- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
... bis auf die Swim-up Bar. Wir waren in der Zeit vom 06. 06. bis 20. 06. im ClubHotel Riu Guarana. Das Hotel hat 500 Zimmer und ist am 01. 06. 2008 eröffnet worden. Das Hotel hat ein 6-stöckiges Hauptgebäude und ein 2-stöckiges Nebengebäude. Im Hauptgebäude befinden sich die Rezeption, das Hauptrestaurant mit Außenterrasse, der Spa-Bereich mit Massagen, Schönheitsbehandlungen, Sauna und Dampfbad sowie die Salon-Bar mit Außenterrasse, wo die Abendveranstaltungen stattfinden. Im Nebengebäude befindet sich die Disco und das Poolrestaurant. Das Hotel wurde behindertengerecht errichtet und es ist sehr familienfreundlich, es verfügt über das neue Konzept Riuland. Unser 5-jähriger Sohn hat das erste Mal an einem Miniclub teilgenommen. Die Animateure im Miniclub sind sehr freundlich und wir haben unseren Sohn als gut aufgehoben angesehen. Es waren einige Deutsche im Hotel, aber hauptsächlich Portugiesen und Spanier, einige Franzosen und Holländer waren auch da. Das Hotel wurde hauptsächlich von Familien und Paaren genutzt. Leider war auch eine deutsche Fußball-Truppe da, die nicht so positiv aufgefallen ist, aber das dürfte nicht so oft vorkommen. Das Gelände, auf welchem sich zwei Süßwasser-Swimmingpools befinden, könnte etwas größer sein. Man liegt doch etwas eng um die Pools herum. Das Hotel wird nur mit All Inclusive angeboten. Die Hotel-Lobby ist sehr schon und modern gestaltet. Die Flure sind alle mit Teppich ausgelegt. Übrigens werden sicher in Kürze offizielle Fotos erscheinen. Das Foto-Team war die gesamte letzte Woche im Hotel und hat Aufnahmen gemacht. Vom Hotel aus zu telefonieren soll sehr teuer sein, also bitte lieber das Handy benutzen. Wir haben einen Ausflug mit dem Tiu-Cruiser unternommen. Man macht mit einem Holz-Segelbott einen Ausflug an der Küste entlang zu einem einsamen Strand, der nur vom Meer erreichbar ist. Dort findet dann ein Barbecue statt. Dieser Ausflug hat uns sehr gut gefallen.
Wir hatten ein sehr schönes Doppelzimmer Typ A mit dem Blick auf die Pools und das Meer. Unser Zimmer lag im 4. Stock, also eigentlich im 5. Stock, weil sich das Restaurant und der Ausgang zum Pool bei der Etage -1 befinden. Ein Tipp von uns, die Zimmer mit Meerblick haben zumindest auf unserer Seite die ungeraden Zimmernummern gehabt.
Es gibt ein Nichtraucher-Restaurant mit Terrasse, ein Asiatisches Restaurant (was wir leider nicht ausprobiert haben) und ein Grill-Restaurant. Das Essen war sehr gut und reichhaltig, in alt bewährter Riu-Qualität. Das Restaurant könnte etwas geräumiger sein, aber man musste nie lange auf einen Tisch warten. Die Tische werden vom Restaurant-Leiter zugewiesen. Momentan gab es nur in den Spezialitäten-Restaurents 2 Essenszeiten um 19: 00 und 21: 00 Uhr. Die Salonbar könnte etwas zusätzliche Hilfe benötigen. Der Ansturm war teilweise schwer zu bewältigen, besonders nach den Fußballspielen war der Ansturm groß und man musste einige Zeit warten. Aber nach einigen Tagen hat die Poolbar abends mit aufgemacht, was etwas Abhilfe geschaffen hat. Die Kellner sind alle sehr nett und zuvorkommend.
Der Service vom Hotel lässt keinerlei Wünsche offen. Von der Rezeption bis zu der Hotelleitung wurde immer deutsch verstanden und fließend gesprochen. Alle sind sehr kompetent und kommen aus anderen Hotels. Den Restaurant-Chef kennen wir schon aus dem RIU Chiclana und er war zwischenzeitlich auch im Riu Vistamar auf Gran Canaria. Ebenso kannten wir schon einige Animateuere aus dem RIU Ciclana und den lustigen Belgier Jeffrey aus dem Riu Oliva Beach auf Fuerteventura. Die Leute von der Hoteldirektion (ca. 4 bis 5 Mann) haben alle mit angepackt, um den Gästestrom im Restaurant gerade am ersten Wochenende gut bewältigen zu können.
Das Hotel liegt direkt zwischen dem Riu Palace Algarve und dem Porto Bay Falesia. Es liegt etwas tiefer, so dass man leider keinen Blick von den Pools auf das Meer hat. Der nächste Ort Olhos D'Agua ist klein und gut zu Fuß erreichbar. Dort befinden sich mehrere Restaurants und Bars und einige kleiner Geschäfte. Wer abends etwas unternehmen könnte, Albufeira mit vielen Restaurants und Bars ist etwa 8 km entfernt. Abends fahren leider keine Busse mehr dorthin. Auf dem Weg mit dem Taxi nach Albufeira haben wir 9, 00 € bezahlt, auf dem Weg zurück zum Hotel nur etwas über 5, 00 €. Albufeira ist allerdings sehr englisch geprägt. Der Strand ist über die Treppe neben dem Hotel Riu Palace Algarve erreichbar. Dort befindert sich allerdings nur eine sehr kleine Bucht, die bei Flut schlecht verlassen werden kann. Der leichtere Weg zum Strand befindet sich zwischen dem Porto Bay Falesia und den Appartments Falesiamar. Dort gibt es einige Steinstufen, auf welchen auch Bänke zum zwischendurch ausruhen stehen und der weitere Weg führt über eine kleine, wenig befahrene Sand-Zufahrtsstraße. Für den Weg zum Strand braucht man ca. 10 bis 15 Minuten zu Fuß und unser Sohn ist den Weg und die Treppen problemlos gelaufen. Für Rollstuhlfahrer ist der Weg zum Strand allerdings schlecht zu bewältigen, sicher nur mit dem Auto. Der Strand bietet einen feinen Sandtrand uns ist sehr schön mit den Steilwänden. Von den Treppen zum Strand hat man übrigens einen sehr schönen Ausblick.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam war wirklich Spitze. Es bestand aus einigen Leuten, die schon lange im Geschäfts sind. Die Abendveranstaltungen waren wirklich top. Unser Sohn hat immer gefragt, ob die Animatuere abends mitmachen, dann ist er besonders gern hingegangen. Auch der Kinder-Animateur Ari aus Argentinien ist sehr lieb mit den Kindern umgegangen und spricht fließend deutsch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |