Mutter und Kinder wandern © BalanceFormCreative – stock.adobe.com
© BalanceFormCreative – stock.adobe.com

Familienurlaub

Ausflugstipps: Die 10 schönsten Wanderungen für Familien in Bayern

Wer mit Kindern auf Wandertour gehen möchte, muss sich vorab gut informieren. Wieviel Höhenmeter müssen die Kleinen packen? Wo könnt Ihr als Familie gut einkehren und Euch stärken? Gibt es unterwegs ein paar Attraktionen für die Kleinen? In dieser Top-10-Liste haben wir Dir die schönsten Wanderungen für Familien zusammengefasst, wenn Du mit Deinen Kids in Bayern aktiv werden möchtest.    

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Mutter und Sohn bei Kühen © Henry Czauderna – stock.adobe.com
Mutter und Sohn bei Kühen © stock.adobe.com - Henry Czauderna

Käseralm, Chiemgau

Perfekter Einstieg

Du möchtest mit Deinen Kindern erste gemeinsame Wandererfahrungen machen? Dann ist der Aufstieg zur Käseralm am Samerberg eine schöne Sache für Euch. Von der Talstation der Hochriesbahn geht es los: Der Aufstieg dauert ca. zwei Stunden, der Abstieg ca. eine Stunde. Mit 250 Höhenmetern ist die Tour dabei absolut moderat. Es sind nur einfache Pfade und Forststraßen zu meistern. Unterwegs kommt Ihr an Kühen und einem Bikepark vorbei, wo Ihr bei waghalsigen Sprüngen zuschauen könnt. Oben angekommen wartet die Käseralm auf Euch – mit herzhaften bayerischen Gerichten und einem Naturspielplatz, auf dem Ihr die Kleinen immer gut im Blick behalten könnt.  

2
Eibsee mit Wettersteingebirge im Hintergrund © Anton – stock.adobe.com
Eibsee mit Wettersteingebirge im Hintergrund © Anton – stock.adobe.com

Eibsee, Wettersteingebirge

Die Malediven umrunden

13 Kilometer südwestlich von Garmisch-Partenkirchen wartet ein atemberaubendes Wanderpanorama auf Euch: der Rundgang um den Eibsee. Wenn Ihr gegen den Uhrzeigersinn um den See lauft, könnt Ihr unterwegs wunderbar die Zugspitze bewundern. Was Euch optisch stets begleiten wird, ist das Türkis des Eibsees, der deshalb auch als „Malediven Bayerns“ bezeichnet wird. Startpunkt ist der Parkplatz der Seilbahn-Zugspitze. In rund drei Stunden müsstet Ihr den ca. neun Kilometer langen Rundweg um den Eibsee absolviert haben, der sich im Privatbesitz der Familie Rieppel befindet. Stärken könnt Ihr Euch unterwegs in einem Gasthof, einem Restaurant, einem See-Kiosk oder in einem Biergarten mit Selbstbedienung. Und zwischendurch baden liegt auch drin!

3
Burgruine Werdenfels © Photo_and_Pixel – stock.adobe.com
Burgruine Werdenfels © Photo_and_Pixel – stock.adobe.com

Ruine Werdenfels, Loisachtal

Burgzauber für alle

Eine geheimnisvolle Burg ist doch ein tolles Wanderziel für Deine Familie, oder? Eine besonders schöne Variante könnt Ihr über dem Loisachtal zwischen Garmisch und Farchant entdecken. Die Ruine der Burg Werdenfels erreicht Ihr vom Wanderparkplatz in Burgrain über den Schmölzersee. Schon nach rund 45 Wanderminuten ist die geheimnisvolle Ruine erreicht. Unterwegs könnt Ihr herrliche Ausblicke in das Wetterstein- und Estergebirge genießen oder in der Werdenfelser Hütte einkehren. Tipp: Nur ein kurzes Stück weiter den Wegweisern folgen, dann seid Ihr am schönen Pflegersee. 

4
Wildbad Kreuth am Tegernsee © Pixel62 – stock.adobe.com
Wildbad Kreuth am Tegernsee © Pixel62 – stock.adobe.com

Siebenhütten, Wildbad Kreuth

Unterwegs mal planschen

Ein Biergarten als Wanderziel für die ganze Familie! Auf der kurzen und entspannten 20-minütigen Tour kommen alle auf ihre Kosten: Vom Parkplatz Siebenhütten geht es durch idyllische Wälder, vorbei an einer Fischzucht und das Beste für die Kleinen: Die Hofbauernweißach plätschert gemächlich an Eurer Seite, sodass unterwegs immer mal wieder kleine Pausen in den treppenartigen Gumpen möglich sind. Im Biergarten Siebenhütten habt Ihr Euch dann eine kleine Stärkung verdient, bevor es noch ein Stückchen weiter zur Wolfsschlucht gehen kann. Auch der Weg dorthin ist wunderschön, leicht zu meistern und wird Deinen Kids bestimmt gut gefallen. 

5
Tegernsee © pwmotion – stock.adobe.com
Tegernsee © pwmotion – stock.adobe.com

Tegernsee, bei München

Für erfahrene Wanderfamilien

Wenn Ihr schon einige Wandertouren als Familie hinter Euch habt und Deine Kinder sich auch nicht von etwas mehr Höhenmetern abschrecken lassen, könnt Ihr diese wunderschöne Wanderung am Tegernsee in Angriff nehmen. Der Startpunkt ist in Gmund am Tegernsee, genauer gesagt der Wanderparkplatz Gasse. Wanderziele sind entweder der Gasthof Neureuth oder die Gindlalm, die Ihr nach ca. zwei Stunden und fünf Kilometern erreicht habt. Aber Achtung: Es geht reichlich bergauf! Dafür werdet Ihr unterwegs aber auch mit einem herrlichen Panoramablick über den Tegernsee belohnt. 

6
Leutaschklamm © Larue-Fotografie – stock.adobe.com
Leutaschklamm © Larue-Fotografie – stock.adobe.com

Leutascher Geisterklamm, Karwendelgebiet

Wanderung mit Geistersuche

Das ist schon etwas Besonderes: über einen 800 Meter langen Stahlsteg laufen, unter Euch ein tosender Fluss… Dabei seid Ihr auch noch auf den Spuren einer Legende, nach der sich ein Klammgeist in den Felsspalten versteckt. Mehr Abenteuer geht nicht, oder? Wenn Ihr diese Erlebnisse in eurem Bayernurlaub haben wollt, müsst Ihr Euch in die Leutascher Geisterklamm aufmachen. 3.000 Meter ist der Klammgeistweg lang, der Koboldweg noch einmal 1.900 Meter. Unterwegs gibt es auf Hinweistafeln allerlei Geschichten und Hintergründe über den Geist, der sich nur selten zeigen soll. Aber vielleicht habt Ihr ja Glück – und Deine Kids bekommen ihn tatsächlich zu Gesicht. 

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Blick über die Berge im Chiemgau © Danita Delimont – stock.adobe.com
Blick über die Berge im Chiemgau © Danita Delimont – stock.adobe.com

Frasdorfer Hütte, Chiemgau

Mit Leckereien belohnt werden

Du möchtest Deine Kids am Ende einer Wanderung mit einem richtig leckeren Essen verwöhnen? Dann schenk ihnen dieses kulinarische Erlebnis: die Frasdorfer Hütte. Einfach toll, was dort alles aus selbst angebautem Gemüse gezaubert wird. „Verdienen“ müsst Ihr euch diese Schlemmerei auf einer ca. einstündigen Wanderung. Aber Du wirst schnell feststellen: Auch der Weg ist hier das Ziel. Wälder und kleine Bachläufe machen diese Wanderung unterwegs zu einem richtig schönen Erlebnis für die ganze Familie, auf der Ihr allerlei Entdeckungen machen könnt. Tipp: Beginnt den Aufstieg am besten am Parkplatz Lederstuben. 

8
Schwarzentennalm im Winter © manza – stock.adobe.com
Schwarzentennalm im Winter © manza – stock.adobe.com

Schwarzentenn-Alm, Kreuth

Wanderstunde mit Begleitprogramm

Hier hast Du die Wahl: Möchtest Du vom gebührenpflichtigen Wanderparkplatz in Kreuth auf der Forststraße mit dem Kinderwagen wandern oder lieber auf dem Fußweg an der Bachseite? Nach ca. 45 Minuten gelangst Du vom Fußweg auf den Forstweg und Ihr seid nach ca. einer Stunde am Ziel. Auf Eurer Tour bieten sich den Kindern immer wieder schöne Möglichkeiten: In den Schwarzenbach können sie von Brücken Steine werfen oder sie balancieren auf kleinen Felsen. Hier und da begegnet Ihr Ameisenhügeln und Ihr kommt an einem Wasserfall vorbei – langweilig wird es Euch also nicht auf dieser Tour, bei der ca. 200 Höhenmeter zu bewältigen sind.

9
Brauneck im Schwarzwald © Frank Krautschik – stock.adobe.com
Brauneck im Schwarzwald © Frank Krautschik – stock.adobe.com

Reiseralm, Brauneck

Viele Routen für Anfänger

Du suchst einen Berg, auf dem Ihr eine große Auswahl an Wanderungen für Anfänger habt? Dann ist das Brauneck bei Lenggries eine gute Variante für Dich und Deine Familie. Touren kombinieren oder verlängern – das ist hier problemlos möglich. Empfehlenswert zum Start ist vor allem die Strecke von der Talstation der Brauneck-Bergbahn zur Reiseralm, bei der ca. 200 Höhenmeter zurückzulegen sind. Schon nach einer halben Stunde ist das erste Ziel – die Reiseralm – erreicht und Ihr könnt bei einem zünftigen Vesper neue Wanderpläne schmieden. 

10
EIn See mit Bergen im Hintergrund
Chiemsee im Chiemgau, Bayern, Deutschland © stock.adobe.com - fottoo

Feldlahnalm, Chiemgau

Launige Wasserwanderung

Der Aufstieg entlang des Hammergrabens ist für Kinder eine tolle Sache. Startpunkt ist der gleichnamige Wanderparkplatz. Dann heißt es im Wasser balancieren, Wasserfälle bestaunen oder mit den Händen im kühlen Nass planschen: Für Abwechslung ist auf dieser kleinen Wanderung zur familienfreundlichen Feldlahnalm in jedem Fall gesorgt. Über den Forstweg ist das Ganze auch mit einem Kinderwagen machbar. Auf der Alm selbst sind im Sommer Esel und Ziegen die süßen Attraktionen für die Kids und es geht beim Speisenangebot lecker-zünftig zu. Nach 1,5 Stunden und 300 Höhenmetern ist das Ziel erreicht. Guten Appetit! 

Top Angebote in Bayern entdecken

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen