- Startseite
- Europa Ferien
- Griechenland Ferien
- Lesbos Ferien
- Methymna / Mithymna Ferien
- Methymna / Mithymna Hotels
- Aktuelle Hotelbewertungen Methymna / Mithymna
Neueste Hotelbewertungen Methymna / Mithymna
Mit den neuesten Hotelbewertungen findest auch Du den Urlaub, der zu Dir passt. Hast Du bereits Urlaubserlebnisse gesammelt? Dann teile Deine Erfahrungen mit der HolidayCheck Community.
Hotel bewertenAnnemarie mit Werner (61-65)
Verreist als Paar • Mai 2018 • 2 Wochen • SonstigeVon tollem Hotel aus Inselschönheit entdecken!
Wunderschöne Hotelanlage mit direktem Meeresblick und wunderbarem Flair. Die ruhige Lage verspricht Entspannung pur - die Nähe zum Stadtkern von Molivos lässt keine Wünsche offen.
Bernd (66-70)
Verreist als Paar • Mai 2018 • 1 Woche • SonstigeLesbos eine tolle Erfahrung Anfang Mai.
Sehr schöne Lage , da alle Appartements mit Balkon ausgestattet auch alle mit Meerblick. Die Appartments sind in Terrassenform angelegt und durch herrliche Grünanlagen und Blumen eingerahmt. Die fehlende Strandnähe wird durch zwei tolle Poolanlagen , die von Palmen umsäumt werden, mehr als ausgeglichen. Idealer Ausgangspunkt für Entdeckungstouren auf dieser wunderschönen Insel. Auto mieten kein Problem , da enge Zusammenarbeit mit dem Hotel. Molivos auch zu Fuß erreichbar (ca 30 min). Herzlichkeit der Menschen auf der Insel und im Hotel kaum zu überbieten. Jedes Jahr werden die Appartments modernisiert und dem neuesten Standard angepasst.
Petra (36-40)
Verreist als Paar • September 2017 • 1 Woche • SonstigeHotel war leider etwas lieblos
Das Hotel macht allgemein einen sehr guten Eindruck. Die Empfangshalle ist hübsch und die Pools auch. Das Personal an der Rezeption zweckmässig. Weder freudnlich noch unfreundlich. Das Personal beim Frühstück uninteressiert - grüßt nicht, lächelt nicht
Das Frühstücksbuffet ist eher lieblos hergerichtet und mittelmäßig im Geschmack.
Wir hatten nur Nächtigung mit Frühstück gebucht, deshalt kann ich das Abendessen nicht beurteilen
Alexandra (46-50)
Verreist als Familie • Juli 2017 • 2 Wochen • StrandSchöne, gepflegte Anlage!
Sehr schöne Anlage, einsam gelegen - ich empfehle Moped oder Auto! Es gibt schönere Strände, aber das wusste ich schon vorher (Fotos anderer Urlaubsgäste). Pool sehr sauber und gepflegt! Taverne war von der Lage traumhaft schön - vom Essen war ich aber leider gar nicht begeistert! Da wir aber ein Moped haben, war dies auch kein Problem: wir waren jeden Tag an verschiedenen wunderschönen Stränden (Kies- und Sand-) und anschließend in einem der zahlreichen sehr guten Tavernen in Molivos!!!
Rolf (56-60)
Verreist als Familie • Juli 2017 • 2 Wochen • StrandRussisch statt Türkisch
Waren jetzt schon zum dritten mal da doch leider war es diesmal nicht so schön sehr viele Russen .Somit war das Essen und die Unterhaltung für die Russen abgestimmt.Gästebetreung sprach nur Englisch oder Russisch.
Christoph (66-70)
Verreist als Paar • Juni 2017 • 2 Wochen • SonstigeGeheimtip für gelungene Ferien auf Lesbos
Mithymna (Molivos) ist die malerischste Ecke der insgesamt sehr vielseitigen Insel Lesbos (wir haben in 2 Wo. fast die ganze Insel gesehen mit Mietauto), und das Sunrise Resort liegt (etwas außerhalb) an der schönsten Stelle: Von Grün umgeben, mit zauberhaftem Blick auf das Meer und die gegenüberliegende kleinasiatische Küste, mit unverstelltem Blick auf Sonnenaufgang ("sunrise" stimmt wirklich) und ebenso Sonnenuntergang jeweils über dem Meer. Obendrein bekamen wir das Eckzimmer mit der schönsten Aussicht (225). Das Resort ist auf mehrere geschmackvoll gebaute, bequeme und schöne Reihenhäuschen verteilt, über einen Abhang zum Meer hin. Das bedingt auch den einzigen Nachteil für Gehbehinderte und Familien mit Kinderwagen: Man muß stets einige Treppen steigen. Allerdings hat das Hotel bei Voranmeldung eine gesonderte Zufahrt, worüber man direkt in sein Appartement gelangen kann. Die ganze Anlage ist architektonisch ansprechend und wird immer wieder verbessert. Die üblichen Extras wie Pool, Sauna, Jacuzzi etc. sind natürlich auch vorhanden. Neben den Gebäuden besticht auch die gesamte Belegschaft: Von der Rezeption über das Restaurant bis zur Reinigungskraft waren ausnahmslos ALLE auffallend liebenswürdig, freundlich und hilfsbereit. Auch über die Küche läßt sich nur Gutes sagen, wenn man nicht exotische Feinschmeckereien erwartet: Lecker, vielseitig, bekömmlich. Wer einen entspannten Urlaub sucht, sich verwöhnen lassen will, gleichgültig ob eher der Entdecker- oder Wandertyp oder der Relaxer im Hotel, jeder kommt auf seine Kosten. Wir trafen ein Paar aus NL, die bereits seit 18 Jahren regelmäßig ihren Urlaub im Sunrise verbringen! Insofern: Allererste Empfehlung für gelungene Ferien auf Lesbos, auch für Wiederholungen geeignet!
Niklas (19-25)
Verreist als Paar • September 2016 • 1 Woche • StrandPerfekte Auszeit in kleiner Oase
Das Viva Mare - eindeutig mehr als nur irgendein Hotel. Es ist vielmehr kleine Oase, perfekter Ruhepol und eine zweite Heimat.
Wir kamen erst sehr spät abends im Hotel an und hatten schon gar nicht mehr mit einem Abendessen gerechnet. Doch wir fanden auf unserem Zimmer eine liebevoll angerichtete Kombination verschiedener Vorspeisen und sogar einen kleinen Teller Nachtisch. Und genau solche Gesten machen dieses Hotel aus. Jeder ist stets darum bemüht, dass man rundum zufrieden ist. So fuhr man uns gerne zu jeder Zeit in den Nachbarort Molyvos oder sogar hoch zur Burg, um uns den anstrengenden Aufstieg zu ersparen. Erkundigte man sich nach Ausflugszielen in der Umgebung, hatte Thassos immer einen super Tipp parat. Jeden Abend gab es eine leckere Auswahl an Hauptspeisen sowie traditionelle und köstliche Vor- und Nachspeisen.
Der Ausblick sowohl vom Hotelzimmer, als auch vom Restaurant bringt einen jedes Mal wieder zum staunen. Auch die Pools sind wirklich etwas besonderes - groß, sauber und in dem liebevoll angelegten Palmengarten gelegen. Aufgrund der Vielzahl an Pools sind diese auch nie überrannt, sondern man findet auch dort Entspannung und die perfekte Auszeit! Das ganze Hotel erinnert an eine Villa am Meer - der Eingangsbereich sehr einladend und hübsch und die Terasse lädt zum Verweilen ein.
Die Lage ist vollkommen in Ordnung, da man entweder zu Fuß nach einem kleinen Spaziergang zu den Quellen von Eftalou und den dort angrenzenden Stränden gelangt, oder mit dem Shuttle Bus nach Molyvos fahren und dort die hübsche, liebenswerte Stadt mit ihrer Burg und den Stränden erreichen kann. Ferner fährt von Molyvos aus der lokale Bus. Mit diesem kann man dann weiter nach Petra, Anaxos oder noch weiter!
Sowohl die Strände in Eftalou, Petra und Molyvos, als auch die weiter entfernten sind zwar eher steinig, aber das Wasser ist kristallklar und perfekt zum Schnorcheln und Tauchen.
Zur Flüchtlingsproblematik, der Situation an sich und den Folgen auch für das Viva Mare muss ich folgendes sagen: Wir sind viel auf der Insel herumgefahren und haben weniger davon mitbekommen als Zuhause. Dass sie da sind und eingepfercht in den Unterkünften bei Mytillini verweilen, mag sein. Aber die Insel und ihre herzliche Bevölkerung sollte unter diesem Umstand nicht leiden müssen. Denn die Natur, die Kulinarik, die Menschen und alles drumherum ist und bleibt paradiesisch. Selbstverstädlich fällt es auf, dass die Straßen verhältnismäßig leer sind, die Strände nicht überfüllt sind und in den Hotels alles sehr ruhig ist. Aber das ist doch kein Grund fernzubleiben, sondern vielmehr sollte man Lesbos und seinen Bewohnern eine Chance geben, denn diese haben sie voll und ganz verdient! So ist das Viva Mare perfekt für alle Ruhesuchenden und in jedem Fall eine Reise wert!
Steffen (46-50)
Verreist als Paar • September 2016 • 2 Wochen • SonstigeBewertung aufgrund der Sondersituation kaum möglich
Es fällt mir aus mehreren Gründen sehr schwer, eine objektive Bewertung zum Hotel Viva Mare zu verfassen. Das ist auch nicht möglich, weil sich die gesamte Insel derzeit in einer Ausnahmesituation befindet. Und das spiegelt sich natürlich auch beim Tourismus wider. Meinem Vorschreiber Nils muss ich in einigen Punkten widersprechen. So ist die Flüchtlingssituation nicht von den Medien aufgebauscht, sie ist leider real existent und ganz Lesvos leidet darunter. Der große Unterschied zu den vergangenen Jahren ist der, dass die Flüchtlinge – bis auf einige Ausnahmen im Hafengebiet von Mytilini - von den Straßen verbannt und in zwei Lager gepfercht wurden. Für den durchschnittlichen Urlauber ist daher mittlerweile wieder alles so wie vor der Flüchtlingskrise, nämlich traumhaft. Wir empfehlen daher jeden, diese wunderschöne Insel zu besuchen und somit auch die liebenswerten Menschen vor Ort etwas zu unterstützen. Lesvos ist eine der abwechslungsreichsten und schönsten Inseln in Südeuropa, leider nehmen nur ganz wenige Menschen Kenntnis davon. Gerade den liebenswerten Einheimischen, die nur knapp den Friedensnobelpreis 2016 für ihre aufopferungsvolle Unterstützung der Flüchtlinge verpasst haben, wird durch den extremen Einbruch im Tourismusgeschäft der Boden unter den Füßen weggezogen. Völlig zu unrecht. Auf diesem Eiland kommen nicht nur die Fans von einer besonderen griechischen Küche auf ihre Kosten, Lesvos gilt auch als die Wiege des Ouzos und bringt wohl die weltbesten Oliven(-öle) zu Tage. Von den traumhaften Buchten und wunderschönen Orten ganz abgesehen. Lesvos ist so, wie es andere Touristen-Hotspots vorgaukeln. Hier gibt es weder Bettenburgen noch Touristen-Napp: Ein traumhaftes Reiseziel!
Leider war die Reisesaison 2016 ein Desaster für die Bewohner. Ein paar aktuelle Zahlen, die mir vor Ort genannt wurden sollen dies unterstreichen:
- Die Anzahl der Menschen, die ihr Geld mit Tourismus verdienen, ist innerhalb eines Jahres von 1.860 auf unter 300 gesunken - wohlgemerkt nur im Raum Molyvos, Petra, Anaxos.
- Im Hotel Viva Mare wurde die Belegschaft von ursprünglich 32 auf nunmehr 8-9 Mann zurückgefahren.
- Die Anzahl der Charterflugzeuge vom europäischen Festland ist binnen Jahresfrist von 31 auf 9 (pro Woche) gesunken.
- Der größte Autovermieter der Insel musste in der Saison 2016 einen Umsatzeinbruch von zwei Dritteln seines Geschäfts verkraften.
Und natürlich hinterlässt diese Entwicklung auch Spuren in den touristischen Anlagen. Das gilt nicht nur für dieses Hotel, sondern auch für andere Anlagen. Zumal die Zahl der Übernachtungen auf Lesvos seit vielen Jahren schon sehr dünn ist. Das macht sich dann zuallererst in der fehlenden Investitionsbereitschaft der Hoteliers bemerkbar. Auch das Viva Mare benötigt eine grundlegende Auffrischung. Allen Problemen zum Trotz hat das wenige Personal alles dafür getan, dass wir einen angenehmen Aufenthalt hatten. Und das war uns fast wichtiger als die üblichen Annehmlichkeiten einer touristischen Einrichtung.
Josef (71+)
Alleinreisend • Oktober 2016 • 1 Woche • SonstigeSchönes Molivos, so traurig...
Aufgrund der negativen Berichte über die Flüchtlingesituation ein großer Einbruch im Tourismus (minus 70% für 2016), das haben sich die Bewohner dieser Insel nicht verdient. Es gab keine Probleme diesbezüglich während meines Aufenthaltes. Das schöne Molivos war menschenleer,fast wie eine Geisterstadt. Sehr traurig für alle.
Klaus Jürgen (66-70)
Verreist als Paar • September 2016 • 1 Woche • SonstigeHelft Lesbos!!
Schöne gartenalnage mit 12 kleinen Villen die separates wohnen gewären.
Frühstück vielfältig und reichlich am Pool. Herzliches willkommen. Auskunftsfreidig über Örtlichkeiten.
Baustubstanz bis ins Detail gepflegt.Appartmentküchen sehr gut eingerichtte mit Wasch- Spülmaschine und Geschirr. Supermarkt 500 mtr. Strand( runde Kiesel) 200 mtr. Empfehlung: Captains-Table (3.Lokal am Ende des Hafens. In Sykamenea: Fischlokal "Anemoussa" 2Pers.Fischplatte € 20.-- !! Minitrain nach Petra € 5.-- hin-zurück € 5.-- Marktgasse rechts nach der griech. Bank sehenswert wie die BalkonrestAURANTS! 2.tes am Bedinn der Strasse mit gelber Mauer: sehr gut!
Alexandra (41-45)
Verreist als Familie • Juli 2016 • 2 Wochen • StrandTraumurlaub in wunderschönem Ambiente!
Hervorragende Lage direkt am Meer und iGehentfernung zum wunderschönen Ort! Auch der Hafen ist in etwa 15 Minuten zu erreichen! !
Noch mehr hervorzuheben ist allerdings die große Freundlichkeit und Hilfbereitschaft der dort beschäftigten Leute! Besonderen Dank an Voula und Maria!!!!
Nils (31-35)
Verreist als Paar • August 2016 • 1 Woche • StrandToller Urlaub am Meer in traumhaftem Hotel
Die kleine und ordentliche Anlage direkt am Meer ist wunderschön und sehr liebevoll gestaltet. Durch die leicht erhöhte Lage hat man einen umwerfenden Blick auf das Meer und die Küste. Mit insgesamt sechs Pools ist die Anlage ein Paradies, um entspannt Urlaub zu machen, da sich immer ein ruhiges Plätzchen findet. Gleichzeitig gibt es einen Spabereich inklusive Fitnessstudio, der ebenfalls sehr ansprechend gestaltet ist. Hinter dem letzten Pool führt eine Treppe direkt zum Strand des Hotels, der jedoch nicht wirklich erwähnenswert ist. Zu Fuß sind es aber nur ca. 10-15 Minuten zu den sehr schönen Stränden und Badebuchten von Eftalou, welche über unglaublich klares Wasser verfügen und nicht gerade überlaufen sind. Ein paar Meter vorher liegt mit den heißen Quellen von Eftalou eine tolle Hauptsehenswürdigkeit der Insel direkt am Meer und ist in jedem Fall einen Besuch wert. Dort findet sich auch eine niedliche Taverne, die mit mehreren Terrassen ebenfalls direkt am Strand liegt und tolles Essen zu bieten hat.
Das Essen im Hotel ist abwechslungsreich und meistens lecker. Neben dem vielfältigen Frühstücksbuffet, kann man tagsüber stets an der Poolbar Gerichte a la carte bestellen. Als Gäste mit Halbpension, wurden für uns am Abend immer individuelle 3-Gänge zubereitet, die sehr gut und mehr als reichlich waren. Gepaart mit dem traumhaften Blick aufs Meer, muss man das Hotel daher nicht zwingend am Abend in Richtung Molivos verlassen. In diese sehenswerte, nur wenige Kilometer entfernt liegende Stadt fahren übrigens täglich mehrmals kostenlose Shuttlebusse direkt vom Hotel aus.
Die Zimmer des Hotels sind eher klein, aber sehr schön und mit einem Balkon ausgestattet. Durch die tolle Lage lohnt es sich durchaus ein Zimmer mit Meerblick zu buchen.
Besonders erwähnen muss man das freundliche und liebenswerte Personal. Die Mitarbeiter im Service und insbesondere an der Rezeption strahlen pure Lebensfreude aus und sorgen für eine sehr familiäre und entspannte Atmosphäre. Sie nehmen sich immer Zeit, um Tipps für Ausflüge zu geben oder Mietwagen/ Roller/ Fahrräder etc. zu buchen und verschaffen einem dabei stets die besten Preise (Tipp: Mietwagen unbedingt vor Ort buchen - ca. 40 € für einen Tag statt mehr als 100 € im Internet). In jedem Fall ist das Team des Viva Mare schon Grund genug, um Lesbos einen Besuch abzustatten!
Alles in allem ein wunderschöner Urlaub auf einer tollen Insel, in einem sehr empfehlenswerten Hotel mit unfassbar nettem Personal.
Von der medial durchaus aufgebauschten Flüchtlingsthematik haben wir im Übrigen rein gar nichts mitbekommen. Wir fanden es eher schade, dass die tolle Insel mit ihren hilfbereiten Einwohnern dadurch einen deutlichen Rückgang des Tourismus erfahren muss, welcher der Gastfreundschaft der Leute in keinster Weise gerecht wird.
Gabriele Freyer-Nikas (61-65)
Verreist als Paar • Juli 2016 • 2 Wochen • StrandEntspannter Urlaub nahe am Meer
Ein gepflegtes und liebevoll ausgestattetes denkmalgeschütztes Hotel in verkehrberuhigter
Lage. Die Stadt Molynvos, der Hafen und die Burg mit atemberaubenden Blick auf Stadt und
Umgebung sind fußläufig gut zu erreichen. Hoteleigenes Restaurant hatte einen wunderschönen
Ausblick auf das Meer. Hier wurde morgens entspannt das Frühstück eingenommen. Am Buffet
gab alles was unser Herz begehrt. Frischer Joghurt, selbstgemachte Marmelade, Kuchen in vielen Variationen, Wassermelone, Schafskäse, Tomaten, Gurken, Oliven, Wurst und Käse, Ei in drei Variationen,
2 Sorten Pita und die üblichen Getränke. So kann ein guter Tag beginnen! Geschwommen wird im Pool oder im direkt im Meer. Wegen der Kieselsteine sind entsprechende Badeschuhe eine lohnende Investition. Liegestühle und Sonnenschirme stehen in ausreichender Anzahl auf der hoteleigenen
Liegewiese kostenlos zur Verfügung. Am Abend war es auch wunderbar im Restaurent zu Essen wegen
der schönen Lage. Die Preise waren gegenüber den Restaurants in der Umgebung absolut angemessen.
Kleiner Mangel: im Bad hat der Fliesenleger geschlafen, das Ablaufsieb lag höher als die tiefste Stelle ergo
lief das Wasser nicht ab.
Und dann auch zur Furcht Flüchtlinge "die neben den Urlaubern tot im Meer schwimmen" "Berge vom
Schwimmwesten am Strand" "Menschen die in den Straßen campieren". Dies ist absoluter Quatsch.
Das soll nicht heißen, dass es sie nicht gegeben hat. Sie waren da, die Inselbewohnern entsetzt und haben doch alles zusammen geholt was sie finden konnten, um die größte Not zu lindern. Weil der Mensch ein Mensch ist. Weil das so war und auch ist, darum lohnt es sich hier Urlaub zu machen.
Hans Peter (66-70)
Verreist als Paar • Juni 2016 • 1 Woche • Wandern und WellnessSuper Urlaub auf Lesbos!
Das durch die Flüchtlingsproblematik so wenig Touristen das Hotel und diese Insel in diesem Jahr besuchen! Eine Katastrophe für die Menschen hier vor Ort !!!!!!
Wir hatten durch die Flüchtlinge hier keine Beeinträchtigungen.
Dies sollte man durch die Medien ruhig einmal kommunizieren! !!!