- Startseite
- Europa Ferien
- Deutschland Ferien
- Mecklenburg-Vorpommern Ferien
- Usedom Ferien
- Usedom Hotels
- Aktuelle Hotelbewertungen Usedom
Neueste Hotelbewertungen Usedom
Mit den neuesten Hotelbewertungen findest auch Du den Urlaub, der zu Dir passt. Hast Du bereits Urlaubserlebnisse gesammelt? Dann teile Deine Erfahrungen mit der HolidayCheck Community.
Hotel bewertenAnita (51-55)
Verreist als Paar • August 2024 • 1 Woche • SonstigeFamiliäre kleine Pension zum Wohlfühlen
Die Pension liegt im ruhigen Teil der Insel Usedom, der Stadt Usedom, mit dem Fahrrad ca. 45 Minuten von den Strandbädern Bansin oder Heringsdorf entfernt. Sehr freundliche Inhaber und Personal. Die Zimmer sind geräumig, das Frühstück lecker und ausreichend. In der Pension gibt es ein Lokal mit leckerem Abendessen, sehr zu empfehlen.
Andreas (56-60)
Verreist als Paar • September 2024Gute Pension nahe dem Radweg Berlin-Usedom
Wir haben diese Pension für 1 Nacht auf unserem Radweg Berlin-Usedom genutzt.
Der Ort Usedom hat alles, was man als Radurlauber braucht.
Fahrräder konnten sicher kostenlos in einem Schuppen Schuppen abgestellt werden.
Insgesamt ist es eine schöne Pension mit guten Zimmern und Frühstück.
Tobias (41-45)
Verreist als Paar • April 2023 • 1-3 Tage • StrandSehr hübsch
Sehr schönes Ferienhaus in ruhiger Lage. Es war eine schöne und erholsame Urlaubszeit. Ich kann das Ferienhaus weiterempfehlen.
Ferienhaus für 3 Personen 1 Kind ca 58 m in Karnin, Ostseeküste Deutschland Usedom
Deutschland, Usedom
Rudolf (46-50)
Verreist als Paar • August 2022 • 3-5 Tage • SonstigeEin Mauerblümchen das behutsam geweckt wird.......
Das Hotel hat ab 2022 neue Besitzer. Der ganze vier Seitenhof, Privathaus/ Hotel/ Nebengelass und Gärten werden mit viel Geduld und möglichst original renoviert und umgestaltet.
Der Hotelbetrieb und die Ruhe der Gäste werden davon nicht beeinflusst, weil dies behutsam von statten geht. Der liebevoll gestaltete Eingangsbereich und ebenso der Schankraum unterstreichen das aufwendige Konzept dieses geschmackvoll eingerichteten Hauses.
Die Gastgeber sind nette Leute, die, wenn man sie fragt, gerne und mit Begeisterung ihr Haus vorstellen.
Der Sonnenuntergang, vom Apfelgarten aus beobachtet, ist wunderschön.
Die Betten sind einladend und bequem und es lässt sich in dieser Ruhe gut schlafen.
Wir sind sehr gespannt, wie sich das Haus weiter entwickelt.
Wir kommen wieder, um uns das anzuschauen.
Beate (61-65)
Verreist als Paar • Oktober 2019 • 1-3 Tage • SonstigeEnttäuschung - nie wieder
Wir hatten ca. 2 Jahre zuvor 3 Übernachtungen im Lotsenturm gebucht und waren sehr gespannt. Leider konnten wir erst am Abend 20:00 Uhr anreisen und wurden dort von einer humorbefreiten, unterkühlten Dame empfangen, die etwas genervt wirkte. Aber ich schob dies auf das nordische Temperament. Gleich hinter der Tür befand sich der Holzzuber-Whirlpool mit der Möglichkeit dort mit einer Handbrause zu duschen. An der Wand ein kleines Waschbecken, bei dem es unmöglich ist, dass beim Zähne putzen oder Hände waschen nichts daneben geht. In einem winzigen Holzverschlag ohne Fenster ist eine Toilette direkt an einer Seitenwand angebracht. Nach 36 Stufen gelangt man in die Etage mit dem runden Bett. Dies ist sehr hart und unbequem. Ein Matratzentopper würde mit Sicherheit einiges verbessern. 2 Personen normaler Größe müssen, wenn sie nicht die ganze Nacht in der Mitte des Bettes übereinander verbringen möchten, die Füße heraushängen lassen. An der Wand ein Fernseher, der aber keine Fernsehsender empfängt bzw. zeigt sondern nur DVDs abspielt. Aber uns wurde erklärt, dass wir ja vom Alltag runterkommen und entspannen wollen. Es ist schon erstaunlich, dass fremde Menschen wissen, wie wir uns am besten entspannen und erholen. In der oberen Etage ist in der Größe und Form des Bettes ein Sofa mit einer Lehne aus Fell. Das Fell ist sicher nicht jedermanns Sache und mir gefiel es auch nicht. Aber das ist halt Geschmackssache. Es gibt jedoch keine anderen Sitzmöglichkeiten und bequem sitzen kann man auf dem Sofa beim Frühstück sicher nicht. Über dem Sofa ist ein runder Tisch, der mit einer Fernbedienung hoch- oder runtergefahren werden kann. Leider war diese Funktion defekt und uns wurde mitgeteilt, dass dies erst ca. 3 Wochen später repariert werden soll und Beschwerden bitte direkt an Berlin gerichtet werden sollten. So saßen wir zum Frühstück wie Kleinstkinder am normalen Tisch mit der Tischplatte in Halshöhe. Bequem und toll war dies sicher nicht. Außerdem waren dort im oberen Bereich auch ein CD-Player, ein kleiner Kühlschrank, Geschirr, ein Wasserkocher und eine Kapsel-Kaffeemaschine. Um Wasser zu kochen, musste man dann 72 Stufen runter- und wieder hochlaufen. Die Aussicht war jedoch sehr schön. Das Frühstück war auch in Ordnung. Leider zog ein permanenter muffiger Geruch durch den Turm, der sicher der Toilette und dem Badezimmer in der unteren Etage geschuldet ist. Aber wir waren ja tagsüber unterwegs und nachts konnten wir das Fenster neben dem Bett öffnen. Es war ja noch nicht so kalt. Wir waren von der Unterkunft schon enttäuscht und hatten uns mehr versprochen, da dies ja als luxuriöse Unterkunft angekündigt war. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt in keiner Weise. Wir waren nach dem Turm noch 3 weitere Nächte in einem Komfortzimmer in Bansin. Wir hatten auch dort direkten Meerblick. Diese Unterkunft war bei weitem nicht so teuer aber um ein Vielfaches komfortabler und das Angebot besser. Wir haben all unseren Freunden und Kollegen schon von unserer Enttäuschung erzählt und von dieser Unterkunft abgeraten. Die Insel Usedom ist ja sehr schön und hat viel zu bieten. Wir fahren bestimmt wieder auf die Insel aber mit Sicherheit nicht wieder in den Lotsenturm oder in einen der weiteren angebotenen Türme außerhalb der Insel.
Poc (61-65)
Verreist als Paar • Oktober 2019 • 1-3 Tage • SonstigeRuft nicht nach Wiederholung
Nach vielen Kilometern Anreise endlich da. Wir waren gespannt. Wir wohnen 2 Tage im Turm nach fast 2 Jahren Wartezeit. Kann ja nur gut werden - oder? Wir riefen an und teilten mit, daß wir bis 15.00h ankommen würden, Wir waren schon gegen 14.10h da, aber von einem Anwohner der geschlossenen Gaststätte bekamen wir gleich das Angebot auf seinem Wiesengelände unser Wohnmobil zu parken. Gegen Bezahlung aber auf der Straße stand es auch gut. Um 15.00h kam dann eine Dame die uns - so unterstelle ich- bestimmt schon vorher bemerkt hatte. Knappe Begrüßung na ja, sie war recht reserviert und machte auf uns einen eher unfreundlichen Eindruck, aber vielleicht sind die Leute ja hier so. Tür auf - also das ist der Whirlpool aber ich sags ihnen gleich, duschen ist nicht. Kein Duschschlauch - wird vielleicht heute oder morgen repariert, wäre aber ein Designteil - nicht leicht zu beschaffen??? Was die Beschaffung eines Duschschlauches/Duschkopfes mit Normanschluss im Wege stand kann ich nicht nachvollziehen. Aber der Whirlpool und das Waschbecken funktioniert. Nach eineinhalb Treppenrunden das Bett. Der Fernseher hat keinen Empfang aber sie haben ja da DVDs. Ok war gespannt was als nächstes nicht funktioniert. Der Rest der Einweisung ist nicht erwähnenswert, da wir wissen wie ein Kühlschrank und eine Nespressomaschine funktioniert. Die Dame fragte noch wann wir frühstücken wollten. Das Frühstück kam beide Tage pünktlich. War soweit auch ok. Für den aufgerufenen Übernachtungspreis war es na ja.... wir sind nicht verhungert. Das Beste war die Aussicht und die Ruhe die wir auf dem Turm hatten. Es war das Geburtstaggeschenk der Kinder und meine Frau freute sich riesig darüber. OK, der Start war ned toll, so empfanden wir es jedenfalls. Im Nachhinein war es für uns nicht das Wahre und in Jubelarien ausbrechen können wir über diesen Aufenthalt beide nicht. Thats life.
Klaus (51-55)
Verreist als Freunde • Juli 2018 • 1-3 Tage • SonstigePerfekte Lage
Perfekter Kurzurlaub
in diesem sehr guten Hotel hätten wir noch gerne mehr Zeit verbracht - Leider war nur ein Kurzurlaub mit einer Nacht möglich, aber wir kommen auf jeden Fall wieder. Die Stadt Usedom ist die Perfekte Lage für Radfahrer wie auch für Motorradfahrer. Die Zimmer Top sowie das Essen und das Frühstück ich kann nur sagen hervorragend und ein Dankeschön für die nette Bewirtung.
Bert (36-40)
Alleinreisend • September 2017 • 1-3 Tage • ArbeitSuper Service trotz später Anreise...
Top Service. Bin berufsbedingt sehr spät angereist (nach 21.00 Uhr)
Auf mich wurde gewartet und noch einmal der Herd aktiviert das ich eine Kleinigkeit essen konnte. Und das alles für eine Übernachtung ... Daumen hoch.
Marco (41-45)
Verreist als Familie • August 2016 • 3-5 Tage • StrandWir kommen wieder
Wir waren im Sommer 2016 dort zu Gast. Zwei Erwachsene und ein Kind und es war toll. Nicht nur das die Insel Usedom viel zu bieten hat, das Gasthaus Natzke war klasse. Tolle und saubere Unterkunft mit Liebe zum Detail, inhabergeführt halt - das merkt man. Das Essen prima und die Familie Natzke voll freundlich. Wir kommen wieder.
Heinrich (61-65)
Verreist als Paar • August 2016 • 3-5 Tage • SonstigePeene-Idyll lohnt sich auf jeden Fall
Eine sehr schöne Pension gelegen an der Zecheriner Brücke.Wir sind sehr freundlich von allen Mitarbeiterinnen umsorgt worden.Was hervor zu heben ist ist die Sauberkeit ,hier gibt es nichts zu bemängeln.Wir hatten mit Frühstück gebucht im August 4 Tage für 2 Personen 280 Euro was absolut in Ordnung ist
Silvia (51-55)
Verreist als Paar • Juli 2016 • 1-3 Tage • SonstigeEin extravagantes Erlebnis
Eine Nacht in einem Lotsenturm zu verbringen, ist schon ein besonderes Highlihght. Man erhält mit dem Schlüssel für den Turm eine Einweisung und kann diesen dann, so wie man es mag, nutzen. Mit einem Hotel ist der Turm ganz sicher nicht zu vergleichen, aber gerade die Stille und das Alleingenießen hoch über den Dächern des Dorfes ist ja das Besondere.
Daniel (41-45)
Verreist als Paar • Juli 2016 • 1-3 Tage • SonstigeNach 3 Jahren Wartezeit war es nun endlich soweit,
Lotsenturm - Karnin
Nach 3 Jahren Wartezeit war es nun endlich soweit, ich konnte meine Überraschung
entgegennehmen und wir konnten den Turm beziehen.
Nach etwa einer Stunde hatten wir es geschafft unsere Sachen auf den 3 Etagen zu verteilen, denn wir hassen Unordnung (-; . Man muss schon seine Gedanken zusammennehmen - sonst heißt es 76 Stufen hinauf und wieder herunter und wieder hinauf... (-;
Der Ausblick ist sensationell und wir verbrachten einen schönen Abend auf der Aussichtsplattform mit unseren mitgebrachten Köstlichkeiten. Da wir wussten das die Minibar nicht sehr reichhaltig und kostenpflichtig ist, brachten wir uns Getränke mit und ein kleines Abendbrot, um auf Grund der wenigen Stunden den Turm nicht noch einmal verlassen zu müssen.
Das Frühstück war sehr reichlich, auch wurde berücksichtigt, dass wir keine Wurst und Fisch benötigen.
Die "gute" Frau für die Schlüsselübergabe hätte etwas freundlicher sein können, außerdem wirkte sie etwas unter Zeitdruck. Sie erklärte uns was zu beachten ist...leider wurde uns mitgeteilt, dass die Kaffeemaschine zur Reparatur ist und die DVD/BR Funktion nach der EM Umstellung am TV nicht mehr funktioniert.
TOLL, wir als Kaffee-Liebhaber hätten gerne ein schönes Käffchen bei der tollen Aussicht getrunken. Wenn ich zu diesem Zeitpunkt gewusst hätte was eine Übernachtung kostet, hätte ich in irgendeiner Weise ein Entgegenkommen erwartet. Leider musste die gute Frau schnell wieder weg.
Nachdem der erste Frust verflogen war, riskierten wir einen Blick in die Minibar und konnten nicht verstehen, dass für Kleinigkeiten wie 2 Bier, 2 Softdrinks und 2 Schokoriegel extra bezahlt werden muss. Bei Sekt und Champagner kann man das ja noch verstehen...
Leider ist der Parkplatz in den warmen Monaten etwas ungünstig, da die Schwalben unter dem Turm Nester gebaut haben und ihre Notdurft zwangsläufig über dem Auto verrichten. Wer großen Wert auf die Sauberkeit seines Fahrzeugs legt, sollte sich einen anderen Parkplatz suchen oder wie in unserem Fall, gleich am nächsten Tag in eine Waschanlage fahren.
Ansonsten war es ein nicht alltägliches Erlebnis, was man ewig in Erinnerung behält.
Eine gute Idee..., auf die man erst einmal kommen muss!!! Weiter so ... :-)
PS:
Das Fenster im Schlafbereich sollte man abdunkeln können, um auch gleichzeitig vor Blicken der Anwohner geschützt zu sein.
Vielleicht könnte man auch ein Werbe-Flyer vom Turm auslegen...?
Peter (46-50)
Verreist als Paar • Juli 2016 • 3-5 Tage • SonstigeLotsenturm Usedom Karnin - Erfahrung
Wir hatten im Juli 2016 den Lotsenturm gebucht. Hier ein kleiner Abriss unserer Reise. Eine Stunde vor der Ankunft meldeten wir uns an um die Schlüssel zu übernehmen.
Für den Service ist das unterhalb des Turmes liegende Lokal verantwortlich,
Guten Tag, wir heissen und sind um 15 Uhr pünktlich am Turm. Knappe Antwort ich auch - und aufgelegt. Oha....heute ist nicht der Tag der Freundlichkeit.
Kurz nach 15 Uhr stehen wir vor dem Turm...niemand da. Erst als wir auf den Turmparkplatz fahren werden wir schließlich bemerkt.
Der Turmparkplatz ist direkt unter dem Turm und unter vielen Schwalbennestern. Ein tolles Schauspiel 100 Schwalben fliegen zu sehen.
Nach drei Tagen erkennt man das Fahrzeug aber nicht mehr. Der Vogelmist muss wieder runter vom Lack und das schnell.
Wir besichtigen das Erdgeschoss:
Wir haben hier unten auch eine Toilette erfahren wir. "Auch" impliziert für mich dass es noch eine Andere gibt. Fehlanzeige. Wer nachts raus muss hat einige Treppenstufen vor
sich.
Die Toilette hat mittlerweile eine Tür bekommen. Der Türspalt ist ausreichend groß, der Aufwind im Turm erledigt den Rest. Nach Minuten weiß auch der Partner im Obergeschoss
das unten gerade eine Sitzung stattfindet.
Der Whirlpool ist etwas kleiner als vorgestellt. Größer geht es dort aber auch nicht. Wenn zwei Personen eng aneinander auf dem Boden sitzen und nicht auf den Bänken
sitzen hat man Wasser bis zu den Schultern und es macht sogar Spaß.
Die sogenannte Anlage mit einem Lautsprecher dreht man besser nicht auf. Beim Krach des Pools hört man eh nichts und die Anlage übersteuert auch.
Damit ist das Erdgeschoss abgeschlossen.
Die Karawane zieht weiter ins erste Stockwerk.
Ein schönes Bett. Leider fehlen Ablagen und Steckdosen. Wie man sein Handy lädt bzw. andere Geräte betreibt die evtl. Nachts erforderlich sind z.B. Apnoegeräte muss man
mit eigener Phantasie herausbekommen.
Es geht zum Fernseher. DVD brauchte man ja nicht mitbringen, es gibt dort ja welche. Stimmt. Es gibt ein paar DVDs. Ob sie jedermanns Geschmack treffen sei dahin gestellt.
Der DVD Player funktioniert nicht erklärte man uns. Wir haben für die EM auf TV umgestellt. Das haben wir gemerkt. Eine dilettantisch mit Kabelbindern am Fernseher befestigte
DVB-T Antenne hat jedenfalls kein brauchbares Bild hervorgebracht - oder muss man die Antenne in einer bestimmten Stellung festhalten?
Die Fenster sind mit Mückenschutzgittern ausgestattet. Überall liegen tote Mücken. Wahrscheinlich haben sich die Mücken totgelacht. Die Schutzgitter sind überall viel zu klein.
Ein mehrere Millimeter großer Spalt sorgt für viel Gesurre in der Nacht.
Kurz vor der Etage gibt es einen "Schrank" der frei im Turm hängt. Rutschen Sachen nach hinten hat man besser sehr lange Arme, Klettererfahrung oder einen Bootshaken.
Es geht weiter nach oben:
Der Prospekt:
Es stehen Ihnen Kaffee, Tee und Wasser zur Verfügung.
Die Realität: Die Kaffemaschine ist schon länger kaputt, wir warten auf die Reparatur. Aha, und da kann ein Unternehmen nicht mal schnell Ersatz beschaffen?
Zum Teekochen steht hier der Wasserkocher. Toll. Und wo ist der Tee??? Also auch nicht da. Der Wasserkocher muss dann auf dem Boden stehen, die Anschlussleitung reicht nicht
auf den Tisch.
0,75 Liter stilles Wasser für zwei Nächte und zwei Personen bei 25 Grad Außentemperatur haben wir dann vorgefunden - sehr großzügig.
Hier ist noch die Minibar. Wein für 36 Euro??? No, Madame.
Das Frühstück können Sie morgen gerne ändern per Zettel. Aha, und warum nicht heute?? Was gibt es überhaupt, vielleicht vertragt man etwas nicht. Keine Auskunft.
Am nächsten morgen kommt das Frühstück. Tür auf, "Guten Morgen, Frühstück", meine Frau rettet sich ins WC.
Na mal sehen was es gibt:
4 Brötchen Marke aufgebacken. Bräunungsgrad hell mit schwarzen Streifen. Dazu Butter, Marmelade Marke wenig Frucht, viel Zucker, Honig. Zwei Eier, zwei Scheiben Supermarktlachs,
zwei Scheiben Supermarktschinken, vier Minitomaten mit 4 Scheiben Morzarella und einem Stück Camenbert runden das Ganze ab. Dazu zwei kleine Schalen Müsli.
Immerhin heißer Kaffee, warme und kalte Vollmich.
Als wir am nächsten Tag Vollkornbrot orderten hörten wir ein unfreundliches "mal sehen was sich machen lässt"
Bekommen haben wir es aber dann doch.
In Ferienwohnungen - wozu ich auch den Turm zähle - ist es üblich dass das Hauskeeping die Wohnräume nicht betritt bzw, dieses vorher ankündigt.
In unserem Fall waren die Betten auf der Wohnebene gemacht und unsere Anziehsachen lagen woanders.
Ein absolutes NoGo.
Im Obergeschoss hatten wir unsere Getränke in der Minibar gekühlt. Das stieß auf Ablehnung. Es wurde umgeräumt und ich fand meine Brille auf den Gläsern liegend wieder.
Gute Frau, jedes Glas kostet 800 Euro. War Ihnen das klar??
Wir hatten den Frühstückskorb wieder nach unten gebracht. Im Obergeschoss befanden sich noch frische Teller nebst Besteck für den Abendsnack. Nach dem Besuch des Hauskeepings
waren diese auch weg. Soll man am Abend pflichtgemäß in dem Lokal unterhalb des Turmes speisen?? Unserer Meinung nach war da aber Totentanz. Während des Abendmahls
bemerkten wir das Teller und Besteck auf wundersame Weise wieder unter auf der Treppe standen. Ohne irgendeine Info.
Der Tag der Abreise war ebenfalls bemerkenswert. Nach Vertrag soll der Turm wieder um 12 Uhr an die Verwalterin zurückgegeben werden. Nur machte sich seitens des Hauskeepings
niemand die Mühe uns zu verabschieden. Wir gingen also in die HaffSchänke und drückten dem erstbesten den Schlüssel in die Hand.
Fazit:
Mit wenig aufwand viel erreichen. Oben auf dem Turm sitzen und die Ruhe geniessen macht Spaß. Der Rest geht dann eher in den roten Bereich. Hauskeeping unserer Meinung nach
unmöglich, die zugesagte Ausstattung war nicht vorhanden und beim Bäcker um die Ecke ist der 5 Euro Brunch 10 Mal besser als das Turmfrühstück. Sie Sauberkeit war ok,
mit den vorhandenen CDs und DVDs sollte man nicht unbedingt Werbung machen - über Geschmack....
Die Touristen und die Leute im Ort sind freundlich, die Turmanwohner bekommen nicht einmal die Zähne zum Gruß auseinander...warum auch immer.
All in All:
Aufgrund der exponierten Lage würde ich ja 80 bis 120 Euro
pro Nacht für in Ordnung halten sofern Hauskeeping und Frühstück verbessert werden. Für 200 Euro pro Nacht ist der Turm eine echte Nullnummer.
Meggie (36-40)
Verreist als Freunde • Juni 2016 • 1-3 Tage • SonstigeSuper Übernachtung in Usedom Stadt!
Das Gasthaus Natzke wird an vielen Straßenecken beworben, so dass man es nicht übersehen kann. Es ist ein recht großes Grundstück mit vielen Zimmern.
Sogar Kölsche Legende Hans Süper steigt dort regelmäßig ab, so dass sein Orden an der Wand hängt.
Wir wurden im Haus 3 untergebracht. Ist am Ende des Grundstücks und ein Neubau. Das Zimmer war somit neu, das Bad sehr modern und hochwertig. Mein Zimmer war zur Straße jedoch war es sehr ruhig nachts.
Ich kann das Gasthaus sehr empfehlen. Beim nächsten Besuch in Usedom Stadt werde ich sicherlich dort wieder übernachten. Die viele Werbung ist nicht übertrieben. Gibts nichts negatives zu sagen.
Gasthaus verleiht auch Fahrräder. War für uns nicht interessant, da wir unsere eigenen hatten.
Das Frühstück war ebenfalls umfassend und sehr lecker. Die Gaststube ist etwas altmodisch und passte nicht so ganz zu unseren modernen Zimmern, aber das ist eher eine Kleinigkeit.
Das Personal war freundlich und hilfsbereit.