Blick auf einen See umgeben von Bergen
© stock.adobe.com - Adrian72

Ferientipps

Kurzreisen: Die 10 besten Ziele für ein langes Wochenende

© Ulrike Dorozalla
Ulrike DorozallaAutorin & Redakteurin

Ein verlängertes Wochenende reicht oft schon, um neue Eindrücke zu sammeln, durchzuatmen und neue Energie zu tanken. Ob Du lieber durch Altstädte schlenderst, am Wasser sitzt oder kulinarisch auf Entdeckungsreise gehst – viele lohnende Ziele erreichst Du von der Schweiz aus in maximal vier Stunden. Hier kommen zehn inspirierende Ideen für Deinen nächsten Kurztrip.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Schweiz: Meistgebuchte Städtehotels

Alle anzeigen
1
Fachwerkhäuser stehen an einem Kanal.
Kanal in Colmar, Frankreich © stock.adobe.com - adisa

Colmar, Frankreich

Fachwerk, Flammkuchen und ein Hauch Venedig

Colmar ist wie gemacht für einen Wochenendtrip: bunt, charmant und voller Atmosphäre. Nur rund eine Stunde von Basel entfernt, erwartet dich eine Altstadt mit kopfsteingepflasterten Gassen, kleinen Kanälen und pastellfarbenen Häusern mit Blumenbalkonen. Im Viertel Petite Venise lohnt es sich, zu Fuss oder per Boot unterwegs zu sein. Cafés und Weinstuben laden zu genussvollen Pausen ein – am besten draussen, wenn die Sonne scheint. Wer Kunst liebt, sollte dem Unterlinden-Museum einen Besuch abstatten. Dort steht unter anderem der berühmte Isenheimer Altar.

© Ulrike Dorozalla

Ulrikes Tipp

Am Samstagvormittag verwandelt sich die Markthalle von Colmar in ein kleines Fest der Sinne – mit Käse, Brot, Obst und Spezialitäten aus der Region. Perfekt, um sich einen Picknickkorb zusammenzustellen.

2
Ein Berg und eine Uferpromenade spiegeln sich in einem See.
Lugano, Schweiz © stock.adobe.com - efesenko

Lugano, Schweiz

Palmenfeeling zwischen Bergen und See

Im Süden der Schweiz wechselt nicht nur die Sprache, sondern auch die Atmosphäre. In Lugano trifft mediterranes Flair auf Alpenkulisse – ein perfekter Mix für ein langes Wochenende. Der See glitzert, an der Uferpromenade wiegen sich Palmen im Wind, und in den Gassen der Altstadt duftet es nach Espresso. Wer aktiv sein möchte, fährt mit der Standseilbahn auf den Monte Brè oder den Monte San Salvatore – der Blick reicht bis weit nach Italien. Und keine Sorge: Auch im Frühling sind die Temperaturen oft schon mild genug für ein Gelato im Freien.

3
Mailänder Dom
Domplatz, Mailand, Italien © Shutterstock - Luciano Mortula - LGM

Mailand, Italien

Design, Dom, Dolce Vita

Mailand ist viel mehr als Modehauptstadt – auch wenn ein bisschen Schaufensterbummel dazugehört. Nur 3,5 Stunden Zugfahrt von Zürich trennen dich von dieser lebendigen Stadt. Der gotische Dom gehört natürlich zum Pflichtprogramm, ebenso ein Spaziergang durch das Szeneviertel Brera oder ein Abstecher in die modernen Viertel rund um Porta Nuova. Abends trifft man sich auf einen Aperitivo, zum Beispiel im Navigli-Viertel entlang der Kanäle. Und falls es regnet: Die Museen, Galerien und Concept Stores sind mindestens genauso spannend wie die Strassencafés.

4
Blick auf einen Fluss mit einer Brücke
Altstadt von Ljubljana, Slowenien © stock.adobe.com - Felix

Ljubljana, Slowenien

Kleine Hauptstadt voller Leben

Ljubljana ist angenehm übersichtlich, jung und voller Leben. Die Altstadt mit ihren Brücken, Cafés und pastellfarbenen Häusern lädt zum Schlendern ein – besonders entlang des Ljubljanica-Flusses. Hoch über der Stadt thront die Burg, erreichbar zu Fuss oder mit der Standseilbahn. Ab Zürich bist du in rund 1,5 Stunden per Flug dort – ideal für einen spontanen Städte-Trip. Besonders schön zeigt sich Ljubljana im Frühling, wenn die Bäume in den Parks blühen und die Terrassen sich mit Einheimischen und Reisenden füllen, die die ersten wärmenden Sonnenstrahlen geniessen. Unser Tipp: Ein Ausflug zum Bleder See lässt sich problemlos dranhängen, falls Du etwas mehr Zeit hast.

5
Cannobio, Lago Maggiore, Italien
Cannobio, Lago Maggiore, Italien © Getty Images / Marco Bottigelli

Lago Maggiore, Schweiz/Italien

Blütenpracht und Inselträume

Ob Ascona, Locarno oder Stresa – rund um den Lago Maggiore reiht sich ein schöner Ort an den nächsten. Die Region punktet mit mediterraner Pflanzenwelt, viel Sonne und einem See, der selbst im Frühling schon zum Sitzen am Ufer einlädt. Besonders im April und Mai lohnt sich ein Besuch der Botanischen Gärten auf den Brissago-Inseln oder der Villa Taranto. Für ein Wochenende ist der Lago Maggiore wunderbar erreichbar – per Bahn oder Auto in gut drei Stunden, je nach Ausgangsort. Wer möchte, kombiniert Spaziergänge am Wasser mit kleinen Fährfahrten oder einer Wanderung mit Blick auf den See.

Schweiz mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Der Palais de l’Isle thront mitten im Fluss
Palais de l’Isle, Annecy, Frankreich © stock.adobe.com - SergiyN

Annecy, Frankreich

Wasserstadt zwischen Alpen und See

Annecy wirkt, als hätte jemand Altstadt-Charme, Alpenkulisse und Seeidylle in einem Ort vereint. Die kleinen Kanäle, die pastellfarbenen Häuser und der türkisblaue See machen den besonderen Reiz aus. Nur wenige Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt, ist die Stadt gut erreichbar – und ideal, um sie zu Fuss oder mit dem Velo zu erkunden. Besonders schön ist es am Samstagvormittag, wenn der lokale Markt die Altstadt mit buntem Treiben füllt. Wenn du am liebsten Erholung und Bewegung miteinander kombinierst, kannst du am See entlang radeln oder mit dem Tretboot aufs Wasser hinausfahren – der Blick auf die Berge ist inklusive.

7
Lyon, Frankreich © Gregory_DUBUS/E+ via Getty Images
Lyon, Frankreich © Getty Images - Gregory_DUBUS

Lyon, Frankreich

Kulinarik trifft Geschichte

Lyon ist ein Fest für alle Sinne – und gerade einmal zwei Stunden mit dem TGV von Genf entfernt. Zwischen Rhône und Saône liegen Altstadt, Moderne und Marktgeschehen dicht beieinander. Die sogenannten Bouchons, traditionelle Lokale mit regionaler Küche, gehören ebenso zur Stadt wie die Traboules – versteckte Durchgänge zwischen den Häusern. Für Kulturinteressierte lohnt sich ein Besuch des Musée des Confluences, während Shoppingfans in den Passagen der Innenstadt fündig werden. Und wer früh anreist, kann am Freitagabend bereits den ersten Pastis geniessen.

8
Bregenzerwald in Vorarlberg, Österreich
Bregenzerwald in Vorarlberg, Österreich © Getty Images / photoposter

Bregenzerwald, Österreich

Wälder, Hügel und gute Luft

Etwa zwei Stunden Autofahrt von Zürich entfernt beginnt der Bregenzerwald – eine Region, in der traditionelle Holzarchitektur und modernes Design miteinander verschmelzen. Kleine Dörfer wie Bizau oder Schwarzenberg liegen eingebettet in sanften Hügeln, Wiesen und Wäldern. Perfekt für alle, die gerne wandern, gut essen oder einfach mal durchatmen wollen. Im Frühling beginnt hier die Blütezeit – nicht nur in der Natur, sondern auch im Veranstaltungskalender mit kleinen Konzerten, regionalen Märkten und Handwerksfesten.

9
Eine Stadt in einem Tal mit vielen Bäumen.
Meran, Südtirol, Italien © stock.adobe.com - Sonja

Südtirol, Italien

Apfelblüte, Alpenglühen und Aperitivo

Zwischen Alpenpässen und Weinreben liegt Südtirol – eine Region, die schon bei der Anreise ein Gefühl von Weite vermittelt. Orte wie Meran, Bozen oder Brixen sind in drei bis vier Stunden ab Zürich oder Chur erreichbar und ideal für ein langes Wochenende. Im Frühling blühen die Apfelbäume, im Herbst färben sich die Weinberge golden. Spaziergänge auf den Waalwegen oder Seilbahnfahrten auf Hochplateaus wie die Seiser Alm gehören genauso dazu wie ein Besuch in den Thermen von Meran. Am Abend trifft man sich in der Altstadt zum Aperitivo – und geniesst, wie hier das Alpine und das Mediterrane auf ganz natürliche Weise zusammenfliessen.

10
Blick über die Dächer einer Stadt auf das Meer.
Park Güell, Barcelona, Spanien © stock.adobe.com - Mapics

Barcelona, Spanien

Stadt, Strand und Sonnengefühl

Wenn du Lust auf Meer, Tapas und Kultur hast, ist Barcelona ein Volltreffer. Der Flug ab Zürich oder Basel dauert etwa 1,5 Stunden – ideal für ein verlängertes Wochenende. Nach der Ankunft hast du die Wahl: Möchtest du direkt zum Entspannen an den Stadtstrand, zunächst den Markt La Boqueria erkunden oder durch die Gassen des Gotischen Viertels schlendern? Architekturfans bestaunen Gaudís Werke, etwa die Sagrada Família oder den Park Güell. Und wer gerne draussen ist, findet zahlreiche Plätze, um einfach zu sitzen, zu beobachten – und zu geniessen, dass sich der Alltag auch auf einer kurzen Reise ganz weit weg anfühlen kann. 

© Ulrike Dorozalla

Ulrikes Tipp

Wenn du kurz mal aus dem lebendigen Treiben raus willst, steig ein Stück hinauf zum Bunker del Carmel. Der Aufstieg lohnt sich – hier oben liegt dir Barcelona zu Füßen, und die Stimmung ist entspannt, besonders in der Abenddämmerung.

Top Angebote für Kurztrips

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
© Ulrike Dorozalla
Geschrieben von:Ulrike DorozallaAls freiberufliche Autorin erzähle ich Geschichten aus den Bergen Südtirols und den Gewässern Griechenlands und vieles mehr. Erfahre mehr über mein Leben zwischen Worten und Welten!