Im Süden Kretas, auf der Straße nach Matala und ganz in der Nähe von Mires, gibt es einen besonderen Ort: Das Donkey Sanctuary ist eine Art Altersheim für Esel, die ihr Leben lang hart in den Olivenhainen Kretas geschuftet haben. Hier dürfen sie in Ruhe und bei gutem Futter alt werden.
Und das hier sind sie:
… sie ist Neuseeländerin, lebt mit ihrem Mann seit fast 30 Jahren auf Kreta. "In unserem Zentrum leben ehemalige Arbeitsesel und solche, die wir ihren Besitzern abgekauft haben, weil sie misshandelt wurden", sagt Barbara. Ein paar Tiere wurden auch einfach nicht mehr gewünscht oder waren krank.
Barbara weiter: "Zur Zeit haben wir gerade zwanzig Esel bei uns. Die versorgen wir jetzt für den Rest ihres Lebens. Wir füttern sie, geben ihnen ihre Medizin und kümmern uns generell um sie. Wir sind ein guter Ort für sie. Bei uns können sie ihren Lebensabend verbringen."
So, und was passiert, wenn man die Esel besucht? Kommt drauf an. Jeder Esel hat einen ganz eigenen Charakter, erzählt Barbara – und deswegen reagiert jedes Tier auch anders auf Besucher. Manche Esel ignorieren ihre Gäste komplett, andere aber kommen gleich mal an, um nachzusehen, wer sie da besucht, und ob er möglicherweise etwas zu Fressen mitgebracht hat.
Für Kinder ist das hier natürlich besonders toll – vor allem, weil die Esel es lieben, gekrault und gestreichelt zu werden. Der Besuch kostet übrigens keinen Eintritt, aber über ein Bündel Möhren oder ein paar Äpfel freuen sich die Tiere natürlich sehr. Wer will, kann sich auch einen Esel aussuchen und ihn adoptieren.
Alle Informatienen findet ihr hier. Bei Facebook sind die Esel natürlich auch. Klickt mal rein.
In dem kleinen Örtchen Petrokefali im Süden Kretas dürfen Esel ihre letzte Lebenszeit verbringen