Alle Bewertungen anzeigen
Phoebe (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2007 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel "Lavanda Sunny Hotel by Valamar" wurde umfassend renoviert und am 15.07.2020 unter neuem Betreiber wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: August 2020)
Üble Jugendherberge auf wunderschöner Insel
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Hotel mind. 30 Jahre alt, Plattenbau, auf 3 Gebäude ( 2 Neben- und ein Hauptgebäude, Rezeption und Speisesaal für alle im Hauptgebäude), 161 Zimmer auf 3 Etagen, im Nebengebäude ohne Aufzug. Zustand altersentsprechend, optisch etwas aufgefrischt. Nicht schön. Sauberkeit oberflächlich. Gäste aus D, I, A, HR, in der Saison viele Familien mit Kindern (achtung, erst ab 4 Jahre, auch nur wenige Tage vor dem 4. Geburtstag wird keine Ausnahme gemacht), da Kinder- und Teenieanimation. Ausflüge, Lokale und Strände s. o., auch Ermitaz sieht gut aus. Abends ist in Strarigrad viel Publikum. Split sehr sehenswert. Im August scheint es öfter zu regnen, aber das Wetter ändert sich schnell zum Guten. Alternativhotels scheinen, wenn man deren Bewertungen liest und andere hört, nur vom Regen in die Traufe zu führen. Handyerreichbarkeit gut. Krankenhaus ca. 1, 5 km weg, Krankenwagen schnell da, wie wir zufäälig beobachten konnten. Preis- Leistungsverhältnis absolut unhaltbar. Wir haben 11 Tage gebucht, waren durch Verspätungen 10 Tage da, haben mit 2 E und 2 K in Familienzinmmer (FUT) für sogenanntes AI weit über 3000.- EUR bezahlt. Aus Gesprächen mit anderen Gästen haben sich unterschiedlichste Preise für gleiches ergeben. Wir wären zu gleichen Konditionen günstiger auf die Kanaren, Ägypten, Türkei etc. gekommen und hätten uns viel Ärger erspart. Fazit: Dalmatien und Insel Hvar jederzeit wieder, dieses Hotel und diesen Veranstalter ( ITS) aber meiden wie der Teufel das Weihwasser.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer im Nebengebäude sind ein Alptraum (Buchungscode FUT). Es handelt sich um 2 durch Plasikschiebetür getrennte Kabinen, in denen je 2 zusammengeschobene Holzbetten mit gebrochenem Matratzenrahmen stehen. Der Spalt zwischen den Betten ist so gross, dass ständig etwas hinein fällt und man zur Pflege von Körperkontakt schmerzfrei sein muss. Die Betten sind nicht aneinander befestigt. Für größere Koffer ist kein Platz, wir haben sie in den ohnehin sehr engen Durchgang zwischen Wand und Bett gestellt und sind z. T. über die Längskante ins Bett gestiegen. Der kleine Schreibtisch war im einen Zimmer vom Ferseher fast zugestellt, im anderen Zimmer war der Fernseher an die Wand gehängt. Der Schreibtisch war als solcher nciht nutzbar, da kein Stuhl zwischen ihn und die Betten passt. Das Bad war supereklig, beide Duschen waren verschimmelt und die Fliesenfugen auf dem Boden davor hatten eine grüne (Moos?-) Schicht. Gewischt wurde nur auf ausdrückliche Bitte. Die klospülung ist so laut, dass man nacht besser nicht spült, wenn man keinen wecken mag. Balkonboden ist schmutzig. AC nicht vorhanden. Zimmer nicht verdunkelbar, im August also ab spätestens 6. 00h hell. Lärm bis 24. 00 von der Außenbühne, außer samstags. Nachts Türen lieber schliessen, egal, wie heiss es ist, denn es wird am Meer gerne gefeiert und ab 5. 45 erwacht das Hotel- es werden Mülltonnen ratternd über Beton geschoben, der Zimmerservice poltert spätestens um 7. 00h über die Flurfliesen, und die Liegenreservierer und Abreisenden sind auch früh unterwegs. Wir haben aus der Not eine Tugend gemacht und trotz murrender Kinder Mittagsschläfchen eingeführt. Strom für Rasierer etc. ohne Adapter zu haben. Es hat einmal so geregnet, dass Gäste im Hauptgebäude Wasser im Zimmer hatten.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Alle Mahlzeiten in liebloser Buffetform. Getränke draussen nur im Plastikbecher. Frühstück eintönig und manchmal ungeniessbar ( Kaffee, Pseudo- säfte, die jeden Tag anders konzentriert waren, mumifizierte Orangen, Brot alt), es gab immer Joghurt in der Schüssel, manchmal Tomaten, Aufstriche abgepackt, Gummibrötchen, die man, wenn man Spaß am schlangestehen hat, toasten kann, 2 Sorten Brot, 2- 3 Sorten Cerealien, saure Gurken, Wurst und käse, manchmal Äpfel oder Pflaumen. Mittag- und Abendessen mit 4- 5 Sorten Salat, Tomaten und Krautsalat meist gut, grüner Salat manchmal schon länger jung, dazu noch Gemüse, das man, weil schon zweimal an Vortagen warm angeboten, nicht win drittes mal wärmen wollte. Gemüse ( oft verkocht) und Fleisch Glückssache, beim ersten Auftischen noch gut, vorsicht, wenn es mehrmals hintereinander auftaucht, gerne auch in Form eines Auflaufes- haben nach Spinatverzehr übelste Magenbeschwerden bekommen und oft trockenes Fleisch vom Vortag erwischt. Pommes und Nudeln oft kalt. Eis ist nur gut, wenn es frisch kommt, da es nicht kalt genug gehalten wird und oft schon geschmolzen ist, wenn man nicht gleich als erster am Buffet ist. Nachmittagskaffee und Kuchen: es werden einige Tabletts Bisquitteig mit Buttercreme und 2 Kaffeespender an der Terrasse aufgestellt. Kaffee aus Plastikbechern. Pauschal gesagt, kann man satt werden, aber lecker ist anders. Am allerEKELigsten fanden wir, dass immer ein armer Kellner mit einem Servierwagen herumfuhr und nicht aufgegessenes vom Teller in eine auf dem Wagen stehende Spülschüssel auskratzte, während wir noch am Essen waren. Tip: Beachbar in ca. 500 m Richtung Stadt bietet abends traumhaften Ausblick; Crêpe- Stand in Hotelnähe bietet Abwechslung zum Kantinenessen


    Service
  • Eher schlecht
  • Rezeption größtenteils nett und hilfsbereit, Bitte um Wischen des Fußbodens nach einer Woche wurde sofort weitergeleitet. Womit wir bei der Zimmerreinigung wären- diese wird sehr peripher gehandhabt. Am Anreisetag Toiletten versiegelt, danach wurden nur Betten gemacht und Handtücher, die auf dem Boden lagen gewechselt. Mülleimer wurden nur geleert, wenn wir sie vor die Betten gestellt haben, gewischt wurde nur auf expliziten Wunsch nach einer Woche Anwesenheit. Bettwäsche wurde nach undurchschaubarem System gewechselt, war meist durchlöchert. Braune Flauschdecke auf den Betten waren einfach eklig. Animateure waren immer freundlich, wirkten aber auch etwas resigniert in Anbetracht der Zustände im Hotel. Die Abendshows haben wir nie ganz gesehen, da die Nacherzählung eines Musicals oder Falcos Biographie mit Playback- Einlagen nicht wirklich unseren Vorstellungen von Urlaubsunterhaltung entsprach. Dafür haben diese Aktivitäten uns bis auf samstags (Animation hat frei) immer bis 24. 00 vom Schlafen abgehalten... Mit Beschwerden bei der Reiseleitung haben wir lediglich ein resigniertes " ITS weiss, was hier los ist, die sind regelnmäßig hier, es tut mir leid, ich verstehe, kann nichts machen" geerntet. Der ärmste hatte immer ein Beschwerdeformular zu bearbeiten. Man hat auch hier den Eindruck, dass er bereits resigniert hat.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Durch die Lage am Meer/ Schiffsanlegestelle, ca 150 m, man hört je nach Wind die ganze Nacht immer mal Schiffs- und Bootsmotoren, wenn man einen leichten Schlaf hat. ACHTUNG!!!! die Lage des Hotels ist auch schuld an unseren Horrorerlebnissen bei An- und Abreise- Wir mussten bei der Anreise von 20. 30 bis 23. 50 mit 2 hundemüden, weinenden Kindern in Split herumlaufen, weil wir das eigenlich eingeplante Schnellboot verpasst hatten ( Angeblich war unser Flug verspätet, was wir nicht bestätigen können) und nicht auf das für uns vom Veranstalter ausersehene Boot durften ( die Ausreden des Reiseleiters würden den Rahmen sprengen, wir haben ihn nur noch " Märchenonkel" genannt). Er meinte, wir könnten froh sein, dass wir nicht noch auf die Passagiere des Fluges, der erst um 3. 00h ankommt, warten müssten. Am Anlegesteg in Starigrad angekommen ( es war mittlerweile ca. 1h nachts), hatte der Begleiter auf dem Boot keine Lust, mit uns zum Hotel zu laufen, und hat einer Mitreisenden den Weg erklärt und die restlichen Passagiere aufgefordert, ihr zu folgen. Da das mit dem Erklären schief lief, sind wir erst mal mit Kindern und Handgepäck auf`m Arm um die Anlage herumgelaufen, bis wir den richtigen Eingang gefunden hatten. Bei der Abreise ( Abholzeit wurde erst am Tag vorher bekanntgegeben) hat es uns fast umgehauen, dass wir für den Abflug um !!!14. 45. in Split um !!!7. 30 abgeholt wurden. Das macht 7, 25 Stunden zum Flughafen für einen 1, 5 stündigen Flug! Drazen, der Reiseleiter, erklärte, das wir auf einer Insel seien, und Mittwochs wird die Autofähre statt des Schnellbootes von ITS gebucht, da könne man gar nichts ändern, das Problem sei bekannt. Ansonsten ist man nach wenigen Metern am Badeplateau oder Strand ( Kiesel-> Badeschuhe nicht vergessen). Nach ca. 1 km ist zu Fuß durch ein Wäldchen die erste schöne, ruhigere Bucht zu finden. Weg nach Starigrad zu Fuß ca. 1, 3 km, mit Taxiboot in 5 min. für 10 Kn. Achtung- das Holz- Taxi lässt Kids voll zahlen, beim zur Hotelkette gehörenden Boot zahlen nur die großen. Mit Linienbus ab Strarigrad nach Hvar täglich mehrmals kostet p. P. 10 Kn einfach. Früh da sein, wenn man den Morgenbus nimmt, der wird zwar bis zum bersten gefüllt, aber auch hier ist irgenwann Ende und man muss auf den nachmittags fahrenden Bus warten. Hvar ist auf alle Fälle einen Besuch wert, wunderschöne Stadt mit Festung, Yachthafen und Schickis samt Paparazzi und In- Lokalitäten. Nette Pizzeria am Hafen ( die mit Brad und Angelina an der Klotür), mit lecker Pizza und kinderfreunlichem Service sowie super Ausblick. Von hier aus kann man auch auf die Teufelsinseln zum Schnorcheln und Baden, wir haben das nicht gemacht, deshalb hier keine Beurteilungsmöglichkeit.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool voll schwarzer Partikel, die herumschwimmen, nachmittags schon trüb. Viel zu klein für die Gästemenge ( Wirkt im Katalog viel größer als er ist). Wird abends gereinigt und die schwarzen Teile sind immer noch da. Kinderpool ohne Rutsche. Knderspielplatz größtenteils intakt, auch außerhalb der Kinderclub- Zeiten nutzbar. Abends Kinderdisco, hier fragt und erzählt jede Animateurin jeden Tag exakt das gleiche. Kinderbetreuung täglich von 10. 00-12. 00 h und nochmal nachmittags, einmal die Woche T- Shirt bemalen, das kostet 50 kn extra für ein ITS- Werbeshirt (...), einmal pro Woche Mottotag von 10. 00 bis 15. 00h, da muss man sich am Vortag anmelden, morgens 1, 5 Stunden vor Abmarsch war zu spät, weil es nicht mehr möglich war, so kurzfristig ein Lunchpaket zu packen.. Liegen und Schirme um 7. 30 alle reserviert, gegen Nachmittag auch die Stühle und Tische. 3 Duschen am Pool, werden allerdings kaum genutzt.. Volleyballsandplatz für Hotelverhältnisse o. k., Tennis keine Angabe da nicht genutzt, Minigolf sowohl Bahnen als auch Schläger z. T. defekt. Kiesstrände ( siehe oben) zum Teil unglaublich schön, klares Wasser, gut zum Schnorcheln, Liegen an vielen Buchten und Badeplateus für ca. 3 EUR zu haben Poolbar von 10. 00- 23. 00 geöffnet, hier gibt`s für AI- Gäste No- Name Cola, Fanta, Bitter lemon, Bier, und einige lokale Sachen, die sich das Gros der Gäste gerne schon morgens in die Softdrinks schütten lässt. Achtung- Radler wird hier mit Bitter Lemon gemacht! Personal hier je nach Ansprechpartner von sehr nett bis unmöglich. Minimarkt und Souvenirshop in unmittelbarer Nähe, weitere Einkaufsmöglichkeiten in 1, 3 km Entfernung, Tauchschule ca. 150m


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Phoebe
    Alter:36-40
    Bewertungen:2