Freizeitparks
Freizeitparks in Japan: Die ultimativen Highlights für Deinen Urlaub
Ob mitten in Tokio, mit Blick auf den Mount Fuji oder ganz im Stil des alten Japans: Freizeitparks in Japan sind so vielfältig wie das Land selbst. Zwischen Highspeed-Achterbahnen, interaktiven Gaming-Welten und kunstvoll inszenierten Themenlandschaften erwartet Dich jede Menge Nervenkitzel – und manchmal auch ein bisschen Kultur. Hier kommen sieben Parks, die Du Dir nicht entgehen lassen solltest.
Japan: Unsere Bestseller-Hotels
Alle anzeigenFuji-Q Highland, Yamanashi
Achterbahnrausch am Fuße des Vulkans
Nur rund zwei Stunden westlich von Tokio liegt dieser Park am Fuß des berühmten Mount Fuji. Doch wer hierherkommt, tut das nicht nur wegen des Panoramas, sondern auch wegen der extremen Achterbahnen. In kaum einem Freizeitpark weltweit geht es rasanter zu als in Fuji-Q Highland.
Allen voran Eejanaika: ein sogenannter 4D-Coaster, bei dem sich Dein Sitz während der Fahrt über 70 Mal dreht, gleichzeitig wirst Du auf 126 Kilometer pro Stunde beschleunigt. Noch nicht genug Adrenalin für Dich? Die Achterbahn Takabisha zählt mit einem Neigungswinkel von 121 Grad zu den steilsten Achterbahnen der Welt. Du erlebst Geschwindigkeiten von 100 Kilometern pro Stunde. Wer es gruselig mag, wagt sich in das Spukhaus, das wie ein verlassenes Krankenhaus gestaltet ist. Da bekommst Du garantiert Gänsehaut.
Eintritt: ab ca. 6.000 Yen (ca. 33 €)
Öffnungszeiten: in der Regel von 10 bis 17 Uhr, im Sommer auch länger geöffnet
Anreise: ab Tokio mit der Fujikyu Railway oder dem Highway Bus nach Fujiyoshida
Tokyo Disneyland & DisneySea, Urayasu
Zwei Welten, ein Zauber
Magische Märchenfiguren auf der einen, geheimnisvolle Unterwasserwelten auf der anderen Seite: In Tokyo Disneyland und DisneySea erwarten Dich zwei Erlebniswelten direkt nebeneinander. Während Disneyland eher klassische Disney-Atmosphäre bietet, glänzt DisneySea mit einzigartigen Themenbereichen, die es nur in Japan gibt.
Einer der Favoriten ist Journey to the Center of the Earth, eine Mischung aus Dark Ride und Achterbahn, die Dich tief unter die Erdoberfläche führt und die mit einem überraschenden Finale endet. In der Arabian Coast reitest Du auf fliegenden Teppichen, und im American Waterfront flanierst Du durch ein New York der Jahrhundertwende. Ein noch abwechslungsreicheres Erlebnis ist kaum möglich.
Eintritt: ca. 8.400 Yen (ca. 53 €)
Öffnungszeiten: 9 bis 21 Uhr

Maries Tipp
Tickets am besten mehrere Wochen im Voraus online buchen.
Top Angebote in Tokio
Universal Studios Japan, Osaka
Action, Popkultur und ein Sprung in die Gaming-Welt
In Osaka kannst Du direkt in Deine Lieblingsfilme und -spiele eintauchen. Die Universal Studios Japan gehören zu den beliebtesten Freizeitparks des Landes. Kein Wunder bei Attraktionen rund um Harry Potter, Jurassic Park oder die Minions.
Der aktuell größte Publikumsmagnet: Super Nintendo World. Hier wirst Du selbst zur Spielfigur, rennst durch grüne Röhren, sammelst digitale Münzen und fährst in einem Mario-Kart-Wagen mit einer Augmented-Reality-Brille auf der Nase. Attraktionen wie The Flying Dinosaur, ein Coaster, bei welchem Du das Gefühl hast zu fliegen, heben das Achterbahnerlebnis auf ein neues Level.
Eintritt: ab ca. 8.600 Yen (ca. 48 €)
Öffnungszeiten: meist von 8 bis 22 Uhr, am Wochenende auch länger
Anreise: in nur 15 Minuten mit der JR Yumesaki Line ab Osaka Station
Nagashima Spa Land, bei Nagoya
Tempo, Thermen und ein bisschen Shopping
Wer Adrenalin mit Entspannung verbinden will, wird in Nagashima Spa Land fündig. Der Park liegt bei Nagoya und kombiniert Freizeitpark, Wasserwelt, Onsen-Bad und Outlet-Center zu einem vielseitigen Gesamtpaket.
Das absolute Highlight heißt Steel Dragon 2000. Diese Achterbahn war einst die längste der Welt – mit einer über 2,4 Kilometer langen Strecke, die sich mit einer Höchstgeschwindigkeit von 153 Kilometern pro Stunde durch die Luft schlängelt. Blick aufs Meer? Gibt es obendrauf. Im Sommer kannst Du Dich außerdem auf den angeschlossenen Wasserpark mit riesigen Rutschen und Wellenbad freuen.
Eintritt: ca. 5.000 Yen (ca. 28 €)
Öffnungszeiten: in der Regel 9:30 bis 17 Uhr
Tipp: Nach dem Achterbahnrausch in die heißen Quellen – Entspannung auf Japanisch.
Yomiuriland, Tokio
Kirschblüten am Tag, Lichtzauber bei Nacht
Nur eine knappe Stunde vom Zentrum Tokios entfernt, wartet mit Yomiuriland ein Freizeitpark der Gegensätze. Hier wechseln sich blühende Sakura-Bäume im Frühling mit kunstvollen Lichtinstallationen im Winter während des Jewellumination-Festivals ab – und das mitten zwischen Achterbahnen, Riesenrad und Wasserrutschen.
Die Bahn Bandit gilt als eine der schönsten des Landes, und das nicht wegen ihrer Technik, sondern wegen der Strecke: Sie rauscht mitten durch Kirschbaum-Alleen und Baumkronen und bietet dabei eine überraschend lange Fahrtzeit von zwei Minuten und 18 Sekunden.
Eintritt: ca. 5.800 Yen (ca. 33 €)
Öffnungszeiten: 10 - 20:30 Uhr
Tipp: Frühling und Winter sind die besten Reisezeiten für Natur oder Lichtermeer.
Huis Ten Bosch, Nagasaki
Ein Stück Holland in Japans Süden
Klingt kurios, ist aber faszinierend: In Huis Ten Bosch spazierst Du durch ein holländisches Dorf, komplett mit Grachten, Windmühlen und Kopfsteinpflaster. Der Park liegt bei Nagasaki und ist mehr Themenresort als klassischer Freizeitpark.
Tulpenfelder blühen im Frühling, abends spiegeln sich Lichterketten in den Kanälen. Dazu kommen VR-Attraktionen, 4D-Kinos und detailreiche Miniaturlandschaften. Die Atmosphäre ist ruhig, fast schon märchenhaft – ideal für einen entschleunigten Tag. Und natürlich perfekt, wenn Du Dich plötzlich nach Europa sehnst.
Eintritt: ca. 7.600 Yen (ca. 42 €)
Öffnungszeiten: 10 bis 21:00 Uhr
Ideal mit einer Kyushu-Rundreise kombinierbar – hier zeigt sich ein ganz anderes Japan.
Edo Wonderland, Nikko
Zeitreise in die Welt der Samurai
Einen Freizeitpark ohne Loopings, aber mit Schwertern und Kimono? Gibt’s, und zwar in Nikko, nördlich von Tokio. Edo Wonderland ist ein historischer Themenpark, der Dich in die Zeit der Samurai und Geishas zurückversetzt.
Hier kannst Du bei Ninja-Shows mitfiebern, traditionelle Handwerkskunst ausprobieren oder Dich sogar selbst in historische Kleidung werfen und als Samurai oder Hofdame durch das Parkdorf spazieren. Alles ist so liebevoll inszeniert, dass man leicht vergisst, dass es nur ein paar Zugstunden von Tokio entfernt liegt.
Eintritt: ca. 5.800 Yen (ca. 33 €)
Öffnungszeiten: 9 bis 17 Uhr (Winter: bis 16 Uhr)
Tipp: Lässt sich hervorragend mit einem Tagesausflug zu den Tempelanlagen von Nikko verbinden.

Maries Tipp
Viele Freizeitparks bieten sogenannte Free Passes, mit denen Du unbegrenzt fahren kannst – im Gegensatz zu günstigen Basistickets ohne Fahrgeschäfte. Und: Japan ist ein Bargeldland. Halte idealerweise ein paar Yen bereit, gerade an kleineren Verkaufsständen im Park.
Japan mit dem Mietwagen erleben

