Strand Duhnen
Cuxhaven/NiedersachsenNeueste Bewertungen (22 Bewertungen)
Mit Hund nicht zu empfehlen
Hunde sind sowohl am Strand, als auf der Deichkrone fast überall verboten. Die Herren die den Zugang "bewachen" absolut unfreundlich und kein Stück hilfsbereit uns mitzuteilen, dass wir zwar nicht an dieser Stelle auf den Deich dürfen, aber 10 Meter weiter schon. Es wurde einfach gesagt, es wäre verboten. Absolute Frechheit. Kurtaxe darf man natürlich brav bezahlen, auch, wenn man effektiv überall rausgeworfen wird. Wäre es möglich null Sterne zu geben, würde ich das tun.
Viele Hundeliebhaber und engagierte Hunderumpöbler
Strand ist wirklich toll! Jedoch sind die Herren in den Übergängen in ihren Strandkörben unglaublich unfreundlich! Wir haben uns vorher genauestens erkundigt und haben eine Wattwanderung mit Hund reserviert! Welche auch total super war! Leider wurde uns (und vielen weiteren Herrschaften mit Hund) der Weg verwehrt, obwohl keiner direkt an den Strand , sondern einfach nur bisschen im Watt spazieren wollte. Selbst MIT DER WANDERTRUPPE wollte er uns nicht durchlassen. Weil es ja völlig normal ist, dass Pferde da lang laufen dürfen mit großen Misthaufen und Hunde nicht ins Watt dürfen!!!! (Ironie) wir sind letztendlich trotzdem durch und haben unsere 16 km Wattwanderung mit dem Hund gemacht! An den unfreundlichen Herren : überlegen Sie sich nochmal Ihre Berufung, dumm rumsitzen und Leute anpöbeln macht Niemanden im Leben glücklich! Wir kommen gerne wieder und werden mit unserem Hund freundlich vorbei gehen! Es sind unglaublich viele Menschen mit ihren Hunden dort gewesen und waren größtenteils unglücklich
Absolut Hunde unfreundlich
Nie wieder Urlaub mit Hund in Duhnen , man darf mit dem Hund nicht an den Strand. Hier wird mit Füßen nach den Hunden getrennt so wie hier haben wir noch nie erlebt! !! Wofür Kurtaxe bezahlen wenn ich noch nicht einmal das Meer sehen kann.
Null Toleranz für Hunde und Hundebesitzer
Nie wieder Urlaub mit Hund in Duhnen. Wir sind sehr enttäuscht von dieser Gegend. Was anderes als überall Beton und Menschenmassen haben wir in unserem Urlaub nicht gesehen. Überall trifft man nur auf Verbotsschilder und Zäune, und man wird ständig ermahnt oder beschimpft. Erst am 5. Tag unseres Aufenthaltes hier haben wir es endlich geschafft, aufs Watt zu gelangen. Man hat uns einfach nicht über den Strand gelassen. Ich hatte sogar angeboten, meinen 4Kg- Hund die paar Meter bis zum Watt zu tragen. Keine Chance. Das war der schlimmste Urlaub, den ich erlebt habe und definitiv der letzte in Cuxhaven.
Mit Hund darf man sich kaum bewegen
Nur zu empfehlen wenn man Urlaub ohne Hund macht . Wir würden sehr sehr unfreundlich darauf "hingewiesen das Hunde NUR ANGELEINT auf der Deichkrone laufen dürfen. Wohlgemerkt ist am 29.9. Nebensaison und der Strand (mit viel Abfall aus dem Meer...) sowie das Watt waren MENSCHENLEER! In der Hauptsaison würde ich es verstehen, so habe ich absolut kein Verständnis. Unseren für Dezember dort gebuchten Urlaub habe ich aus diesem Grund wieder storniert. Überhaupt ist die ganze Ecke dort sehr Hundefreundlich! Lediglich in Sahlenburg dürfen sich Hunde ANGELEINT auf einem ca. 30m breiten "Hundestrand" bewegen. Kommt für uns NIE WIEDER in Frage.
Sehr Hundeunfreundlich
Cuxhaven - Duhnen wirbt im Flyer so wie auf der Internetseite damit, dass jeder Vierbeiner gern gesehen ist. Ich empfinde es allerdings als Frechheit, dass man so werben darf! Die Hunde bekommen nirgendwo in duhnen die Möglichkeit ans Wasser zu gelangen! Sobald man sich den “Strandposten“ mit Hund nähert wird direkt abgewunken und auf den Hundestrand in Döse verwiesen. Trotz nachfragen, ob dieser ausgeschildert ist, konnten wir diesen nach einem einstündigen Marsch nicht finden. Die Idee war dann den “Sparziergang“ als Anlass zu nehmen, die Sehenswürdigkeit “Kugelbarke“ in Augenschein zunehemen. Aber auch hier sind wieder einmal keine Hunde erwünscht und man bekommt keine einzige Möglichkeit sich diese mit Hund anzuschauen. Einfach traurig und sehr enttäuschend! Im Prospekt wird auch damit geworben, dAss man ein langes stück auf der Promenade des Deiches mit Hund spazieren kann, versprecht euch hier von auch nicht zu viel! Da es sich um einen vordeich handelt, könnt ihr auch hierbei mal wieder nicht das wasser sehen! Ein wunderschöner Hundestrand befindet sich zwar in Sahlenburg allerdings zahlt man dort natürlich auch wieder Parkgebühren und muss endlos weit laufen. Ich finde es sehr enttäuschend diesen Urlaub für soviel geld an der See zu verbringen, ohne dass ich die Möglichkeit habe, regelmäßig mehrmals aM Tag mit meiner Wasserratte ans wasser gehen zu können.
Hunde sind nicht gerne gesehen
Leider dürfen Hunde nicht an die Strandpromenade oder direkt an den Strand obwohl sie angeleint sind. Einen Hundestrand gibt es nur im 6 km entfernten Sahlenburg. Ansonsten dürfen Hunde nur auf ausgewiesenen Grünflächen ausgeführt werden. Warum sollte man also mit Hund In Duhnen Urlaub machen wenn ich nicht mit meinem Hund an den Strand komme.
Strand von Cuxhaven
Wo ist das Meer? Wir waren mit den Kindern im Juli einen Tag am Strand von Duhnen/Cuxhaven. Irgendwie hatte ich falsch geguckt, denn das Meer war war nicht da (Ebbe) Trotzdem mussten wir für den Strand Eintritt zahlen (3.- pro Erwachsener) Die Kinder konnten zwar gut am Strand spielen, aber es fehlte das Wasser zum erfrischen. So wurden Strandburgen gebaut und Wasserläufe geplant. Wir hatten einen Strandkorb gemietet (6.- Tag) und konnten beobachten, dass schlagartig ca. 25 Pferdewagen mit Passagieren an Bord den gekennzeichneten Weg durch das Watt zur Insel Neuwerk nahmen. Dann kamen noch viele einzelne Reiter hinterher. Dort haben sie dann ca, 3 Stunden Aufenthalt zum Schauen und Kaufen.Die öffentliche Toilette war modern, sauber und kostenlos. ( so war das mit dem Eintritt wieder OK) Am Ahoi-Schwimmbad gibt es einen kleinen Kinderspielplatz. Wenn man den Strand verlässt, muss man beim Betreten die Eintrittskarte vorzeigen. Essen und Trinken teuer wie in den meissten Kurorten. Vermutlich sind Familien hauptsächlich in Appartements eingemietet und konnten dann entsprechend wirtschaften. Also, wenn man mit Kinder dort hin fährt, immer bedenken, dass die Nordsee Ebbe und Flut hat, und das das Wasser oft für mehrere Stunden nicht da ist. Viele Kinder haben ein Problem damit.
Open Air Silvester Party
Wir waren übers neue Jahr an die Nordsee gefahren um einmal dort in Cuxhaven Duhnen Silvester zu erleben. Wir hatten von der "Open Air Silvester Party" über Bekannte gehört, im Veranstaltungskalender der Stadt Cuxhaven haben wir dies nachlesen können... Der Ort machte uns neugierig, denn es heiß die ganze Strandpromenade!!? Und so war es auch..... also nichts wie hin, Hotel gebucht.... Es war ein unbeschreibliches Erlebnis, hunderte von Menschen standen um Mitternacht auf den Deich,... es war ein nicht endendes Feuerwerk.... Ich kann dieses Erlebnis nur weiter empfehlen, an jeder Ecke wurde etwas in dem Ort Duhnen geboten. Ob es das Exklusive 5Sterne Dinner war oder einfach nur eine Party für die Jugend oder Junggebliebenen... Einfach TOP!!!