Das Hotel allgemein
Das Hotel an der Aare mitten in Solothurn bietet einen einmaligen Blick auf die Solothurner Altstadt. Es vereinigt eine stilvolle, moderne Infrastruktur mit historischer Bausubstanz aus dem 18. Jahrhundert. Das Angebot, des Kleinods an zentraler Lage, umfasst sechzehn Zimmer. Hotelgäste geniessen im Aaregarten bei einem Apéro oder einem feinen Nachtessen den Sonnenuntergang. Die gewölbte Lounge steht für den Schlummertrunk bereit. Im Frühstücksraum erwartet Sie ein Buffet mit vorwiegend lokalen Produkten. Die Seminarräumlichkeiten des Alten Spitals eignen sich für Seminare, Bankette und Ausstellungen. Die kulturellen Eigenveranstaltungen und der grosse Kletterraum runden das vielfältige Angebot des Hotels an der Aare ab.
Die Lage des Hotels
Das Hotel an der Aare liegt an zentraler Lage im Herzen von Solothurn. Die barocke, verkehrsfreie Altstadt, mit Ihren Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Geschäften, kann vom Hotel an der Aare aus bequem zu Fuss entdeckt werden. Das Hotel an der Aare ist mit dem Auto via Autobahn A5 (Ausfahrt Solothurn West) und mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar. Eine reservierte Zone für den Gepäckumschlag ist vorhanden. Im nahen Parkhaus Berntor stehen Parkplätze zur Verfügung. Für Fahrräder besteht ein abschliessbarer Abstellplatz.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die sechzehn Zimmer mit mediterraner Atmosphäre, originellem Grundriss und einer stilvollen Möblierung gewähren einen unvergleichlichen Blick auf die Altstadt von Solothurn und das Jura-Gebirge. Die Zimmer verfügen über modernen Drei-Sterne-Komfort: WC / Dusche, Haartrockner, TV / Radio, Wecker, Telefon und Internetanschluss. In einigen Zimmern ist die Bereitstellung von Zusatzbetten möglich.
Gastronomie im Hotel
Im sonnigen, direkt an der Aare gelegenen Gartenrestaurant, können Sie bei einem Apéro den Sonnenuntergang geniessen. Für den Schlummertrunk steht die gewölbte Lounge bereit. Charakteristisch für die Gerichte aus der Aaregarten-Küche ist das Bestreben, unterschiedliche Zutaten zu einem harmonischen Ganzen zu verbinden und stilvoll zu präsentieren. Der Küchenchef legt dabei grossen Wert auf ein kreatives, regionales und saisongerechtes Angebot. Bei der Zusammenstellung der Weinkarte werden im Aaregarten vorwiegend nationale Gewächse berücksichtigt. Die Handschrift des Winzers und das Terroir charakterisieren die Selektion.