Die Hafenpromenade von Bardolino ist bei Gästen aus aller Welt beliebt. © Copyright (c) 2018 Gimas/Shutterstock.  No use without permission.
© Copyright (c) 2018 Gimas/Shutterstock. No use without permission.

Geheimtipp am Gardasee

Bardolino: Italienisches Juwel zwischen Wein und Wellness

Bardolino verzaubert BesucherInnen längst nicht mehr nur durch den weltbekannten gleichnamigen Rotwein. Das charmante italienische Örtchen am Gardasee wartet mit einer Vielzahl weiterer Attraktionen auf, die unterschiedlichste Urlaubswünsche erfüllen.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Bardolino: Meistgebuchte Städtehotels

Gardasee-Perle mit mediterranem Flair

Der Lago di Garda entwickelte sich bereits in den 1950er-Jahren zu einem der gefragtesten Urlaubsziele für Reisende aus ganz Europa. Als größter See Italiens erstreckt er sich über 370 Quadratkilometer und profitiert von seinem mediterranen Klima.

Der Gardasee lockt Reisende mit seinem mediterranen Klima. © EyeEm Mobile GmbH/iStock via Getty Images
Der Gardasee lockt Reisende mit seinem mediterranen Klima. © EyeEm Mobile GmbH/iStock via Getty Images

Die Weinkultur prägt das Landschaftsbild rund um Bardolino nachhaltig. Der renommierte Bardolino-Wein, zweifellos einer der bekanntesten Tropfen der Gardasee-Region, entsteht hauptsächlich aus den Rebsorten Corvina Veronese und Rondinella. Diese Trauben schenken dem Wein seine charakteristische hellrubinrote Färbung und den unverwechselbar leichten, fruchtigen Charakter. Zahlreiche Winzer kultivieren bis heute diesen edlen Tropfen – allerdings in unterschiedlichen Qualitätsstufen. Die 70 Kilometer lange Strada del Vino verbindet über 40 Weingüter, die ihre Erzeugnisse direkt ab Hof anbieten.

Zeitreise durch die Geschichte

Bardolinos Sehenswürdigkeiten erzählen von einer bewegten Vergangenheit. Besonders eindrucksvoll zeigen sich die erhaltenen Fragmente der mittelalterlichen Stadtmauer sowie mehrere bemerkenswerte Gotteshäuser. Mitten in der Fußgängerzone erhebt sich die neoklassizistische Pfarrkirche Santi Nicolò e Severo, die eine originalgetreue Nachbildung der Lourdes-Grotte beherbergt. Im historischen Stadtkern empfängt San Zeno aus dem 9. Jahrhundert die Gäste bereits am Ortseingang. Aus der Veroneser Epoche stammen prachtvolle Villen mit weitläufigen Parkanlagen, die von vergangener Pracht zeugen.

Die lebendige Hafenpromenade von Bardolino vermittelt authentisches Urlaubsgefühl. Unzählige Restaurants, Eisdielen und Bars locken zum entspannten Verweilen. Die autofreie Innenstadt mit ihren verwinkelten Nebengassen erfüllt die Träume aller Shopping-Begeisterten.

Bardolino liegt direkt am Ufer des Gardasees. © CompellingPhotography/iStock via Getty Images
Bardolino liegt direkt am Ufer des Gardasees. © CompellingPhotography/iStock via Getty Images

Kulinarische Verführungen

Für alle, die ihren Italien-Urlaub ohne Pizza für unvollständig halten, empfiehlt sich ein Abstecher zur Pizzeria Bardolino. Obwohl nicht direkt am Seeufer gelegen, entschädigen der einladende Außenbereich und moderate Preise für die etwas abgelegene Lage. Naschkatzen sollten sich die Gelateria Cristallo keinesfalls entgehen lassen – hier werden großzügige Portionen des angeblich besten Eises der Stadt kredenzt.

Wer nach den kulinarischen Genüssen das Gewissen beruhigen möchte, schnürt die Wanderschuhe oder steigt aufs Fahrrad. Der Cammino del Bardolino windet sich über 100 Kilometer durch Weinberge, Olivenhaine und kleine Wäldchen. Das ausgedehnte Wegenetz bietet Wander- und Radtouren für jeden Anspruch. Und sollte unterwegs wieder die Lust auf einen exzellenten Bardolino erwachen, laden die zahlreichen Weingüter jederzeit zu einer Rast mit Verkostung ein.

Top Angebote in Bardolino

Bardolino mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Quelle: spot on news