Rund zehn Kilometer lang, an manchen Stellen 80 bis 100 Meter breit: Der Beach von Belek ist einer der größten Strände an der Türkischen Riviera, und schon deshalb zählt dieser Ort zu den bevorzugten Urlaubsgebieten in der Region. Direkt am Strand liegen etliche der schönsten Hotels des Landes, in denen ihr Vier- bis Fünf-Sterne-Qualität zu relativ günstigen Preisen genießen könnt – meist All-Inclusive und mit allem Komfort.
In eurem Beachhotel findet ihr alles, was die schönste Zeit des Jahres angenehm macht. Die meisten Anlagen haben einen eigenen Strandabschnitt, deren bequeme Liegen und Sonnenschirme nur den Gästen des Hauses vorbehalten sind, etliche bieten auch einen eigenen Badesteg. Top-Hotels wie das „Kaya Palazzo“ haben zudem kleine Chalets am Wasser, in denen ihr eure Privatsphäre und natürlich den aufmerksamen Service des Hauses genießen könnt. Dazu gibt es meist riesige Poollandschaften mit Rutschen und Bars.
Ein weiterer Vorteil: Als Bonus haben etliche der besten Häuser Anschluss an einen Golfplatz, Belek gehört zu den schönsten Destinationen der Welt für einen kombinierten Golf- und Badeurlaub. Es gibt heute in der Region um die 20 Plätze. Motto: Nach vorne aus dem Hotel direkt an den Strand, nach hinten ohne Umwege rauf aufs gepflegte Grün.
Unterkünfte, die nicht am Strand liegen, bieten dafür andere Vorzüge. Der riesige Komplex des „The Land of Legend“ etwa ist ein Luxushotel mit angeschlossenem Themenpark. Es gibt dort eine riesige Aquaworld mit Dutzenden Wasserrutschen und Wildwasserbahn, Imax-Kino mit 5D-Animation, Mysterien- und Villagepark samt 80 Meter hohem Uhrturm, Haifischbecken, Delphinshow, endlos vielen Restaurants und XXL-Shoppingmall – und zum Beach ist es nicht weit.
Der lange Strand besteht vornehmlich aus goldbraunem, hier und da von kleinen Kieselsteinen durchsetztem Sand und geht meist recht flach ins Meer hinein, das hier wie überall an der Türkischen Riviera sauber ist und verführerisch glitzert. An den meisten Strandabschnitten bürgt die blaue Flagge für Qualität. Jegliche Art von Wassersport wird angeboten, vom Surfen über Kiten und Segeln bis hin zu Parasailing, Bananaboot und Jetski.
An diesem XL-Strand könnt ihr schier endlos spazierengehen, er ist überall für jeden betretbar. Das gilt allerdings nur für den Wassersaum, dort dürft ihr auch jederzeit euer Handtuch ausbreiten und Pause machen. Die Liegen, Sonnenschirme, Bars, Pools und Sportangebote der Strandbereiche dahinter gehören aber fast immer zu den einzelnen Hotels und sind tabu, und ihr dürft den Beach meist nicht durch eine Hotelanlage Richtung Straße verlassen – bleibt also nur, den Rückweg zur Unterkunft ebenfalls wieder am Strand entlang zu machen.
Zugang ohne Einschränkung bietet dagegen der öffentliche Belek Beach Park. Dort gibt es einen großen Parkplatz, Bars und Restaurants, Duschen und Toiletten, Liegen- und Schirmeverleih sowie Wassersportangebote für alle und jeden – eine gute Anlaufstelle für Urlauber, die kein Hotel mit eigenem Strandabschnitt gebucht haben. An der Einfahrt zum Beach Park liegt zudem eine heiße Go-Kart-Bahn.
Übrigens: Die Qualitäten von Belek haben auch Sportler überzeugt – speziell im Winter kommen nicht nur Golfspieler, sondern auch Athleten anderer Sportarten aus aller Welt her, um sich für die Saison fit zu machen.
Rund 15 Kilometer von Belek entfernt im Landesinneren liegt ein tolles Ausflugsziel. Das alte Amphitheater von Aspendos (etwa im 2. Jh. n. Chr. errichtet) zählt zu den bedeutendsten Bauwerken aus römischer Geschichte, ferner gibt es in der antiken Stadt noch Überreste von Aquädukt, Stadion, Akropolis und mehr. Im monumentalen Theater findet noch heute opulente Festivals statt.
Mehr Infos zum Urlaub in und um Belek findet ihr hier.
Belek ist eine kleine Stadt an der türkischen Mittelmeerküste, etwa 45 km südlich von Antalya. Der Ort ist berühmt für seine Luxushotels, Golfplätze, langen Strände und ein grünes Hinterland.