Schloss Pillnitz
Dresden/SachsenNeueste Bewertungen (25 Bewertungen)
Es ist schön aber unfreundlich
Man ist hier etwas unfreundlich, sogar um einen Kaffee im Restaurant braucht man gute Nerven. Die Parkanlage ist wunderschön und großzügig, im Schloß fand ich die Küche interessant, der Besuch ist wert, es kommen auch Busse mit Gruppen, dann wird es ungemütlich voll
Kundenfreundlichk. /Einlass istverbesserungswürdig
Wir sind heute als Gruppe angereist. Allerdings war es nicht möglich, den (Gruppen)preis einzeln zu entrichten (7 Euro pro Person); an der Kundenfreundlichkeit muss noch einiges passieren! Schlosspark hat uns dann entschädigt.
Eine sehr große Schlossanlage !
Ein ehemaliger Sommersitz der Könige von Sachsen,mit mehreren Häusern wo man aber nur zwei besichtigen konnte.Die Schlossanlage mit Park ist wunderschön gestaltet,es gibt ein Hotel,Restaurant und Cafe in der Schlossanlage,ein großer Parkplatz ist auch gleich in der Nähe,wo man 24:00 Std Parken kann für 4,-Euro.Am Parkplatz ist auch noch ein schönes Restaurant und eine super Konditorei.Der Eintritt in gewisse Häuser kostet pro Person 5,- Euro. August-Böckstiegel-Straße 2, 01326 Dresden-Telefon: 0351 2613260 von Montag bis Sonntag von 9:00-17:00 Uhr geöffnet.
Fehlende Freundlichkeit
Eine schöne Anlage, das Schloß Pillnitz. Hat mir sehr gut gefallen. Doch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sollten etwas für ihre Freundlichkeit tun. Besonders nicht über Gäste lästern, wenn diese sich in ihrer Umgebung befinden.
Schloss Pillnitz
Das Schloss Pillnitz sollte man auf jeden Fall besuchen, von Dresden nur 13 Kilometer entfernt, wegen der Elbhangkirchweih musste man einen Umweg fahren, da dann diese Durchfahrt gesperrt ist. Zu Zeiten von August den Starken das er dann selber benutzte war es das Lustschloss, somit mussten viele weitere Gebäude gebaut werden für Spiele, Unterhaltung usw. somit wurde auch der Chinesische, Englische Garten erbaut, ein Naturpark mit seltenen Bäume, Palmenhaus, Irrgarten wo heute verschiedene Vorstellungen stattfinden auch sehr schön bepflanzt. . Adresse: August Böckstiegel Strasse 2 01326 Dresden . Eintritt: 8 Euro mit Museumseintritt 25 Euro . Internet: www. schlosspillnitz.de
Wunderschöne Parkanlage mit traumhaften Kamelien.
Wenn man schon einmal hier vor Ort ist, bietet sich nach Besichtigung des Sandsteingebirges auch noch eine Schlossbesichtigung an. Das Renaissance Schloss aus dem 18. Jahrhundert liegt direkt an der Elbe im einstigen Dorf Pillnitz, welches heute 1 Stadtteil von Dresden ist. Die Schloss Anlage ist sehr schön und gepflegt. Ich bewunderte hier besonders die vielen, alten, traumhaften Kamelien Büsche. In dieser Grösse und Pracht habe ich sie noch nie gesehen. Da gibt es nur einen Ausdruck: "wunderschön".... und sehenswert. Die älteste Kamelie die Maße von 9m Durchmesser hat, 12 m hoch, ist über 200 Jahre alt und wurde von Chinesen als kleines Gastgeschenk mitgebracht. Heute gibt es für das Riesengewächs ein eigenes, mobiles Glashaus, welches in Sommermonaten entfernt werden kann.
Wunderschöner Schlosspark
Viele Sehenswürdigkeiten hat Dresden zu bieten, eine davon ist die ehemalige Sommerresidenz des sächsischen Königshauses Schloss Pillnitz. Vor allem der Schlosspark lohnt es sich zu besichtigen. Das Museum im Neuen Palais informiert über die Geschichte Anlage und ihre Bewohner.
Außergewöhnlich schön
Wunderschöne und erholsame Parkanlage. Gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Sehr schön gepflegte Anlage, wirklich beeindruckend. Eintritt 3.- Euro
Landschloß von August dem Starken
Das Sommerschloss Pillnitz liegt im gleichnamigen Schloss Pillnitz, das zu einem Vorort von Dresden geworden ist. Das imposante Barockschloss liegt direkt an der Elbe und besteht aus 3 Gebäudeteilen. Das Schloss geht auf Gründungen aus dem Jahre 1400 zurück und wurde in den JAhrhunderten immer wieder um- und ausgebaut. August der Starke ließ das Schloß 1720 im barocken Stil umgestalten und wollte einen repräsentativen Landsitz haben. 1818 fiel das Schloss einem Barnd zum Opfer und wurde daach wieder im alten Stil aufgebaut. Heute befindet sich im Schloss das Schlossmuseum und im Seitenbau die Kunstsammlungen Dresden. Der Eintritt in das Schloss inkl. Park und Museen kostet 8.-
Sommer Schloss
Die Anlage ist wirklich sehr sehenswert, wir sind mit dem Schiff von Dresden dahin gefahren, was sich auf jeden Fall lohnt. Hin dauert es zwar 2h stunden, zurück nur 1h ist aber eine wirklich tolle Fahrt. Mann sollte sich das eine oder andere Museum im Schloss nicht entgehen lassen.