausender Rundweg" absolviert werden.

Genussweg Kreuzboden: Möglichkeit zum Füsse baden
Genussweg Kreuzboden: Möglichkeit zum Füsse baden
von Rolf • August 2012
Bergstation Hohsaas
Bergstation Hohsaas
von Rolf • August 2012
Guter Johannisberg, links davon der Alphubel
Guter Johannisberg, links davon der Alphubel
von Rolf • August 2012
Genussweg Kreuzboden: Erklärung
Genussweg Kreuzboden: Erklärung
von Rolf • August 2012
Genussweg Kreuzboden: Weisheit
Genussweg Kreuzboden: Weisheit
von Rolf • August 2012
Genussweg Kreuzboden: Brunnen
Mehr Bilder(5)
Hugo(71+)
September 2007

Themenweg „18 Viertausender“

6,0 / 6
Hilfreich (12)

Der Geißrück, hoch über Saas Grund gelegen (3300 MüM), ist sicherlich einer der schönsten Aussichtspunkte in den Walliser Alpen. Dieser Aussichtspunkt ist ganz leicht von der Bergstation „Hohsaas“ (3100 MüM) der Bergbahnen Saas Grund erreichbar. Hier oben hat man eine atemberaubende Rundsicht auf 18 Viertausender und auf den imposanten Triftgletscher. Im Jahre 2007 wurde ab der Bergstation „Hohsaas“ ein interessanter Themenweg (Rundweg) zum Geißrück angelegt. Auf 18 Informationstafeln erfährt der Wanderer allerhand Wissenswertes über die 18 Viertausender, über die Gletscher, die Fauna und Flora, usw. . Der Rundweg (in einer hochalpinen Landschaft) ist bequem begehbar ; man braucht nur festes Schuhwerk. Für die Tour benötigt man eine bis anderthalb Stunden. Sehr empfehlenswert! Diejenigen, die die Wanderung noch etwas ausdehnen möchten, können zu Fuß auf der Moräne des Triftgletschers zur Weißmieshütte (2726 MüM) absteigen (50-60 Minuten). Ab hier erreicht man in 30-40 Minuten die Mittelstation „Kreuzboden“ der Bergbahnen Saas Grund. Eine weitere Abstiegsmöglichkeit läuft über den Triftgletscher ; dieser Abstieg ist sehr beeindruckend, erfordert aber alpine Erfahrung und entsprechende Ausrüstung.

Rundweg Hohsaas (5)
Rundweg Hohsaas (5)
von Hugo • September 2007
Rundweg Hohsaas (4)
Rundweg Hohsaas (4)
von Hugo • September 2007
Rundweg Hohsaas (3)
Rundweg Hohsaas (3)
von Hugo • September 2007
Rundweg Hohsaas (2)
Rundweg Hohsaas (2)
von Hugo • September 2007
Rundweg Hohsaas (1)
Rundweg Hohsaas (1)
von Hugo • September 2007
12
2 von 2