

Reisetippbewertung Stephansdom
Alter: 61-65
Reisezeit: im Februar 16
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Der Steffl
HAuptattraktion der Stadt ist ohne Zweifel der Steffl, wie man in Wien sagt. Zudem ist es eines der bedeutendsten goticshen Bauwerke im Land. Der BAubeginn geht auf das Jahr 1137 zurück. Er wurde in den Jahrhunderten erweitert und modenisiert. Wie viele Doms war auch der Steffl eigentlich nie richtig fertig, sondern es wurde immer gebaut. Der Dom ist imposant und mächtig. Seine Länge beträgt 107 Meter, die Breite 34 Meter. Der tolle Südturm hat eine Höhe von 136 Meter und man kann den Turm bis auf die Höhe von 72 Metern erklimmen. Die Innenausstattung ist sehr bekannt und kunstvoll. Durch die Größe ist man nur beeindruckt. Es gibt sehr viele monumentale Altäre, sowie die angeschlossene Ausstellung für den Domschatz u.a. Das von allen gesehene Highlight für uns war jedoch außerhalb, das berühmte Dach des Steffl. Es ist mit rund 230.000 Dachziegeln bedeckt, die in einem Zickzack-Muster gelegt sind und in insgesamt zehn Farbtönen hergestellt wurden.