- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Humbria ist ein Aparthotel, d.h., man mietet in der Regel eine kleine Wohnung mit gut 60 m², bestehend aus zwei Räumen, Diele, Bad und Balkon, mit einer ausgestatteten Küche. Das Zentrum der Anlage ist ein großer Pool. Neben dem Haupt-gebäude sind die 2-3 geschossigen Wohnhäuser rund um diesen Pool angeordnet. Es gibt ausreichend Grünflächen für die Liegen und auch am Pool selbst waren Mitte Oktober (bei herrlichstem Wetter) immer ausreichend viele Liegen frei. Die Anlage ist in die Jahre gekommen. Der erste Eindruck ist gut, wenn man nicht so genau hinsieht. Bei der regelmäßigen Reinigung der Anlage geht noch was... Wir hatten "All Inclusiv" - dazu wird noch einiges zu sagen sein! Internet stand selbst in der Lobby nicht kostenlos zur Verfügung. Geht überhaupt nicht in einem 4*-Haus. Fünf Euro waren für den festen Rechner pro Stunde fällig. Internet-Cafes außerhalb - Fehlanzeige. Die überwiegende Anzahl der Gäste waren Briten. Natürlich war das Essen zum Teil auf diese Urlauber zugeschnitten. Für ein 4-Sterne-Haus ist das Publikum eher einfach, schlecht gekleidet und zu laut. Im Zimmer und außerhalb der Hotelanlage haben wir uns recht wohlgefühlt. Rund ums Essen, mit Restaurant und Bar ist ein "no go". Leistungsverhältnis geht so, wenn man genügend Abstriche machen kann.
Das große Plus dieser Anlage ist die Unterbringung in einem Apartment mit zwie getrennten und auch großen Zimmern. Bei der Ausstattung muss man Abstriche machen, bis zur Schmerzgrenze - alt, verwohnt, beschädigt. Der Fernseher war ein Röhrengerät mit einer Diagonalen von ca. 43 cm! Bei der Darstellung in 16:9 ergab das gute Postkartengröße. Der Balkon ist groß, Tisch und zwei Stühle vorhanden. Das Bad ist groß mit Badewanne zum Duschen - soweit ok. Handtücher oft zerschlissen und unvollständig.
Die Gastronomie ist gewöhnungsbedürftig. Sie können das Restaurant nur betreten, wenn sie sich nach der Anmeldung am Eingang von einem Kellner zu einem Tisch seiner Wahl führen lassen und dass, obwohl Plätze ohne Ende frei sind. Das Restaurant selbst ist als Raum sehr lang und schmahl und nur an den zwei schmalen Seiten gibts Fenster, die jedoch immer mit braunen Vorhängen verhüllt waren. Die zum Teil eingeschalteten Spotleuchten in der Decke konnten keine ausreichende Helligkeit verbreiten. Die Essensauswahl war dürftig, Show cooking fand nicht statt, keine Raffinesse, nur Sattmacher. Keiner landestypischen Küche zuzuordnen. Die winzige Bar mit einer Bedienung war eine Zumutung. Schlangestehen war programmiert. Alle, wirklich alle Getränke, wurden in Plastikbecher serviert: Kaffee, Wein, Bier, Cocktails alles! Pina colada und andere Cocktails kamen fertig gemischt aus Plastkkartons.
Empfang freundlich, geschäftsmäßig. Gäste ohne Englisch-kenntnisse sind aufgeschmissen. Zimmerreinigung war mäßig, zwischenzeitlich "erzwungen" durch das Hinterlassen von Schutz auf den Böden. Handtücher oft unvollständig und auch mal eingerissen.
Vom Flugplatz in Faro erreicht man das Hotel in ca. 45 Min. Zum Strand muss man über Nebenstraßen eine viertel Stunde rechnen. Strand sehr schön, viele Lokale und Restaurants in Strandnähe. Haltestellen für Linienbusse im Umkreis von wenigen Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Winfried |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |