Im grünen Wasser der Ostsee können TaucherInnen versunkene Schiffe finden. © Erik Saanila/Shutterstock.com
© Erik Saanila/Shutterstock.com

Tauch-Highlights

Unterwasser-Abenteuer: Diese deutschen Tauchreviere begeistern

Ein Tauchgang bietet die perfekte Gelegenheit für eine Auszeit vom Alltag oder ein unvergessliches Erlebnis nach langer Wartezeit. Die Unterwasserwelt hält bei jedem Abstieg neue Überraschungen bereit. Dabei ist eine weite Anreise gar nicht nötig – auch Deutschland bietet faszinierende Tauchreviere für Einsteiger und erfahrene Taucher.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Deutschland: Unsere Bestseller-Hotels

Die Ostsee ist geeignet für AnfängerInnen im Tauchen. © ricok/Shutterstock.com
Die Ostsee ist geeignet für AnfängerInnen im Tauchen. © ricok/Shutterstock.com

Ostseeerlebnis mit maritimer Atmosphäre

Die deutsche Ostseeküste verzaubert nicht nur mit endlosen Sandstränden und Urlaubsatmosphäre. Ihre vielfältige Unterwasserlandschaft eignet sich hervorragend für Tauchanfänger. Entlang der Küstenlinie verbergen sich zahlreiche Spots, wo EntdeckerInnen abgestürzte Flugzeuge und Schiffswracks aufspüren können. Auch in seichteren Bereichen offenbaren sich wahre Schätze: ausgedehnte Muschelbänke, grüne Seegraswiesen, bunte Rifflandschaften sowie faszinierende Meeresbewohner wie Seehasen und Seeteufel.

Top Angebote an der Ostsee

Zeitreise in die Bergbauepoche: Steinbruch Riesenstein und Schieferbergwerk Nuttlar

Der Steinbruch Riesenstein bei Meissen unweit von Dresden führt Taucher entlang steiler Felswände bis in 18 Meter Tiefe. Diese außergewöhnliche Location hält manche Überraschung bereit – nicht zuletzt wegen der oft auf zwei Meter begrenzten Sichtweite. Zwischen künstlich geschaffenen Riffen begegnen Taucher Hechten, Aalen und Krebsen, während sie gleichzeitig eine Reise in vergangene Bergbauepochen antreten. In diesen Tiefen warten verschiedene historische Objekte darauf, besucht zu werden.

Das geflutete Schieferbergwerk Nuttlar im Sauerland erreicht Tiefen von bis zu 30 Metern. Hier scheint die Zeit stillzustehen: endlose Stollen, imposante Hallen, historische Maschinen und Gleisanlagen sind noch immer zu bewundern. In einer überfluteten Pausenräumlichkeit hängen sogar noch Arbeitskleidung der damaligen Bergleute. Dieser anspruchsvolle deutsche Tauchplatz erfordert jedoch eine gültige Höhlentauch-Zertifizierung.

Top Angebote Dresden

Versunkene Siedlung im Kreidesee Hemmoor

80 Kilometer nordwestlich der Hansestadt Hamburg erstreckt sich der Kreidesee Hemmoor. Das Areal einer ehemaligen Zementfabrik wurde in den 1980er-Jahren geflutet. Das von Algen durchzogene Gewässer beherbergt heute eine reiche Süßwasserfischfauna. SporttaucheInnen können zu den Fabrikresten hinabsteigen – einer LKW-Verladerampe, überfluteten Gebäuden oder Betonklötzen. Der Kreidesee punktet mit einer kompletten Infrastruktur: neben der Tauchstation finden sich Campingplätze und Ferienwohnungen.

Der Bodensee ist das größte Binnengewässer Deutschlands. © frederikloewer / Shutterstock.com
Der Bodensee ist das größte Binnengewässer Deutschlands. © frederikloewer / Shutterstock.com

Grotten und Teufelstisch: Anspruchsvolle Herausforderungen am Bodensee

Der Bodensee im Dreiländereck zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz erstreckt sich über mehr als 60 Kilometer Länge und 14 Kilometer Breite – und wartet mit unzähligen reizvollen Tauchplätzen auf. Besonders erfahrene TaucherInnen finden hier ihr Eldorado. Ein außergewöhnlich faszinierender Spot ist der Teufelstisch, eine markante Felsformation mit steilem Abfall in die Tiefe. Achtung: Dieser Platz gehört zu den gefährlicheren Locations und erfordert eine spezielle Genehmigung. In der Nähe locken zudem drei Höhlen zum Erkunden. Anfänger finden rund um den See weniger anspruchsvolle Alternativen.

Top Angebote am Bodensee

Der Walchensee liegt im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. © FooTToo/Shutterstock.com
Der Walchensee liegt im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. © FooTToo/Shutterstock.com

Profis unter sich: Extremtauchen am Walchensee

Die Einheimischen bezeichnen ihn als die Karibik Bayerns: Der Walchensee beeindruckt mit seinem leuchtend türkisblauen Wasser. Doch nicht nur die malerische Oberfläche lädt zum Verweilen ein – auch darunter erwartet TaucherInnen ein besonderes Erlebnis. Der fischreiche See mit bis zu 190 Metern Tiefe fordert selbst erfahrene TaucherInnen heraus. Mindestens ein Advanced-Open-Water- oder Advanced-Scuba-Kurs sollte absolviert sein; zusätzlich empfiehlt sich ein Tieftauchschein.

Besonders interessant sind die Steilwände in der sogenannten Galerie sowie beeindruckende Felsformationen im Seegrund. Am Hackl wartet in etwa 35 Metern Tiefe ein VW Käfer auf neugierige BesucherInnen. Vielleicht lohnt sich ein Abstieg im Walchensee sogar doppelt: Einer örtlichen Sage nach ruht ein Goldschatz aus dem Zweiten Weltkrieg in seinen Tiefen. Entdeckt wurde dieser jedoch bislang nicht.

Top Angebote am Walchensee

Dein Urlaub mit dem Mietwagen

Finde die besten Touren mit dem Mietwagen
Routen entdecken
Quelle: spot on news