- Startseite
- Europa Ferien
- Griechenland Ferien
- Santorini Ferien
- Megalochori Ferien
- Megalochori Hotels
- Aktuelle Hotelbewertungen Megalochori
Neueste Hotelbewertungen Megalochori
Mit den neuesten Hotelbewertungen finden auch Sie den Urlaub, der zu Ihnen passt. Haben Sie bereits Urlaubserlebnisse gesammelt? Dann teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der HolidayCheck Community.
Hotel bewertenKlaus Peter (56-60)
Verreist als Paar • September 2011 • 3-5 Tage • SonstigeErholsamer Urlaub mit Superservice in Traumlage
Eine aus mehreren Häusern bestehende Anlage die noch relativ neu ist. Schöne, verschieden liebevoll eingerichtete Zimmer, wobei jedes seine eigene individuelle Note besitzt. Alle Bereiche sind sauber und gepflegt. Angeboten wird nur Übernachtung mit Frühstück. Die Inhaberinnen sind sehr aufmerksam und für Extrawünsche offen.
Handyempfang ist nicht immer vorhanden.
Wir können dieses Haus uneingeschränkt empfehlen, das Frühstück ist der absolute Hammer und die Sonnenuntergänge sind einmalig.
Mietwagen oder motorisierter Untersatz ist zu empfehlen.
Jupp (31-35)
Verreist als Paar • September 2011 • 1 Woche • Wandern und WellnessLiebevolles, persönlich geführtes Hotel
Die Aegagros Caldera Houses sind ein liebevolles, persönliches geführtes Hotel.
Man übernachtet in sehr schönen eingerichteten Häusern in denen alles vorhanden ist, Küche, Bad, viel Platz und ein tolles Ausblich auf die Caldera.
Alles ist sehr gepflegt und wird täglich gereinigt.
Das Frühstück wird jeweils auf der Terrasse des gemieteten Hauses eingenommen. Und das war jeden Tag ein Highlight, es gab immer was anderes, umfangreich und toll zubereitet.
Die Besitzer sind vor Ort und bieten Ihren Gästen einen tollen Service und helfen bei allen Fragen.
Melanie (31-35)
Alleinreisend • September 2011 • 2 Wochen • Wandern und WellnessRuhe, Entspannung und ein fantastischer Blick
Wer mit einem Economy-Hotel in Deutschland zu frieden ist wird diese Anlage lieben. Insgesamt verfügt die Anlage über 14 Zimmer unterschiedlicher Grösse und Ausstattung (so kann der Blick aus dem Fester auch mal auf den Wäscheplatz oder eine Mauer gehen, jedoch wenn man sein Zimmer verlässt hat man eine fantastische Aussicht von der Sonnenterasse auf die Caldera und am Abend auf den Sonnenuntergang.) Großer Vorteil dieses Hotels im Vergleich zu Anlagen in Fira, Firostefani oder Imerovigli ist, das hier keine anderen Touristen den Poolbereich, die Sonnenterasse oder die Bar durch städtische Wege einsehen können.
Das Haus bietet Halbpension, wobei in der Hauptreisezeit Snacks (Toast, Sandwitch, Obst-/Gemüse-Salate und auch kleine Warmspeisen) bis nach 22.00 Uhr durch die Bar angeboten werden. Im Ort befinden sich mehre einfach zu Fuß zu erreichende Tavernen. Am Anreisetag wurde mir an der Rezeption eine Ortsplan mit Empfehlung einiger Tavernen ausgehändigt, wobei auch die nicht empfohlenen gut sind. Die nächstegelegene Taverna ist ca. 150-200 m entfernt.
Die Gäste sind International wobei während meiner Reisezeit meist Europäer vor Ort waren (Griechen, Deutsche, Schweizer, Österreich, Belgien, Niederlande). Die Altersstruktur ist umfassend, wobei wenige Familien wie im allgemeinen auf dieser Insel vorhanden sind.
Öffentliche Kartentelefone sind wegen des umständlichen Pinverfahrens bei eingschränkten Sprachkenntnissen (Englisch, Griechisch) weniger zu empfehlen.
Aus meiner Sicht ist die beste Reisezeit September, da es hier mit durchschnittlich 30° und Sonne satt immernoch sommerlich ist, am Abend kann es nach dem Sonnenuntergang jedoch frischer werden, eine einfache Fleesjacke ist hier zu empfehlen.
Das Handynetz ist gut ausgebaut, ich habe während meines gesamten Urlaubes per SMS mit meinen Angehörigen Kontakt gehalten und hatte nie Probleme, beim telefonieren kann es mal wie auch in Deutschland zu leichten Störungen kommen.
Um unnütz hohe Kosten zu ersparen sollte man sich bsd. in Fira Gastronomieeinrichtungen suchen die abgelegener liegen. Ich selber habe für 1 Cola, einen Cappuccino, einen Kaktussaft und zwei Stück Kuchen knapp 50,-€ bezahlt. In Firostefani kann ich hier die Taverna Simos welche an der Hauptstraße zwischen Fira und Oia liegt empfehlen. Das Essen schmeckt gut, die Preise sind erschwinglich und am Abend kann man hier noch typisch die Vorspeisen nach Blickwahl vom Tablett bestellen.
Wer Ausflüge vor Ort Bucht sollte schauen, was vielleicht das Hotel anbieten, diese sind teilweise bis zu 1/3 günstiger sind. Auch andere deutsche Reiseveranstalter bieten ähnliche Touren zu unterschiedlichen Preisen an. Ich selber kann jedem die Katamarantour empfehlen. Man darf einen Hauch von Luxus erleben der unvergessen bleibt und aus meiner Sicht seinen Preis wert ist.
Sonja (31-35)
Verreist als Paar • September 2011 • 1 Woche • StrandRuhiges Hotel an traumhafter Lage
Das Hotel hat nur 15 Zimmer und ist daher sehr gemütlich und persönlich geführt. Wir fühlten uns sofort wohl, so dass wir sehr viel Zeit am Pool und auf der Terrasse mit der traumhaften Aussicht verbrachten und genossen.
Wer Ruhe sucht, die Seele baumeln lassen möchte und in gemütlicher Atmosphäre die traumhafte Aussicht von Santorini geniessen will, ist hier genau am richtigen Ort. Wer Wert auf ein luxuriöses Zimmer liegt, wird hier enttäuscht sein.
Birgit (41-45)
Verreist als Familie • August 2011 • 1 Woche • StrandTraumurlaub
Wunderschön gelegenes Hotel mit freundlichen Besitzern. Die Zimmer sind ansprechend eingerichtet. Da das Hotel recht klein ist (16 Zimmer) hat man den Pool auch oft für sich ganz alleine.
Wie bereits erwähnt unbedingt das "Cafe Restaurant Athermi" in direkter Nachbarschaft ausprobieren. Besser, günstiger und gemütlicher (plus Aussicht) haben wir nirgends gegessen.
Bootsausflug zum "White Beach" lohnt sich wegen der Kulisse und der schönen Bucht (Sand im Wasser). Dort muss man allerdings mehr oder weniger eine Liege mieten, weil der Abschnitt sehr klein ist und überall Liegen stehen (ohne Schirm 3 EUR). Am Strandabschnitt "Red Beach" davor sehen die Klippen zwar faszinierend aus, aber dort ist es recht überlaufen.
Eine Bootstour zum Vulcano und Hot Springs kann ich nicht empfehlen. Zuerst geht es zu sogenannten "heißen" Quellen, die man mit Wohlwollen als "warm" bezeichnen kann. Man klettert vom Boot aus ins Meer und schwimmt dann ein Stück in eine unendlich schlammige Bucht, wo wir kaum einen Temperaturunterschied gemerkt haben. Dafür kann man die Badeklamotten hinterher tatsächlich wegwerfen, denn selbst bei 60 Grad in der Waschmaschine bleiben noch Spuren übrig. Diesen Preis sollte man also auf den einer solchen Tour hinzurechnen (20 EUR p.P.). Hinzu kommt, dass man diese Tour nur ab Fira starten kann und nicht wie für uns praktischer im nahe gelegenen Athinios Hafen. Dort waren wir, haben auch Boote angetroffen, die aber nur getankt haben und uns alle nach Fira verwiesen haben. Dort muss man dann mit Seilbahn, Esel oder zu Fuß die ca. 250 Meter Höhenunterschied bewältigen. Zu Fuß kann ich nur geruchsunempfindlichen Maultier-Liebhabern mit rutschfester Sohle empfehlen: man läuft Slalom auf rutschigem Kopfsteinpflaster zwischen Hinterlassenschaften der Tiere und diesen selbst. Das braucht eigentlich niemand. Zurück haben wir die Seilbahn genommen (4 EUR p.P.). Bei der beschriebenen Bootstour wird man noch am Vulcano buchstäblich "abgeladen". Das Schiff fährt hinterher wieder weg (Abholung erfolgt durch ein anderes), so dass man mit seinem gesamten Gepäck (Getränke, Badetücher) auf den Vulcano wandern "darf" (1 EUR Eintritt), wo es durch die scharzen Steine zu jeder Tageszeit heiß ist. Wir wandern wirklich gerne, aber in einer Touristenhorde auf abgesteckten Pfaden einen Hügel hochzulaufen, hat uns nur sehr bedingt gefallen. Das schwarze Vulkangestein hat natürlich seine Faszination, allerdings habe ich nirgends die angekündigte Aktivität des Vulkans in Form von Schwefeldämpfen gesehen oder gerochen. Das Beste war eigentlich die Bootsfahrt an sich auf einem alten Holz-Segler. Die Segel werden natürlich nicht gesetzt, aber das Schiff ist trotzdem schön und es lohnt sich auf jeden Fall, die Insel vom Meer aus zu betrachten!
Als Badeurlaub ist Santorin aufgrund mangelnder Sandstrände nur bedingt geeignet, aber es gibt sie trotzdem, ein paar Strände, an denen man ohne über Steine zu tänzeln barfuß ins Wasser gehen kann.
Alexander (36-40)
Verreist als Familie • August 2011 • 1 Woche • StrandÜberwältigende Gastfreundschaft
Die Anlage besteht aus 5 Wohneinheiten, verteilt auf 3 Häuser, in einem großen Gemüsegarten direkt am Kraterrand. In einem Haus befinden sich die Rezeption (mit kleiner Bibliothek) sowie ein Appartement. Das zweite Haus besteht aus einer Wohneinheit. Im dritten Gebäude, das aus drei aneinandergereihten, im Prinzip selbständigen Häusern besteht, haben wir gewohnt.
Sowohl Gebäude als auch der Garten waren sehr gepflegt, die Anlage wurde wohl 2008 errichtet.
Die Unterkunft ist mit Frühstück buchbar. Während unseres Aufenthalts waren nur deutsche und griechische Gäste anwesend. Parkplätze sind direkt vor der Anlage vorhanden.
Für Familien, die wie wir in der Ferienzeit reisen müssen, ist ein Mietwagen unverzichtbar. Es gibt zwar ein gut ausgebautes Busnetz auf Santorin, allerdings sind die Busse oft überfüllt. Parkplätze sind meist sogar kostenlos selbst in den Touristenzentren der Insel ausreichend vorhanden.
Auch wenn Santorin prinzipiell kein preiswertes Reiseziel ist, waren wir letztlich doch positiv überrascht. Zwar ist Benzin inzwischen etwa 20 Cent/l teurer als in Deutschland, aber alles andere bewegte sich durchaus im vergleichbaren Rahmen.
Natürlich findet man in Fira und Oia am Kraterrand Cafes und Tavernen mit wucherhaften Caldera-View-Aufschlägen. Wir fanden aber stets Orte, an denen man auch mit dem Durchschnittsportemonnaie gut essen oder einkaufen konnte.
Andreas (51-55)
Verreist als Paar • Juli 2011 • 1-3 Tage • StrandWar nicht schlecht, aber Star?
Das Hotel Star verfügt über 40 Zimmer, 3 Studios und 3 Suiten. Großer Nachteil ist die unmittelbare Nähe zur Hauptstraße, selbst am Pool auf der Rückseite des Hauses war der Lärm erheblich. Zweiter Minuspunkt ist die Entfernung zum Strand. Laufen ist im Sommer viel zu weit, mit dem Taxi ca. 15 min., mit dem Bus eine Stunde, da es keine Direktverbindung gibt. Auch sehr unangenehm war das winzige Bad, der kleine Balkon mit Abluftdusche der Klimaanlage und die Enge in den Zimmer. Als Transithotel ging es für eine Nacht, aber länger wollten wir nicht bleiben. Positiv sei noch angemerkt, dass der Chef des Hauses sehr nett ist.
Martin (51-55)
Verreist als Paar • Juni 2011 • 3-5 Tage • StrandHimmlische Ferien im Paradies auf Erden
Die vier äußerst gepflegten und sauberen Häuschen im Kykladenstil sind mit liebevoller Sorgfalt und teils mit antiken Möbeln geschmackvoll und gemütlich eingerichtet. Die Anlage ist drei Jahre jung und alles scheint noch wie neu. Vor dem großzügigen Wohn- und Eßbereich, der mit einer Küchenzeile ausgestattet ist, erstreckt sich vor jedem Haus eine riesige mit Liegen und einem Eßtisch möblierten Terrasse. Auch das geschmackvolle Bad mit den hochwertigen auf Oliven basierenden Pflegeprodukten befindet sich im Erdgeschoß. Der darüberliegende Schlafbereich ist mit einem großen Bett, dessen Matratze lobend erwähnt werden muß, einem Kleiderschrank und einer Kommode sowie einem Ganzkörperspiegel möbliert. Der atemberaubende Blick von der Terrasse auf das Meer, den Krater und insbesondere die Orte Oia und Thira, die wie Schwalbennester am Kraterrand kleben, verändert sich je nach Tageszeit und vorallem die Sonnenuntergänge sind phantastisch.
Die aussergewöhnliche Herzlichkeit und Großzügigkeit unserer Gastgeberin Katharina ist ehrlich und authentisch und entspringt ihrem liebenswürdigen Wesen; sie vertritt eine besondere Philosophie der griechischen Gastfreundschaft wie sie einst verstanden wurde, die sie gemeinsam mit ihrer Schwester wiederbeleben möchte. Tatsächlich ist ein Aufenthalt in dieser Atmosphäre, an einem solch wunderbaren Ort der Ruhe und Entspannung, ganz bestimmt erholsam und sehr beglückend. Beim nächsten Mal bleiben wir hier, über den Wolken, garantiert viel, viel länger -.
Christa & Mike (46-50)
Verreist als Paar • Juni 2011 • 1 Woche • StrandTraumblick mit familiärem Service
Toller Urlaub mit wirklich traumhaften Blick in die Kraterbucht. Große Sonnenterasse mit Sonnenschutz. Sehr stilvoll eingerichtet mit Liebe zum Detail. Frühstück ist sehr reichhaltig und abwechslungsreich mit allem was man will, reichte uns bis abends. Ganz reizender Service der Besitzerin Katherina, die stets hilfsbereit alle Anliegen gelöst hat. Täglich wurde gründlich gereinigt.
War super Urlaub, weil ruhig und entspannend. Mietfahrzeug empfehlenswert.
Markus (36-40)
Verreist als Familie • Juni 2011 • 1 Woche • StrandÜberbewertet!
In die Jahre gekommenes Hotel, bei dem versucht wird die Mängel und das Alter mit Farbe zu verdecken.
Es gibt Zimmer zur Caldera Seite ( schöne Aussicht ), die jedoch oft eine Gemeinschaftsterasse haben.
Die Zimmer zur Landseite geben einem das Gefühl von Kellerwohnung, da diese im EG Bereich sind und die Aussicht auf eine 3,5m hohe Mauer ist. Im Hinterhof wird die Wäsche getrocknet. Der Wäscheraum befindet sich dort auch, sodass das akustische Fertigsignal der Waschmaschine ( Intervall-Piepston) in den Zimmern deutlich wahrgenommen wird. Leider wird dieses Signal oft vergessen, sodass dieses sehr lange piept.
Alle Steinplatten im Hotel sind weiss gestrichen und werden leider nur durch Fegen gereinigt, dadurch wirken diese schmutzig.
Im Hotel sind viele Ameisen unterwegs auch im Zimmer. Bei einsetzender Dunkelheit kommen auch viele Mücken raus.
Im allgemeinen wirkt alles sehr grob ( Mauerwerk, Holzleisten...).
Das Hotel ist durch einen Zaun komplett von Aussen abgetrennt. Parkplätze für Autos etc. befinden auf dem Hotelgelände. Für das elektrische Tor bekommt man einen Handsender.
Während unseres Aufenthalts waren wir nicht die Einzigen die sich gerade über das Zimmer negativ geäussert haben.
Das Wichtigste für ein Wohlbefinden bei der Unterkunft sind nun mal Zimmer, Bett, Toilette.
Marie-Luise & Hans-Joachim (51-55)
Verreist als Paar • Mai 2011 • 3-5 Tage • SonstigeTraumhafter Sonnenuntergang über der Caldera
Kleine Ferienanlage in sehr schöner Lage. Unmittelbar an der Steilküste ( Caldera) mit unverbauter traumhafter Aussicht auf das Meer. Hier hat man den idealen Platz für einen wunderschönen Sonnenuntergang. Die Anlage ist sehr gepflegt und liegt abseits vom großen Touristentrubel, was nicht von Nachteil ist, eher im Gegenteil. Sie wird von der Besitzerin ,Katharina, die sehr gut Deutsch spricht, persöhnlich geführt. Wer Ruhe sucht ist hier genau richtig.
Wir haben die Insel Ende Mai besucht. Das Wetter und die Temperaturen waren sehr angenehm. Von Oia bis nach Fira ( Hauptort ) kann man gut in 3,5 Stunden zu Fuß erreichen ( festes Schuhwerk ist erforderlich ),und immer die schönsten Ausblicke auf das Meer. Die Insel ist zum Erkunden sehr schön, für einen reinen Badeurlaub viel zu schade. Und noch ein Tipp: Taschenlampe ist für abends empfehlenswert, es gibt an der Straße keine Beleuchtung.
Ina (31-35)
Verreist als Paar • Juni 2011 • 1-3 Tage • StrandTraumhafte Anlage mit Calderablick
Die Anlage liegt direkt am Kraterrand inmitten eines wunderschönen Gartens. Wir bewohnten ein eigenes Haus mit Maisonette mit traumhaften Ausblick von der eigenen grossen Terrasse. Das Haus ist hochwertig, geschmackvoll und gemütlich eingerichtet, samt kleiner Küche.
Auf der oberen Etage befindet sich ein riesiges Doppelbett, und ein Fenster wiederrum mit grandiosem Ausblick.
Den unbeschreiblich schönen Sonnenuntergang sollte man täglich auf der Terrasse geniessen.
Preis-/Leistungsverhältnis ist angemessen.
Eva (26-30)
Verreist als Familie • Mai 2011 • 3-5 Tage • SonstigeHerzlicher Service und individuelle Atmosphäre
Wir haben den Urlaub in den Aegagros Caldera Houses zusammen mit unserer 10-Monate-alten Tochter verbracht. Von der Besitzerin wie auch ihren Mitarbeitern erfuhren wir von der ersten Minute an eine Herzlichkeit wie wir es noch nirgendwo sonst erlebt hatten. Für unsere kleine Tochter gab es allerhand Überraschungen, aber auch wir Erwachsenen wurden während unseres Aufenthalts verwöhnt wo es nur ging. Von der Terrasse aus erlebten wir traumhafte Sonnenuntergänge hoch über der Caldera und das ganz allein, ohne andere Touristen. Die Häuschen sind ganz individuell, mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Den Gästen stehen neue Fahrräder kostenlos zur Verfügung. In jedem Fall sollte ein Mietwagen dazugebucht werden.
Helene (61-65)
Verreist als Paar • Mai 2011 • 1 Woche • SonstigeAegagros Caldera Houses, immer eine Reise wert
Zum Hotel möchten wir uns den Vorgängern anschliessen.
Das Frühstück und die Freundlichkeit von Katerina,Vassilika
und Nila waren unübertroffen und hätten nach unserer Meinung noch mehr
Sonnen verdient. Auch die Sauberkeit der Wohnung sei noch zu erwähnen.
An dieser Stelle herzlichen Dank an Katerina und ihr Team.
Unser Tip ist wieder einmal der Reiseführer Santorin von Michael Müller
Verlag wo wirklich alle Ausflugsziele ,Wanderungen usw. angeführt sind.
Jan & Silke (46-50)
Verreist als Paar • Mai 2011 • 1 Woche • SonstigeFiloxenía - Gastfreundlichkeit im besten Sinne
Das Hotel ist in Form einer kleinen Reihenhausanlage gestaltet und wird seit drei Jahren betrieben. Die Anlage ist ausgesprochen gepflegt und ansprechend. Jedes Haus ist individuell, teilweise mit Antiquitäten eingerichtet. Im angrenzenden Haupthaus befindet sich die Rezeption. Parkplätze liegen direkt am Hotel. Sowohl der Wohn- als auch der Terrassen- und Gartenbereich sind großzügig angelegt. Vom Haus und von der Terrasse aus sieht man die Inseln Thirassia, Palea und Nea Kameni direkt vor sich - ein idealer Platz, um den Sonnenuntergang zu genießen. Insgesamt zeichnet sich die Anlage durch eine anheimelnde und persönliche, dabei gediegene Atmosphäre aus, fernab vom Massentourismus und unberührt von seinen negativen Auswirkungen.
Von hier aus lässt sich ganz Santorin mit einem Mietwagen hervorragend erkunden - eine gute Busverbindung ist allerdings ebenfalls vorhanden.
Aber auch diejenigen, die sich einfach nur in einer angenehmen Umgebung entspannen möchten, sind hier wunderbar aufgehoben.
Man sollte sich nicht scheuen, vor einer geplanten Reise selbst mit den Besitzerinnen per E-Mail Kontakt aufzunehmen (auf Deutsch oder Englisch) - sie gehen gern auf Gästewünsche ein.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch - 9 Tage waren entschieden zu kurz!
Petra (46-50)
Verreist als Paar • Mai 2010 • 1 Woche • SonstigeKleine sehr schöne Hotelanlage in ruhiger Umgebung
Sehr schöne, kleine und ruhige Hotelanlage direkt an der Caldera! Wenige
Zimmer und weit ab vom Rummel. Für Erholungssuchende und Naturliebhaber das Non-plus-ultra.
Oia, Fira, Schifffahrt zum Vulkankrater.
Abendessen am Kraterrand in Fira nähe der Seilbahn
und den "Eselstreppen" (bitte keine Esel nehmen, sondern laufen, Tierquälerei!)
mit atemberaubenden Ausblick! Wir waren Anfang Mai da, abends unbedingt noch eine Jacke mitnehmen, der Wind wird kalt. Restaurants, Cafés u.a. noch
nicht überfüllt! Preise okay!
Janine (36-40)
Verreist als Paar • September 2010 • 1 Woche • SonstigeEin Traum an der Caldera
Das Athermi ist ein kleines familiär geführtes Designhotel in direkter Kraterrandlage. Es verfügt über 9 Zimmer, wovon zwei Zimmer mit Jacuzzi ausgestattet sind. Das Hotel ist sehr sauber und wurde erst in diesem Jahr in einem sehr ansprechenden Design modernisiert. Es gibt lediglich Frühstück ( inklusive) und tagsüber Getränke/Snacks an der Poolbar. Das Publikum ist international, sehr viele Australier / Engländer/ Skandinavier und auch Asiaten. Zu unserer Zeit waren die meisten Gäste über 35 Jahre alt. Maria, die Inhaberin spricht recht gut englisch, jedoch kein deutsch. Im Hotel gibt es überall kostenloser Internetzugang. Wer keinen Rechner dabei hat, kann den vom Hotel nutzen.
Wir haben das Hotel über Expedia gebucht ( günstiger, als über die homepage). Nach Fira braucht man ca. 10 Minuten mit dem Auto. Wir hatten für den gesamten Aufenthalt einen Mietwagen. Gebucht bereits von Deutschland aus ( santorini-car-rental.com). Er wurde uns am ersten Tag ins Hotel geliefert und am letzten Tag abgeholt ( im Preis inklusive).
Christine (56-60)
Verreist als Paar • September 2010 • 1 Woche • StrandSchönes Hotel in toller Lage
das Personal war sehr zuvorkommend und bemüht,spricht englisch und hat uns alle Wünsche die wir äußerten erfüllt.Das Frühstücksbuffet hat eine gute Auswahl,die aber leider nicht wechselt.Auch könnte in Santorin sicher mehr frisches Obst angeboten werden.Mit Auto ist dieses Hotel perfekt.
Cornelia (41-45)
Verreist als Paar • September 2010 • 1-3 Tage • SonstigeEin Haus der Gastfreundschaft und Herzlichkeit
Das Hotel besteht aus 4 Häusern (Reihenhäuser) und einem Haupthaus mit Rezeption. Alles ist ganz neu, sehr sauber und mit viel Liebe eingerichtet und dekoriert. Die kleine Anlage steht etwas außerhalb des Ortes in einem Garten, in dem unter anderem Wein angebaut wird, mit herrlichem Blick auf die Cadera.
Wir haben uns im Aegagros Caldera Houses sehr wohl gefühlt. Die Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Besitzerin ist umwerfend!
Wir werden wiederkommen!!!
Johannes (51-55)
Verreist als Paar • August 2010 • 2 Wochen • StrandArtemis ist Urlaub bei Freunden
Bis auf den ersten Tag wo unser Zimmer noch nicht Frei war und wir eigentlich in einem Kellerloch untergebracht waren ist die Anlage mit seinen so liebenswürdigen,freundlichen und stets hifsbereiten Personal einfach ein Traum an der Caldera.
Na ja das Badezimmer ist halt typisch Griechisch.
Zimmer waren immer sauber und Handtücher und Bettwäsche wurden jeden Tag gewechselt
Die kleinen Tavernen im Ort besuchen und nach Peivolos zur Taverne Blue Palace Bay mit eigenem Strand und Liegen für die man nichts bezahlt nur man muß etwas konsumieren