Davos, Schweiz ©Henrik Trygg/Corbis Documentary via Getty Images
© Henrik Trygg/Corbis Documentary via Getty Images

Skiurlaub

Skifahren in der Schweiz: Ultimative Tipps für deine Winterferien

Gletscher mit Schneegarantie, Gipfel auf 4'000 Metern Höhe und endlos lange Abfahrten – die Schweiz ist in jeder Hinsicht ein Wintersportland de luxe. Mitten in der imposanten Bergwelt wird Skifahren zu einem unvergesslichen Erlebnis. Vom Berner Oberland über Graubünden und St. Gallen bis hin ins Wallis und die Zentralschweiz finden sich überall tolle Skigebiete. Manche von ihnen schaffen es sogar regelmässig in die Top Ten der weltweit besten Wintersportorte.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Schweiz: Unsere Bestseller-Hotels

Alle anzeigen
1
Gondeln in einem verschneiten Tal.
Engelberg-Titlis, Schweiz © Getty Images - Francesco Meroni/Image Source

Beliebte Skigebiete in der Schweiz

Die traumhaften Abfahrten in den Schweizer Alpen sind für SkifahrerInnen und SnowboarderInnen aus der ganzen Welt ein Sehnsuchtsziel. Zermatt, St. Moritz, Davos, aber auch andere weniger bekannte Regionen wie Aletsch oder Grindelwald bieten dir erstklassige Infrastruktur für den perfekten Skiurlaub in der Schweiz.

Aletsch
Pistenlänge: 104,6 km
Skilifte: 35
Höhe: zwischen 1'845 und 2'869 Metern
Gletscher: ja
Schneesicherheit: von Dezember bis April
Merkmale: familienfreundlich, Skigebiet für GenießerInnen und NaturfreundInnen

Arosa Lenzerheide
Pistenlänge: 225 km
Skilifte: 43
Höhe: zwischen 1'229 und 2'865 Metern
Gletscher: nein
Schneesicherheit: von Dezember bis April
Merkmale: Nachtski, familienfreundlich, sonnig

Crans-Montana
Pistenlänge: 140 km
Skilifte: 23
Höhe: zwischen 1'510 und 3'000 Metern
Gletscher: ja
Schneesicherheit: von Dezember bis April
Merkmal: Skiweltcup

Davos
Pistenlänge: 253 km
Skilifte: 56
Höhe: zwischen 1'124 und 2'844 Metern
Gletscher: nein
Schneesicherheit: von Dezember bis April
Merkmal: schick und international

Engelberg
Pistenlänge: 82 km
Skilifte: 29
Höhe: zwischen 1'003 und 3'020 Metern
Gletscher: nein
Schneesicherheit: von Oktober bis Mai
Merkmal: mit einer der längsten Abfahrten in den Alpen

Flims Laax Falera
Pistenlänge: 214 km
Skilifte: 28
Höhe: 70 Prozent über 2'000 Metern
Gletscher: ja
Schneesicherheit: von Oktober bis April
Merkmal: familienfreundlich, 5 Snowparks, grösste Halfpipe der Welt

Flumserberg
Pistenlänge: 65 km
Skilifte: 17
Höhe: zwischen 665 und 2'222 Metern
Gletscher: nein
Schneesicherheit: November bis April
Merkmale: familienfreundlich, Freestyle-Park, Tiefschnee-Abfahrt

Grindelwald - Jungfrau Ski Region
Pistenlänge: 211 km
Skilifte: 63
Höhe: zwischen 1'034 und 2'970 Metern
Gletscher: nein
Schneesicherheit: November bis April
Merkmal: familienfreundlich

Gstaad
Pistenlänge: 213 km
Skilifte: 57
Höhe: zwischen 948 und 3'016 Metern
Gletscher: ja
Schneesicherheit: Dezember bis April
Merkmal: familienfreundlich

Leukerbad
Pistenlänge: 53,5 km
Skilifte: 14
Höhe: zwischen 1'400 und 2'800 Metern
Gletscher: nein
Schneesicherheit: Dezember bis April
Merkmale: familienfreundlich, Thermalbad

Portes du Soleil
Pistenlänge: 600 km
Skilifte: 208
Höhe: zwischen 900 und 2'400 Metern
Gletscher: nein
Schneesicherheit: Dezember bis April
Merkmale: eines der grössten Skigebiete der Welt, familienfreundlich

Saas-Fee
Pistenlänge: 150 km
Skilifte: 23
Höhe: zwischen 1'800 und 3'600 Metern
Gletscher: ja
Schneesicherheit: November bis April, Ganzjahresbetrieb am Gletscher
Merkmale: familienfreundlich, das ganze Jahr über Skibetrieb am Gletscher

Samnaun/Ischgl (Silvretta Arena)
Pistenlänge: 239 km
Skilifte: 45
Höhe: zwischen 1'400 und 2'900 Metern
Gletscher: nein
Schneesicherheit: Dezember bis April
Merkmale: familienfreundlich, Après-Ski

St. Moritz Engadin
Pistenlänge: 325 km
Skilifte: 62
Höhe: zwischen 1'670 und 3'303 Metern
Gletscher: nein
Schneesicherheit: Dezember bis April
Merkmale: Luxus-Skigebiet, Hotspot der Promis

Verbier (4Vallées)
Pistenlänge: 410 km
Skilifte: 68
Höhe: zwischen 1'500 und 3'300 Metern
Gletscher: ja
Schneesicherheit: November bis April
Merkmale: anspruchsvolle Pisten, Après-Ski, Blick auf Mont Blanc

Zermatt
Pistenlänge: 200 km
Skilifte: 32
Höhe: zwischen 1'620 und 3'899 Metern
Gletscher: ja
Schneesicherheit: Dezember bis April
Merkmale: Matterhorn, familienfreundlich

2
Winter in Davos, Schweiz ©Christoph Wagner/Moment via Getty Images
Winter in Davos, Schweiz ©Christoph Wagner/Moment via Getty Images

Schneesicherheit in der Schweiz

Skifahren im Sommer? Das ist in der Schweiz kein Problem. Denn hier ist Skifahren auf Gletschern möglich und mit den außergewöhnlich vielen Bergen um die 4'000 Meter Höhe fehlt es nicht an natürlichem Schnee. Aber um auf Nummer sicher zu gehen, sind die Skigebiete mit Beschneiungsanlagen ausgestattet – damit ist in der Hauptsaison von Dezember bis April für gut präparierte Pisten gesorgt. Entsprechend den mächtigen Bergkulissen sind Abfahrten mit über zehn Kilometern Länge keine Seltenheit. In diesen Skigebieten in der Schweiz findest du garantiert richtig viel Schnee:
Aletsch
Saison bis April
Gletscher: ja

Crans-Montana
Saison bis April
Gletscher: ja

Flims Laax Falera
Saison bis April
Gletscher: ja

Gstaad
Saison bis April
Gletscher: ja

Saas-Fee
Saison: Juli bis April
Gletscher: ja

Titlis – Engelberg
Saison bis Mitte Mai
Gletscher: ja

Verbier
Saison bis April
Gletscher: ja

Matterhorn - Zermatt
Saison: ganzjährig
Gletscher: ja

3
Gornergrat-Bahnhof, Schweiz ©mbbirdy/E+ via Getty Images
Gornergrat-Bahnhof, Schweiz ©mbbirdy/E+ via Getty Images

Bezahlbarer Skiurlaub

Die Pisten sind ausreichend breit und bei Weitem nicht so überfüllt wie in anderen Wintersportländern. Das liegt wohl daran, dass die Schweiz grundsätzlich ein eher teures Ferienland ist. In den namhaften glamourösen Skigebieten kann ein Tagesticket schon mal über 90 CHF kosten. Allerdings gibt es auch viele Skigebiete mit moderaten Tagespreisen zwischen 40 und 65 CHF sowie speziellen Ermäßigungen für Familien. Die Preise für Tagestickets werden häufig dynamisch angepasst. Wer online und früh bucht, fährt günstiger. Hotels direkt an der Piste sind entsprechend teurer als Unterkünfte, die etwas weiter entfernt liegen. Von dort führen häufig Bus-Shuttles direkt zum Lift. Auch die Bahnangebote für WintersportlerInnen sind in der Schweiz recht attraktiv.
Preislich attraktive Tageskarten in der Schweiz:
Aletsch Arena
53 CHF / Tag

Crans-Montana
41 CHF / Tag

Engelberg Titlis
51.50 CHF / Tag

Flims Laax Falera
59 CHF / Tag

Meiringen - Hasliberg
62 CHF / Tag

Gstaad
52 CHF / Tag

La Dôle/Les Tuffes
38 CHF / Tag

Verbier
54 CHF / Tag

Leukerbad
45.50 CHF / Tag

Obersaxen Mundaun
65 CHF / Tag

Bruson
53 CHF / Tag

Savognin
52 CHF / Tag

4
Gstaad, Schweiz ©Jakob Helbig/Image Source via Getty Images
Gstaad, Schweiz ©Jakob Helbig/Image Source via Getty Images

Skiurlaub mit der Familie

Die Schweiz verfügt über viele hochalpine Skigebiete. Einige darunter wie zum Beispiel Verbier sind nur etwas für erfahrene WintersportlerInnen. Andere hingegen bieten auch Pisten für AnfängerInnen oder GenussfahrerInnen. Skischulen und Kinderbereiche sind so gut wie in jedem Skigebiet zu finden. Speziell die kleineren Skigebiete bieten sehr viel für Familien – auch abseits der Piste. Rodeln, Schlittenfahren, Langlaufen oder Schneeschuhwandern begeistern Gross und Klein.

Zu den schönsten Familien-Skigebieten in der Schweiz zählen Aletsch, Arosa Lenzerheide, Flims Laax Falera, Flumserberg, Grindelwald, Gstaad, Madrisa (Davos Klosters), Savognin, La Dôle/Les Tuffes, Portes du Soleil, Saas-Fee und Zermatt. In unserem Artikel stellen wir dir die familienfreundlichsten Skigebiete der Schweiz genauer vor.

5
Thermalquelle in der Schweiz ©xenotar/E+ via Getty Images
Thermalquelle in der Schweiz ©xenotar/E+ via Getty Images

Skiurlaub und Wellness in der Schweiz

Nach dem Skifahren in der Sauna die Muskeln entspannen, sich einmal einen Tag im Spa verwöhnen lassen oder im Thermalwasser abtauchen sind eine erholsame Abwechslung zu den rasanten Pistenabenteuern und Entdeckungen in der verschneiten Natur. Viele Hotels direkt bei der Piste oder im Skigebiet haben einen hausinternen Wellnessbereich. Leukerbad ist zum Beispiel als Thermalbadeort bekannt und auch St. Moritz wurde ursprünglich durch seine Heilquellen bekannt. Davos ist ein traditioneller Höhenkurort. Die besten Voraussetzungen für einen entspannten Skiurlaub. In unserem Artikel findest du die schönsten Wellnesshotels für Deinen Skiurlaub in der Schweiz.

Mietwagen im Urlaub

Alles Wissenswerte rund um den Mietwagen
Mietwagen Wissen
6
Käsefondue in den Alpen im Winter ©swissmediavision/E+ via Getty Images
Käsefondue in den Alpen im Winter ©swissmediavision/E+ via Getty Images

Après-Ski in der Schweiz

Zugegeben, die SchweizerInnen sind nicht unbedingt die grossen PartymacherInnen. Entsprechend geht es in vielen Skigebieten am Abend eher ruhig und heimelig zu. In einigen Wintersportorten wird aber durchaus bis in den Morgen gefeiert. So gelten zum Beispiel Samnaun in der Silvretta Arena oder Arosa als Partyhochburg, aber auch in St. Moritz oder in Zermatt knallen in den Bars die Champagnerkorken bei Livemusik. Hütten und Bars für den Einkehrschwung finden sich zudem in den kleineren Skigebieten. Kulinarisch trumpfen Restaurants und Hütten mit würziger Rösti, Raclette, Käsefondue und Schokolade auf.

7
Riom, Schweiz ©Markus Gebauer Photography/Moment via Getty Images
Riom, Schweiz ©Markus Gebauer Photography/Moment via Getty Images

Abseits der Piste

Malerische Landschaften und herrliche Ausblicke auf die Berge lassen sich genauso vom Tal aus, abseits der Piste, erleben. Familien sausen mit Schlitten und Rodeln die Berghänge hinunter, während die Älteren zu einer Schneeschuhwanderung, einer sportlichen Skitour oder erfrischenden Langlaufrunde aufbrechen. Sonne tanken auf den Hochplateaus, flanieren durch die alpinen Städte oder einfach mal abtauchen bei einem Wellnesstag. Langweilig wird es damit im Skiurlaub in der Schweiz garantiert nicht.

Top Angebote in der Schweiz

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen