Karneval
Karneval in Venedig 2025: Alles rund um das magische Fest
Zumindest einmal im Leben solltest du den Karneval in Venedig besucht und die märchenhafte Stimmung zu dieser Zeit erlebt haben. Die wichtigen Termine der kommenden Karnevalssaison, Tipps, um günstige Hotels zu finden, und eine Liste der angesagtesten Maskenbälle haben wir hier für dich zusammengestellt.
Venedig: Meistgebuchte Städtehotels
Alle anzeigenMagische Momente in Venedig
Carnevale di Venezia
Die Festlichkeiten zum Karneval in Venedig dürfen sicherlich zu den bekanntesten der Welt gezählt werden. Gefeiert werden hier, wie in zahlreichen anderen christlich geprägten Regionen, Völlerei und Ausgelassenheit, bevor die 40 Tage andauernde Fastenzeit vor Ostern beginnt.
Während anderswo Karneval, Fastnacht oder Fasching laut und ausgelassen begangen wird, ist die Zeit vor dem Fasten in Venedig eine vergleichsweise stille und magische Angelegenheit. Einheimische und Gäste hüllen sich in zum Teil aufwendige Kostüme und Masken, von denen manche historisch überliefert sind, beispielsweise der Lakai, der Harlekin oder die Colombina. In der märchenhaften Kulisse der Palazzi und Kanäle Venedigs flanieren diese Figuren von fast überirdischer Schönheit allein oder in kleinen Gruppen durch die Stadt, schweigend und hoheitsvoll. Für Gäste des Karnevals ist es ein Erlebnis, den Maskierten in den engen Gassen zu begegnen, sie zu bewundern und auf Fotos festzuhalten.
Der venezianische Karneval 2025
Termine und Veranstaltungen
Im Jahr 2025 finden die offiziellen Feiern zum Karneval in Venedig zwischen Freitag, dem 14. Februar und Dienstag, dem 04. März statt. Am darauffolgenden Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit der ChristInnen, die das Ende des Karnevals markiert. Ab Mitte Februar steht die Innenstadt von Venedig ganz im Zeichen von Kostümen, Masken, Musik und Akrobatik. Dies sind sehenswerte Ereignisse im Rahmen des venezianischen Karnevals 2025:
Datum
Highlight
Sonntag, 16. Februar 2025
Ab 11 Uhr - Karneval auf den Booten der Venezianer an der Dogana da Mar
Samstag, 22. Februar 2025
Festa delle Marie mit Parade der zwölf Jungfrauen von San Pietro in Castello bis zum Marktplatz
Sonntag, 02. März 2025
Ab 10 Uhr, Markusplatz – Wahl der schönsten Maske
12 Uhr mittags – Volo dell’Aquila (Adlerflug) eines Überraschungsgastes auf dem Markusplatz
Montag, 03. März 2025
Ab 15 Uhr, Markusplatz - Parade traditioneller italienischer Kostüme
Dienstag, 04. März 2025
Markusplatz – „Volo del Leon (Flug des Löwen). Die Fahne Venedigs mit dem Löwensymbol wird in einer feierlichen Zeremonie über die Piazza San Marco gezogen und am Campanile eingeholt – das Ende des Karnevals. Vom 22. Februar bis zum 2. März 2025 finden auf dem Markusplatz täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr Kostümparaden statt. Außerdem finden auf dem Platz St. Markus und dem Campo S. Stefano fast täglich kostenlose Straßentheateraufführungen statt.
Die schönsten Karnevalsbälle in Venedig
Pomp und fantasievolle Kostüme
Neben den öffentlichen Veranstaltungen reihen sich zur Karnevalszeit in der Dogenstadt verschiedene glanzvolle private Feste aneinander. Du kannst für viele dieser Veranstaltungen Karten kaufen und so selbst eintauchen in die Feierlichkeiten der besseren venezianischen Gesellschaft. Allerdings sind die Karten nicht gerade günstig und es wird eine angemessene Garderobe erwartet, meist mit historischem Kostüm. Dies sind die glamourösesten Bälle der Saison 2025:
Datum
Highlights
Freitag, 14. Februar 2025
Carnevalentino - Valentinstag im Hotel Carlton am Canal Grande, Tickets 83 Euro inklusive Valentinstagsmenü
Samstag, 22. Februar 2025
Ballo dei Sogni (Ball der Träume), Eintritt ab 500 Euro in historischem Kostüm
Cena di Gala del Carnevale di Venezia (Galadinner des Karnevals in Venedig), Eintritt ab 380 Euro in historischem Kostüm
Ballo dalle Rose - Palazzo Donà dalle Rose, Tickets ab 909 Euro
Samstag, 01. März 2025
Il Ballo del Doge in der Scuola vecchina della Misericordia ("Alte Schule der Barmherzigkeit"), exklusive und aufwendige Kostümparty, Eintritt ab 820 Euro
Carnival in Love - Venetian Serenade, Tickets ab 790 Euro in historischem Kostüm
Sonntag, 02. März 2025
Ballo Tiepolo - Teatro La Fenice, Tickets ab 667 Euro in historischem Kostüm
Unterkunft in Venedig zum Karneval
Günstige und gut gelegene Hotels finden
Natürlich ist es ein Traum, den Karneval mitten in der Stadt zu verbringen und nur wenige Schritte von allem entfernt zu wohnen. Doch zum einen ist das oft recht teuer, zum anderen sind die Unterkünfte in der Innenstadt am entsprechenden Termin schnell ausgebucht. Du kannst allerdings auf Hotels auf dem nahe gelegenen Festland ausweichen. Um den Flughafen Venezia Marco Polo herum befinden sich einige günstige Hotels, wie zum Beispiel das Hotel Gronda Lagunare in Tessera. Von hier aus gelangst du über eine direkte Bootsverbindung zum Markusplatz. Ebenfalls praktisch ist eine Unterkunft in Mestre. Zum Beispiel bieten dir das Hotel San Carlo, das Hotel Villa Serena oder zahlreiche weitere GastgeberInnen einen angenehmen Aufenthalt während deines Venedig-Besuchs zur Karnevalssaison zu erschwinglichen Preisen. Das bunte Treiben in der Stadt erreichst du von dort aus ebenfalls unkompliziert auf dem Schienen- oder auf dem Wasserweg.
So profitierst du am besten vom Karneval in Venedig
Was du beachten und nicht verpassen solltest
Der Karneval in Venedig ist nicht mit deutschen Faschings-Veranstaltungen zu vergleichen. Es wird hier nicht gegrölt, der Alkoholkonsum hält sich in Grenzen und es gibt auch keine schrillen Schlagerpartys. Der Fokus in der Lagunenstadt liegt auf den überlieferten Masken und Kostümen sowie kunstvollen Darbietungen auf Plätzen, in Gassen und auf den Wasserstraßen.
Du bist gut beraten, ebenfalls eine Verkleidung zu tragen. Mindestens eine Halbmaske sollte es sein, die Augen und Nase verdeckt. Solche kannst du vor Ort in verschiedensten Ausführungen kaufen. Origineller ist es, selbst im Vorfeld eine aus Pailletten, Federn und sonstigen Deko-Elementen zu gestalten. Vielleicht wirst du damit sogar selbst zum Fotomotiv. Zum venezianischen Karneval gehören einige typische Süßigkeiten: Frittelle, Castagnole und Galani. Alle drei sind in Öl ausgebackene Teigwaren, die anschließend in Zucker gewälzt oder mit Puderzucker bestäubt werden und die auf sehr alte Rezepturen zurückgehen. Diese fettigen Leckereien sind nicht eben leicht verdaulich, aber köstlich. Du solltest dir unbedingt ein Tütchen davon gönnen.
Venedig mit dem Mietwagen erleben


An den Karnevalswochenenden wird es in Venedig besonders voll. Legst du Wert auf etwas mehr Stimmung und weniger Gedränge, reise besser innerhalb der Woche an. So hast du die Chance auf bessere Fotos und günstigere Preise.