Freiburg im Breisgau: Die Universitätsstadt am Schwarzwaldrand begeistert durch ihre außergewöhnliche Lage: Gerade einmal drei Kilometer trennen Freiburg von Frankreich, zur Schweiz sind es rund 42 Kilometer. Diese Nähe macht die baden-württembergische Stadt zum perfekten Ausgangspunkt für grenzüberschreitende Entdeckungstouren. Doch auch als eigenständiges Reiseziel überzeugt Deutschlands südlichste Großstadt mit historischem Charme.
Freiburg im Breisgau: Meistgebuchte Städtehotels
Historisches Erbe in verwinkelten Gassen
Am Schwarzwaldsaum gelegen, blickt Freiburg auf eine lange Geschichte zurück – bereits 1120 wurde die Stadt gegründet. Die mittelalterliche Altstadt präsentiert sich heute noch in bemerkenswerter Vollständigkeit. Ihre charakteristischen Gässchen laden zu entspannten Spaziergängen ein und offenbaren bei jedem Schritt neue Details der Vergangenheit.
Das imposante Freiburger Münster dominiert als Wahrzeichen das Stadtbild. Die Kirche aus dem 13. Jahrhundert beeindruckt mit ihrem 116 Meter aufragenden Westturm. An den Vormittagen von Montag bis Samstag verwandelt sich der Münsterplatz in einen lebendigen Markt, wo regionale Köstlichkeiten verkauft werden.
Weitere architektonische Schätze runden das historische Ensemble ab: Das historische Kaufhaus aus dem 16. Jahrhundert und die Alte Wache aus dem 18. Jahrhundert zeugen von vergangenen Epochen. Als Relikte der mittelalterlichen Stadtbefestigung stehen heute noch das Schwaben- und Martinstor.
Bächle und Panoramablicke
Eine stadtspezifische Besonderheit stellen die Bächle dar – kleine Wasserläufe, die sich durch die Altstadt schlängeln. An heißen Sommertagen spenden sie angenehme Kühle. Ursprünglich dienten die gepflasterten Rinnen im 12. Jahrhundert der Wasserversorgung der Bevölkerung. Der Volksglaube verspricht übrigens: Wer unbeabsichtigt ins Bächle tritt, wird eine Freiburgerin oder einen Freiburger ehelichen.
Für spektakuläre Aussichten sorgt der 456 Meter hohe Schlossberg im Osten der Altstadt. Seit 2008 bringt eine moderne Schlossbergbahn BesucherInnen in knapp drei Minuten zum Gipfel. Nach einem etwa 15-minütigen Aufstieg zum Schlossbergturm eröffnet sich ein atemberaubender 360-Grad-Rundblick über den Schwarzwald und das Stadtpanorama.
Elsässische Nachbarn erkunden
Die günstige Lage eröffnet reizvolle Abstecher ins benachbarte Elsass. Colmar erreichst Du beispielsweise nach nur einer Autostunde. Das Städtchen inmitten der Weinberge verzaubert mit seiner pittoresken Altstadt, prächtigen Fachwerkhäusern und vielfältigen Museen.
Ebenfalls eine Autostunde entfernt wartet Straßburg mit seinen europäischen Institutionen. Doch nicht nur politisch Interessierte finden hier ihr Glück. Die Altstadt begeistert mit einem Labyrinth aus Gassen, Museen und Parkanlagen. Absoluter Höhepunkt ist das Straßburger Münster – eine der bedeutsamsten und prächtigsten Kathedralen des Kontinents.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

