Vielleicht für andere Urlauber noch interessant: Wir waren 1x im Nov und einmal ab Mitte August und es war super. Habe mit Angestellten gesprochen und die meinten, der regenrekchste Monat wäre der Juni. Ab August kann man entspannt fliegen, wenn man 14 Tage ist (hat die Reiseleiterin so gesagt, weil dann sind 3 Tage Regen am Stück auch nicht so böse wie bei einer Woche. Und eben wegen der Wetterunsicherheit haben wir die grosse Insel genommen, weil man da auch bei schlechtem Wetter so viel machen kann.
Würdet Ihr empfehlen im Oktober in dieses Hotel zu fliegen?
Wir haben ein wenig Angst, dass es durchgehend regnet.
Hallo, Dennis. Jede "Jahreszeit" ist anders, aber toll auf Kuramathi. Unser "Erstes Mal" hatten wir im Januar 2013. Für MICH das Beste Klima (aber halt auch teuer). Angenehme Wärme, kaum Luftfeuchtigkeit, keinen Regen. Dann November 2013 (bisher ;-) ) den meißten Regen. Überwiegend nachts, aber auch mal tagsüber. Die restlichen 4 mal waren wir immer Ende April / Anfang Mai. Kaum Regen, aber hohe Luftfeuchtigkeit. (für Frauen : Haare stylen lohnt nicht ! ) Und für April 2020 ist auch schon gebucht.
Also die Regenzeit ist ja von Mai bis Oktober. Wir waren Ende Juni bis Anfang Juli (10 Tage) dort und es hat nur 1 einziges mal geregnet und das auch nur für 5 min. Man kann auch in der Hauptsaison hin und es kann oft regnen. Ich finde das kann man nie wissen. Wir waren auch in Domrep in der Regenzeit und es hat auch nur einmal kurz geregnet von daher ;-)