Das Hotel allgemein
Im Herzen des Schwarzwalds, in der sonnigen Gemeinde Hinterzarten, liegt das familiengeführte Hotel Reppert, ein Rückzugsort für Ruhe, Natur und Entschleunigung. Komfortable Nichtraucherzimmer mit kostenfreiem WLAN bieten Geborgenheit nach aktiven Erlebnissen wie Wanderungen, Radtouren oder Golf auf den zahlreichen Plätzen der Umgebung. Das tägliche Aktivprogramm mit Tai Chi, Qi Gong, Pilates und Yoga lädt zum sanften Ankommen bei sich selbst ein. Auf über 1 000 m² entfaltet der Wellnessbereich vielfältige Möglichkeiten: ein ganzjährig beheiztes Gartenbad, Caldarium, Tecaldarium, Salzarium, verschiedene Saunen sowie das märchenhafte Orientalische Bad. Massagen, Beauty-Rituale und wohltuende Bäder, etwa mit Heublumen oder Rosen, schenken tiefe Regeneration. Auch kulinarisch setzt das Reppert auf Achtsamkeit: Die Küche legt Wert auf regionale, saisonale Zutaten und bietet eine gesunde Vielfalt mit vegetarischen und veganen Gerichten. Besonders beliebt ist das „BreakSlow“-Frühstück, das Zeit für bewussten Genuss bis in den Mittag hinein lässt. So vereint das Hotel Reppert naturnahe Aktivität, Wellness und Genuss zu einem Ort der Erholung für Körper, Geist und Seele.
Die Lage des Hotels
Das Hotel Reppert liegt im idyllischen Kurort Hinterzarten im Naturpark Südschwarzwald. Trotz der naturnahen Lage mit zahlreichen Wanderwegen, Ausflugsmöglichkeiten und der Nähe zu Freiburg und dem Titisee ist das Haus bequem mit Auto, Bahn oder Flugzeug erreichbar. Mit dem hoteleigenen Bus gelangen Gäste komfortabel zu ihren Wander-Ausgangspunkten, Golfer profitieren von einer Ermäßigung auf dem nahegelegenen Golfplatz. Mit dem Auto erreichen Sie Hinterzarten über die A5 (Ausfahrt Freiburg Mitte, B31 durchs Höllental) oder über die A81 (Ausfahrt Bad Dürrheim, B27/A864 und weiter auf der B31). Gäste aus der Schweiz fahren über Zürich, Koblenz, Waldshut und die B500. Nächstgelegene Flughäfen sind Frankfurt, Stuttgart, Basel und Zürich, ein Flughafentransfer kann organisiert werden. Bahnreisende fahren mit IC oder ICE nach Freiburg und haben dort halbstündlich Anschluss nach Hinterzarten. Der Bahnhof liegt nur wenige Minuten vom Hotel entfernt.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die Zimmer des Hotel Reppert sind behagliche Rückzugsorte, die Ruhe und Komfort vereinen. Helle Räume mit edlen Hölzern, weichen Stoffen und gemütlichen Sitzgruppen schaffen eine Atmosphäre zum Entspannen, Lesen oder Plaudern. Doppelbetten mit bandscheibengerechten Matratzen sorgen für erholsamen Schlaf, während moderne Ausstattung wie Flachbild-TV, Stereoradio, USB-Anschluss und kostenfreies WLAN zusätzlichen Komfort bietet. Praktische Details wie Minibar, Safe sowie eine Wellnesstasche mit Bademantel, Slippern und Handtüchern bereiten optimal auf den Spa-Bereich vor. Für aktive Gäste stehen Wanderrucksack, Regenschirm und Wolldecke bereit. Allergikerfreundliche Materialien, tierfreie Unterkünfte und Nichtraucherzimmer unterstreichen die besondere Qualität. So wird jeder Aufenthalt, ob nach Naturerlebnissen oder erholsamen Stunden im Wellnessbereich, zu einem rundum entspannten Erlebnis.
Gastronomie im Hotel
Küchenchef Timo Matthes und sein Team setzen im Hotel Reppert auf regionale, saisonale Produkte, die mit mediterranen Akzenten verfeinert werden. Begleitet von einer erlesenen Weinauswahl entstehen so Gerichte, die Schwarzwälder Tradition und internationale Raffinesse verbinden. Serviert auf der Terrasse verschmelzen Naturerlebnis und Kulinarik zu einem besonderen Genussmoment. Das Frühstück folgt dem Prinzip „BreakSlow“ und verwöhnt von 8.00 bis 11.30 Uhr mit frisch gebackenem Brot, regionalem Käse, Marmeladen, Eierspeisen sowie einer großen Tee- und Kaffeevielfalt, der ideale Start in einen aktiven Tag. Am Abend erwartet die Gäste ein feines Menü mit Klassikern und kreativen Kompositionen, während Light Lunch, Käseauswahl oder Poolfrühstück für zusätzliche Genussmomente sorgen. So wird Essen im Reppert zu einer Erfahrung, die Regionalität, Vielfalt und entspannte Atmosphäre harmonisch vereint.
Sport und Unterhaltung
Der Schwarzwald rund um Hinterzarten bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung: Über 200 Kilometer markierte Wege führen durch Wälder, Moore und auf sonnige Höhen mit Blick bis zum Feldberg oder Belchen. Gäste des Hotel Reppert genießen geführte Wanderungen, Tipps der Gastgeber sowie praktische Leih-Ausrüstung wie Wanderrucksack und Stöcke. Radfahrer entdecken die Region mit Mountain- oder E-Bikes des Hauses, von gemütlichen Touren zu Titisee und Schluchsee bis hin zu anspruchsvollen Routen zum Feldberg. Sportliche Vielfalt bietet auch das Hotel selbst: Yoga, Pilates, Wassergymnastik oder Meditationseinheiten sorgen für Ausgleich und innere Balance, private Yogawochen runden das Angebot ab. Golfer profitieren von mehr als zehn Plätzen in der Umgebung, darunter der nahe Golfclub Hochschwarzwald, die „Himmlische Hölle“ mitten im Naturschutzgebiet. Kulturelle Highlights wie Kurkonzerte, Theater oder das Schwarzwälder Skimuseum ergänzen den Aufenthalt. So verbindet das Reppert Natur, Bewegung und Kultur zu einem abwechslungsreichen Urlaubserlebnis.
Sonstige Einrichtungen und Services
Ankommen, abschalten, auftanken – das Hotel Reppert ist seit über 85 Jahren ein Ort herzlicher Gastlichkeit und bewusster Entschleunigung, eingebettet in den Schwarzwald. Die ¾-Pension beginnt am Anreisetag ab 15 Uhr und endet nach dem „BreakSlow“-Frühstück am Abreisetag; der Wellnessbereich bleibt bis 14 Uhr nutzbar, optional auch länger mit Day Spa. Auf über 1 000 m² lädt das Spa zum Entspannen ein, mit gesonderten Badezeiten für Kinder unter 14 Jahren. Kulinarisch verwöhnt Küchenchef Timo Matthes mit regionaler, saisonaler Küche, die Tradition und mediterrane Akzente verbindet. Das Frühstück von 8 bis 11.30 Uhr, Vital-Snacks im Spa, ein leichter Lunch am Nachmittag sowie abendliche 5-Gänge-Menüs mit vegetarischer und Fisch-Variante machen den Aufenthalt zu einem Erlebnis für Genießer.