Ägypten
Ägypten ist ein Land mit verschiedenen Klimazonen. Im Norden, an der Mittelmeerküste, und auch im Nildelta ist das Klima mediterran: Die Sommer sind heiss und trocken, im Winter gibt es viel Niederschlag. Aber das Klima ändert sich schnell: Während in Alexandria an der Nordspitze bis zu 30 Regentage jährlich zu erwarten sind, kommt das nur etwas südlich gelegenere Kairo lediglich auf 3 Regentage im Jahr. Noch weiter südlich bei Assuan fällt so gut wie kein Regen.
Auch die Durchschnittstemperaturen sind sehr unterschiedlich: An der Mittelmeerküste ist es mit 25,3 Grad Celsius Luft- und 21 Grad Celsius Wassertemperatur deutlich kühler als im Rest des Landes. Im heissesten Monat August klettert das Thermometer bis auf um die 30 Grad Celsius.
An der Ostküste, am Roten Meer ist es im Durchschnitt deutlich wärmer und die Temperaturen erreichen im August 39 Grad Grad Celsius in der Luft und bis zu 29 Grad im Wasser. Regen fällt hier ebenfalls so gut wie nie.
Landeinwärts, auf der Höhe von Assuan, herrscht Wüstenklima. In den wärmsten Monaten Juni und Juli wird es bis zu 41 Grad Celsius heiss, aber auch Hitzewellen von um die 50 Grad Celsius sind keine Seltenheit.
Beste Reisezeit
Wenn Du einen Badeurlaub planst und mit einem Städtetrip nach Kairo oder Alexandria verbinden möchtest, sind die Monate März bis Mai und September bis November am besten geeignet.
Für die beliebten Reiseziele Hurghada und Sharm El-Sheikh am Roten Meer bieten sich die Monate April bis November an, wenn Du einen entspannten Strandurlaub verbringen möchtest. Beachte allerdings, dass es in den Sommermonaten von Juni bis September sehr heiss werden kann. Wenn Du dem mitteleuropäischen Winter entfliehen möchtest, ist ein Ferien am Roten Meer eine gute Wahl. Hier kannst Du von November bis April Sonne und warme Temperaturen um die 20 Grad Celsius geniessen.
Aber vielleicht planst Du ja eine Kombination aus Badeurlaub und einem Abstecher nach Luxor. In dem Fall sind die Monate Februar bis Mai und September bis November ideal. Den Sommer solltest Du meiden, mit durchschnittlich 34 Grad Celsius in Luxor ist einfach zu heiss für Erkundungen. Falls Gizeh auf Deiner Liste steht, bieten sich April und September an.
Für einen Badeurlaub mit Kindern eigenen sich die Monate April bis Juni besonders, denn dann sind die Temperaturen noch angenehm – die Tageshöchstwerte liegen zwischen 28 und 34 Grad Celsius und die Wassertemperatur zwischen 23 und 29 Grad Celsius. Die Sonnenstunden betragen zwischen 10 Stunden im April, und 12 im Juni.
Tauchen ist in Ägypten ein Ganzjahressport. Wenn Du bestimmte Tiere beobachten möchtest, solltest Du Dich erkundigen, wann diese vor Ägyptens Küsten anzutreffen sind. Die beste Zeit, um Hammerhaie zu sehen, ist beispielsweise Juni bis September. Bei Walhaien sind es die Monate Mai bis September. Seekühe triffst Du das ganze Jahr hinweg an.