Kathedrale von Palma de Mallorca, Balearen, Spanien
© Getty Images / Alexander Spatari

Urlaubstipps

Mallorca im Herbst – die besten Tipps

Echte Fans der Insel wissen: Mallorca mag im Sommer schön sein, doch im Herbst ist die Insel schlichtweg perfekt für Deine Reise. Dabei ist es ganz egal, ob Du mal nach Herzenslust ausspannen möchtest, etwas Sport treiben willst oder vor allem aus kulinarischen Gründen auf die Insel kommst – Mallorca wird Dich so oder so begeistern.

Lies hier, wie Du Mallorca im Herbst am besten erlebst, welche Aktivitäten sich lohnen und an welchen Stränden nun eine angenehme Ruhe herrscht.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Mallorca: Meistgebuchte Aktivhotels

Playa Es Trenc, Mallorca, Balearen, Spanien
Playa Es Trenc, Mallorca, Balearen, Spanien © Getty Images / Juampiter

Entspannung am Strand

Das Wetter ist auf Mallorca im Herbst immer noch angenehm mild. Rechne beispielsweise im Oktober tagsüber mit etwa 20 bis 25 Grad Celsius und einer leichten Brise. Da lässt es sich an den nun deutlich weniger gefüllten Stränden der Baleareninsel ganz wunderbar aushalten. Das Wasser ist vom Sommer noch angenehm erwärmt, sodass Du es noch ganz unbeschwert und ohne Gänsehaut genießen kannst.

Die Playa Es Trenc lohnt sich beispielsweise. Sie liegt im Südosten Mallorcas zwischen Ses Covetes und Colònia Sant Jordi. Über einen Kilometer lang ist dieser Strand. Er bietet feinen Sand und vor allem im Herbst reichlich Platz. Am nördlichen Ende gibt es Toiletten und eine Bar.

Noch etwas weiter südlich findest Du die Playa Es Carbó. Über viele hundert Meter schmiegt sie sich mit ihrem hellen und feinen Sand an die geschwungene Küste Mallorcas und bietet mit dem türkisblauen Wasser ideale Badebedingungen auch im Herbst.

Nicht zuletzt lohnt sich auch die Playa de Muro ganz im Norden der Insel. Sie geht in die Playa d’Alcúdia über und bietet so ebenfalls kilometerlangen Sandstrandgenuss.

Ein Brot mit Sobrasada-Wurst und Oliven.
Genieße in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants die typische Mettwurst Sobrasada de Mallorca auf einem frischen Brot. © Getty Images / Photo by Rafa Elias

Köstliches auf dem Teller und im Glas

In der großen Sommerhitze ist der Appetit mitunter nicht groß genug, um all die vielen Köstlichkeiten der Insel in vollen Zügen zu genießen. Auch deshalb lohnt sich Mallorca im Herbst: Du kannst bei moderaten Temperaturen all das genießen, was die mallorquinische Küche ausmacht.

Natürlich spielt Fisch eine große Rolle in der Kulinarik der Insel. Aber es ist vor allem auch Fleisch, das hier auf die Teller kommt. Frito Mallorquin (Lamminnereien mit Gemüse), Costillas de cordero (Lammkoteletts) oder Lechona (Spanferkel) sowie Sobrasada de Mallorca (rote Wurst) … das alles schmeckt hier ganz ausgezeichnet, deftig und wunderbar würzig.

Doch die Speisen sind nicht das Einzige, was Du Dir auf Mallorca im Herbst schmecken lassen solltest – auch die lokalen Weine lohnen sich unbedingt. Sie werden auf den zahlreichen Weingütern der Insel angebaut, mit Leidenschaft erstellt und genauso auch angepriesen. Genieße sie zum Essen beispielsweise in einem Restaurant in der Altstadt von Palma. Oder noch besser: Lass sie Dir bei einer Weinverkostung auf einem der vielen Weingüter der Insel schmecken.

Einige reife Orangen hängen an einem Baum.
Auf Mallorca wachsen neben Oliven auch jede Menge Orangen – im Herbst sind diese dann endlich reif. © Getty Images / Torsten Eismann

Reifezeit auf der Insel

Im Herbst ist Mallorca noch ein wenig farbenfroher als im Rest des Jahres, denn dann reifen nicht nur die Oliven, sondern auch die Orangen. Sie sind im Oktober und November so kräftig und strahlend gefärbt, dass sie schon von Weitem zu sehen sind und fast zu leuchten scheinen.

Rund um das ebenfalls sehr sehenswerte Städtchen Sóller werden sie im dortigen Tal angebaut. Es wird wegen der prächtigen Früchte, die hier so zahlreich an den Bäumen hängen, auch Tal der Orangen genannt. Umgeben von teils stattlichen Bergen, verströmen die Zitrusfrüchte im Herbst ein herrliches Aroma, das noch ein letztes Mal ganz wunderbar nach Sommer duftet, bevor sich auch Mallorca im Winter weniger üppig zeigt.

Ein Wanderweg durch eine Pflanzenwelt auf Mallorca, Balearen, Spanien.
Die Natur Mallorcas lässt sich am besten bei einer Wanderung durch die Berglandschaft entdecken. © Getty Images / cinoby

Wandern durch herrliche Landschaften

Nicht nur rund um Sóller kannst Du wunderbar wandern. Auch wenn sich diese Gegend im Herbst wegen der köstlichen Orangen besonders lohnt – auf der restlichen Insel lassen sich mit Wanderschuhen an den Füßen ebenfalls traumhaft schöne Ausblicke entdecken, wundervolle Landschaften durchstreifen und hübsche Dörfer erleben.

Wanderwege mit einer Länge von insgesamt rund 300 Kilometern warten hier auf Dich. Von anfängertauglichen Strecken bis zu anspruchsvollen Bergtouren ist für alle Fitness- und Erfahrungsstufen etwas dabei.

Nutze die angenehmen Temperaturen auf Mallorca im Herbst und plane ruhig auch mal eine etwas längere Tour ein, sofern es Dein Fitnessstand erlaubt. Ausreichende Mengen Wasser solltest Du aber auch bei kühleren Temperaturen immer dabeihaben.

Eine Person fährt Fahrrad auf einer Küstenstraße, Mallorca, Balearen, Spanien.
Fahrradfahren ist bei den UrlauberInnen auf Mallorca besonders beliebt. © Getty Images / Johner Images

Radfahren ohne Stress

Menschen, die sich fürs Wandern begeistern, triffst Du im Urlaub auf Mallorca annähernd so oft wie solche, die am liebsten auf dem Rad die Gegend erkunden und erleben. Die Insel ist bekannt dafür, gerade im Herbst perfekte Bedingungen auch für längere Radtouren zu bieten. Dann sind die Straßen weniger befahren und Du kannst die prächtigen Aussichten ganz ohne Stress genießen.

Während im Sommer die Sonne teilweise zu kräftig scheint, herrschen im Herbst auf Mallorca fast ideale Bedingungen für sportlich Ambitionierte, aber auch für HobbyradlerInnen, welche die Insel auf zwei Rädern erkunden wollen. Fahrräder sowie Pedelecs kannst Du Dir an verschiedenen Stellen auf der Insel leihen, wenn Du nicht Dein eigenes Rad mitbringen willst.

Vor allem im Norden der Insel gibt es schöne Touren aller Schwierigkeitsgrade. Erradle beispielsweise die wunderschöne Halbinsel Formentor. Ganz am Ende wartet ein sehenswerter Leuchtturm auf Dich. Spektakulär schön ist auch die rund 110 Kilometer lange Strecke entlang der Westküste von Pollensa im Norden nach Andratx im Süden. Für diese Traumtour solltest Du aber gut trainiert sein oder sie in mehreren Etappen absolvieren.

Mallorca mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
Kathedrale von Palma, Mallorca, Balearen, Spanien
Kathedrale von Palma, Mallorca, Balearen, Spanien © Getty Images / Danny Lehman

Kultur ohne lange Warteschlangen

Das Wetter ist im Herbst auf Mallorca angenehm mild, allerdings auch eher regenreich. So mancher Regentag ist im Urlaub hingegen ausgesprochen willkommen, denn dann hast Du Zeit, Dir die vielen kulturellen Höhepunkte Mallorcas anzusehen oder die kleinen Wunder der Natur zu bestaunen, die es ebenfalls zuhauf gibt.

Im Herbst ist die Insel insgesamt weniger besucht, sodass auch bei den klassischen Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale von Palma, dem Castell de Bellver, den Höhlen von Gènova oder den Drachenhöhlen deutlich seltener mit langen Schlangen wartender Menschen zu rechnen ist. Und auch auf dem unbedingt sehenswerten Bauernmarkt in Sineu im Zentrum Mallorcas ist deutlich weniger los. Hier kannst Du typisch mallorquinische Waren erst kosten und dann kaufen.

Top Angebote auf Mallorca

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen