Tiergarten Nürnberg
Nürnberg/BayernNeueste Bewertungen (35 Bewertungen)
Armes Nashorn
Wir haben einen sehr schönen Tiergarten kennengelernt. Was uns jedoch sehr schockierte, war ein Nashorn, das sich aus eigener Kraft kaum aufrichten konnte. Wir und auch einige andere Besucher mussten traurig mit ansehen, wie vergeblich seine Bemühungen waren...
Weitläufiger Zoo
Toll angelegter Zoo! Sehr weitläufig und ein Spaß für Groß und Klein. Allerdings sind die Raubtiergehege (Tiger und Löwen) sowohl innen als auch außen viel zu klein.. Ein tolles Erlebnis ist das "Dschungelzelt" mit den Seekühen, Schmetterlingen, Enten und Affen.
Teilweise nicht Rollstuhl tauglich
Ein wunderschöner Tiergarten , aber leider NICHT Rollstuhl tauglich. Wir hatten eine Tageskarte , und konnten leider nur den kleinen unteren Teil besichtigen. Wir waren 2 Frauen (47 und 66) wobei die ältere im Rollstuhl sitzt , es war unmöglich in den oberen Interesanteren Bereich zu kommen. Es haben zwar immer mal jüngere (männliche Besucher ) geholfen, eine Anhöhe zu erklimmen, aber das kann es in der heutigen Zeit nicht sein, wo es so viele körperlich Eingeschränkte Leute gibt. Vielleicht könnten Sie einen Shuttle Service (gegen geringe Gebühr ) einrichten? Dann würden wir gerne noch mal kommen. Danke
Den Tiergarten sollte man sich nicht entgehen lass
Der Tiergarten Nürnberg ist ein ungefähr 67 Hektar großer Landschaftszoo am Rande der Stadt Nürnberg und liegt im Lorenzer Reichswald . Ungefähr 290 Tierarten, darunter zahlreiche gefährdete Arten werden hier gezeigt bzw. gehalten. Mit der Straßenbanlinie kann man den Tiergarten gut erreichen. Die Linie 5 endet am Tiergarten.
Immer wieder ein tolles Erlebnis
Der Ausflug beginnt ja üblicherweise mit der Anfahrt. Für die Anreise per ÖPNV steht eine Straßenbahn und Bushaltestelle direkt vor der Tür, für individuell Anreisende gibt es einen Großparkplatz (kostenfrei) der gut ausgebaut ist. Im allgmeinen auch mit genug Parkplätzen (von 1-2 Wochenenden im JAhr abgesehen). Die Wege im Tiergarten sind "aspahltiert" und nur an einigen wenigen Stellen mit Treppen (dies kann man aber umgehen), so dass man mit Bollerwagen usw gut jedes Tier sehen kann. Durch die geschickte Anlage ist man nicht gezwungen einen festen Rundweg zu laufen, sondern kann sich seine eigenen Wege zu seinem Lieblingstier heraussuchen. "Barrierefrei" sind einige Bereiche nur, da der Tiergarten eine Hanglage hat und der obere Bereich (Raubtiere, Aquapark) teils steilere Wergabschnitte beinhaltet, der Tiergartenplan hält hier aber Informationen über die Steigung des jeweiligen Weges. Der Tierbestand ist sehr abwechslungsreich (von Erdmännchen, über Nashörner, Raubtiere, Delfine bis hin zu heimischen "Bauernhoftierarten". Auch ein Streichelgehege mit Ziegen und Kamerunschafen lädt um Verweilen ein. Ein "kleiner" Gehemtipp ist auch das Naturkundehaus das etwas versteckt ist zu besuchen, dort gibt es noch einige interessante Terrarien und Gehege und Informationen. Elefanten werden im Tiergarten allerdings nicht gehalten, trotzdem ist genug zu sehen. Es gibt einige Kioske und ein Restaurant aber auch genügen lauschige Sitzmöglichkeiten um ein mitgebrachtes Picknick zu verzehren. Die Gehege sind sehr gut gepflegt und schön eingerichtet, wenn auch nicht immer riesengroß (i.A. schön für den Besucher nicht immer ganz perfekt für das/die Tiere). Der geamte Tiergarten ist sehr gepflegt (auch Toilettenanlagen)
Ein Super Ausflug
Ein Super Ausflug für die ganze Familie ... die Renovierung hat sich wirklich gelohnt spitzen Klasse . weiter so
Sehr schönes Ausflugsziel
Wir hatten uns relativ kzurzfristig dazu entschieden, während unseres Wochenendtrips den Zoo in Nürnberg zu besuchen - und das hat sich allemal gelohnt!! Der Tierpark erstreckt sich auf ein sehr weitläufiges, teilweise recht steiles Gelände und ist wunderschön angelegt. Die Tiere sind artgerecht untergebracht, die Gehege gepflegt und abwechslungsreich eingerichtet - natürlich kann man das nicht vergleichen mit der freien Natur, aber hier geht es immerhin auch um die Erhaltung und Nachzucht gefährdeter Arten. Ich finde, dieser Tierpark ist definitiv einer der besten in Deutschland! Unterwegs gibt es sehr viele Möglichkeiten zu einem kleinen Snack, entweder bei einem der Kioske oder aber an einer der zahlreichen Picknickstellen. Der Eintrittspreis ist mit € 11,50 pro Erwachsenem relativ teuer, allerdings sieht man hier auch, wer von dem Geld profitiert - nämlich die Tiere. Angefangen von der Delfinlagune über das Giraffenhaus bis hin zum Bauernhof - alles ist tiptop in Schuss und die Tiere sehen toll aus! Von Stress oder Unbehagen keine Spur! Wir waren nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Nürnberg unterwegs und hatten überhaupt keine Probleme, den Tierpark zu erreichen. Mit dem Bus vom Hauptbahnhof aus ca. 20-25 Minuten, Abfahrten im 5-Minuten-Takt. Bequemer geht's eigentlich nicht!
Schöner Zoo mit tollem Delphinarium
Sehr toller Zoo. Besonders möchte ich das Delphinarium hervorheben. Hat unseren Kindern sehr gut gefallen
Schönes Ausflugsziel für Jung und Alt!
Am Samstag kurzentschlossen entschieden, dass die ganze Familie am Sonntag in den Zoo geht. Mit Navi überhaupt kein Problem ihn zu finden. War auch gut ausgeschildert. Auf dem großzügigen Parkplatz konnte man auch am späten Vormittag problemlos einen Parkplatz finden. Auf dem Weg zum Eingang, meine Neffen waren ganz aufgeregt und neugierig auf dem bevorstehenden Tag. Dort wurde uns direkt vorm Haupttor ein Flyer in die Hand gedrückt wo ein Naturschützer gegen Delphinarien demonstrierte. (Ok: Eigentlich wollte ich jetzt nichts darüber schreiben. Soll ja eigentlich den Zoo bewerten. Zoo = Tiere in Gefangenschaft) Ist nun mal so. Wir sind wirklich auch Naturfreunde! Haben selbst keine Haustiere, da ich der Meinung bin, dass man Tiere zu Hause nur schwer artgerecht halten kann. Der Naturaktivist muss aber nicht auf die Kinder so einreden. Sicherlich geht es manchen Tieren im Zoo nicht so gut wie in freier Wildbahn. Aber den Kindern und auch Menschen wird im Zoo klar gemacht, dass man darauf achten soll die Natur zu schützen. Ich finde auch dass wer die Delphinshow sich angesehen hat, niemals ein Delphinjäger werden wird, wie es sie leider nach wie vor gibt. Oder zu Menschen wo Robben abschlachten. Hätten die sich mal eine Show angesehen, sie würden wohl nicht auf den Gedanken kommen sie abzuschlachten. Jetzt aber zu der Zooanlage selbst. Sie ist sehr weitläufig und einem wird’s nie langweilig. Man kann auch schön Pausen einlegen. Sitzgruppen sind überall ausreichend vorhanden. Auf „lehrstehende Gehege“ sind wir auch gestoßen. Allerdings wird nun mal hier und da was umgebaut. Stört aber nicht. Man hat es schließlich mit Tieren zu tun. Die haben ihren eigenen Kopf. Somit zeigen sie sich nicht wenn man will, sondern wenn sie wollen. Die Zeit vergeht wie im Fluge. Fazit: Man sollte durchaus einen Tag einplanen um alles in Ruhe anschauen zu können. Ich finde die Tiere werden gut behandelt und haben alle ausreichend Platz. Über Tierschutz wird auch aufgeklärt. Meine Neffen warfen dann hellauf begeistert. Ihre Lieblingstiere sind ab jetzt Delphine. Somit werden sich zwei kleine Jungs ihr Lebenlang zum Schutz für Tiere auch einsetzen. Vielleicht sollten da Naturschützer ein anderes Plätzchen suchen. Oder auch zumindest andere T-Shirts anziehen wo nicht Made in Bangladesh sind. (Etikett hing raus….) Da kann man sich jetzt selbst so seine Gedanken machen….
Einer der schönsten Tiergärten Deutschlands!
Wir sind jährlich zu Gast im Nürnberger Tiergarten. Es gibt aus unserer Sicht kaum einen schöneren Tiergarten in Deutschland. Alles ist schön und großzügig angelegt und läd zu einem Spaziergang ein. Auch der alte schattenspendende Baumbestand macht den Tiergarten auch im Sommer bei heißen Temparaturen erträglich. Die "neuen" Attraktionen mit der Delphinlagune und Aquapark finde ich gut gelungen. Empfehlung: Tiergarten Besuchen!