Vierwaldstättersee

Kanton Luzern/Schweiz

Neueste Bewertungen (34 Bewertungen)

Christine
April 2013

Tolle Landschaft!

6,0 / 6

Unbedingt mit einem der alten Dampfschiffe eine Rundreise machen. Und einen der vielen Berge erklimmen, entweder zu Fuß oder mit Gondel, Zahnradbahn o. ä.

Liane
Mai 2011

Vierwaldstättersee - unbedingt ansehen

6,0 / 6

eine Rad-Dampferfahrt ist sehr zu empfehlen nur schönes Wetter sollte man dafür `"gebucht" haben wasser ist sehr klar und kalt - selbst bei sehr warmen "Luft"-Temperaturen

Klaus(71+)
August 2008

Dampfschiffe auf dem Vierwaldstätter See

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wer eine Schifffahrt auf dem Vierwaldstätter See macht, sollte dies unbedingt mit einem der fünf Dampfschiffe tun. Gerade für Kinder ist dies ein unvergessliches Erlebnis. Schon als unser Sohn erst 3 Jahre alt war, stand er fast die ganze Fahrt über staunend bei der Dampfmaschine. Auch heute macht es ihm und uns viel Spaß, diese Meisterwerke zu beobachten. Man kann hier stundenlang zusehen, wie die Kolben der Maschine das Schiff in Fahrt halten. Die Schiffe (URI - das schönste Schiff, Schiller, Stadt Luzern. Gallia - das schnellste Schiff und Unterwalden) sind (bis auf die "Stadt Luzern") alle über 100 Jahre alt und in bestem, gepflegtem Zustand. Es gibt spezielle Fahrpläne mit Dampfschiffeinsatz. Dabei kann man es so einrichten, dass man an einem Tag mit allen Schiffen einmal eine kurze oder lange Strecke fährt. Am besten nimmt man eine Tageskarte, allerdings 1. Klasse (in der 2. Klasse gibt es nur wenig Plätze) Auch die Gastronomie z. B. auf der URI ist empfehlenswert. Nicht zu teuer, gute Qualität. Natürlich sollte man während der Fahrt auch die Landschaft betrachten. Das Dampfschiff Unterwalden wird ab Herbst bis 2011 saniert, fährt also dann vorerst nicht mehr. Viele Informationen zur Dampferflotte findet man auch auf der Internetseite der Dampferfreunde http://www. dampfschiff.ch/webpac/default. asp.

Caroline(56-60)
Oktober 2006

Schifffahrt Vierwaldstättersee

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersee bietet viele Schiffsrouten an. Ich bin folgende Route gefahren: Luzern - Weggis - Vitznau - Beckenried - Brunnen - Flüelen Bei dieser Route durchquert man den ganzen See und sieht sehr viel: gewaltige Berge und Gipfel, (vor allem im Kanton Uri), idyllische Buchten, sanfte Matten, kurzum sehr viel Natur. Die Entfernung von Luzern nach Flüelen beträgt 38, 1 km. Kurz vor dem Ziel kommt man auch an einigen historischen Stätten vorbei: so z. B. an der Rütliwiese, wo 1291 die Schweiz gegründet wurde oder an der Tellskapelle. Ansagen auf dem Schiff geben Erklärungen zu den Orten. Besonders an einem schönen Tag macht eine Schiffstour auf dem Vierwaldstättersee sehr viel Spaß. Es gibt von Luzern aus auch kleinere Schiffstouren. So verkehrt täglich ein Tortenschiff (nachmittags) und auch ein Mittagsschiff. Nähere Infos unter www. lakelucerne.ch Mit dem Swiss Pass genießt man auch hier freie Fahrt auf dem Schiffsstreckennetz (z. B. 4 Tage 2. Klasse pro Person: 164 Euro - www. swisstravelsystem.ch)

4 von 4