- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zuerst bemerkt: das war unser erster Aufenthalt in einem RIU Hotel! Wir sind vorher nur in Grecotel All Inclusive Hotels gewesen bzw. in kleineren Hotels (auch schon in Portugal). Ich möchte auch niemanden den schon gebuchten Urlaub vermiesen, aber ich kann dieses Hotel nur bestimmten Gruppen von Urlaubern weiterempfehlen: Lautstärke, unfreiwillige Nähe zu anderen Gästen und Buffet-Schweinderl in großer Zahl sollten Sie nicht stören. Das Hotel wurde am 1. Juni 2008 eröffnet und war zu unserem Aufenthaltszeitpunkt (16. bis 30. Juli) schon ausgebucht. Hinter dem schon länger bestehenden RIU Algarve Palace (ebenfalls 4*, aber kleiner und nur als NF oder HP buchbar) wurde ein Stück Land erworben. Wobei sich die Familie RIU verkalkuliert hat: die Besitzer zweier bestehender kleiner Wohnblocks haben sich offensichtlich geweigert, ihr Stück Land zu verkaufen und somit hat dieses Hotel ein Riesenproblem: zwei kleine Apartmentblocks, die in die Hotelanlage reinragen und ein kleineres Platzangebot, welches sich negativ auswirkt. So sollten Sie prinzipiell keine Platzängste haben und sich auch vor echter Hautfühlung nicht scheuen, wenn Sie nach der allmorgendlichen Schlacht um die Liege an einem der beiden Pools Ihr Sonnenbad genießen. Hier klebt man förmlich aneinander (hierfür würde ich niemals 4Sterne vergeben!). Kleiner Tipp: beim kleineren Pool sind auch noch um 9: 00 Uhr auf der Schattenseite immer wieder einzelne Liegen frei! Bei unserer Abreise hat man versucht, dies ein wenig zu kompensieren und hat weitere Liegen und Schirme vor das tagsüber nicht benutzte ASIA-Restaurant gestellt, das macht aber bei 1000 Betten und geschätzten 500 Liegen das Kraut nicht fett. Und wie schon bemerkt gibt es morgens ab 7: 30 das tägliche Wettrennen, angeführt nicht von den deutschsprachigen Gästen (nein, die sind hier in der Minderheit) sondern von den amtierenden Fußballmeistern, den Spaniern! Das beschränkte Platzangebot spiegelt sich auch im Hauptrestaurant wider, ich habe noch nie in einem SB-Restaurant so WENIG Platz vorgefunden. Beim Buffet und den Getränkeautomaten rempelt man mehr oder weniger unfreiwillig ständig andere Leute an, die Tische sind so nah an einander gestellt, dass man quasi Rücken an Rücken mit dem Nachbarn sitzt. In Zimmer ab dem 3. Stock sieht man das Meer, wir waren auf 379 gegenüber der beiden weißen Apartmentblocks und waren glücklich, die Lärmbelästigung hält sich hier in Grenzen. Zum Publikum ist zu sagen: 80% Spanier und Portugiesen (neureich mit vielen kleinen Kindern, entsprechend laut und schlechtes Benehmen sowie Verschwendungssucht!!! Da wird Saft eingeschenkt und stehen gelassen und 80% des geholten Essens wandert in den MÜLL! Liebe Familie RIU, Sie nennen Umweltschutz als eine Priorität - die Verschwendung von Resourcen auf diese Art und Weise gehört auch dazu!!! Bringen Sie Ihren spanischen Landsleuten doch einmal auch in diesem Sinne was bei!)) Die gefürchteten Engländer sind mir fast nicht aufgefallen, ein paar lautere Holländer/Belgier und Deutsche in der Minderheit. Ich glaube, wir waren zumindest in der ersten Woche die einzigen Österreicher! Im Hotelbereich exklusive Hauptrestaurant und Poollandschaft alles sauber, wie gesagt, die anwesenden Schweinderln haben in Hurricanstärke binnen weniger Minuten hier die emsigsten Kellner oder Putzfrauen verzweifeln lassen. Die Zimmer: naja, vielleicht liegt es an unserer überaus tollen Grecotel Erfahrung, aber hier waren wir ein wenig ob der Größe enttäuscht: wir hatten DZ mit Zusatzbett gebucht. Das Zusatzbett war die aufgeklappte Doppel-Couch, die dann den Restplatz des Zimmers neben dem Doppelbett einnahm. Restplatz also nur ein schmaler Gang zwischen dem Kasten, der Fernsehkommode, dem Sofa und der Balkonschiebetüre. Wenn Sie also zu viert reisen, ist es ratsam, sich auf Balkon, Zimmer und Bad aufzuteilen, wenn Sie alle 4 zB beim Umziehen fürs Abendessen sind. Auch hierfür keine 4Sterne! Die Rezeption ist sehr freundlich, hier gibt es ein paar Damen und Herren, die perfekt und akzentfrei deutsch sprechen, sonst ist Englisch jedermann geläufig. Das schon von anderen Gästen erwähnte Wasser gibt es am rechten Ende der Rezeption für alle zum Mitnehmen, wenn keine Flaschen da stehen, bitte einfach fragen, man bekommt umgehend eine. Kleiner Tipp: wer schlecht zu Fuß ist, sollte geduldig sein! Wir haben zunehmend festgestellt, dass vier Lifte für über 400 Zimmer ein bisschen zu wenig sind und zudem haben die Lifte teilweise technische Probleme in der Art, dass sie mitten unter der Fahrt plötzlich vergessen, wohin schon gedrückt wurde und sie folgen einfach dem nächsten Ruf rauf oder runter!!! Die Architektur ist auch im Erdgeschoß im Barbereich sehr interessant: große dicke Säulen, die offensichtlich Installationsschächte sind, versperren etwa einem Drittel der Sitzplätze im Theaterbereich die Sicht!!! Erste sichtbare Mängel (zu rasche Errichtung?) sieht man auch schon: im großen Pool sind schon eine Menge Bodenfließen lose geworden und fehlen schon und ein Wasserhocker kaputt. Auch sind die Schirmständer aus Billigbeton und bröseln. 4 Sterne??? Ganz sicher nicht!!! Nocheinmal buchen wir dieses Hotel höchstens in der Nebensaison und dann auch erst, wenn der spanische Zudrang nachgelassen hat. Ausflüge sind über lokale Reisebüros billiger zu buchen, Zoomarine, die Wasserparks und die Sandfigurenausstellung sind binnen einer knappen Stunde Fahrzeit zu erreichen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln eher nicht!!! Autos sind auf Wochen ausgebucht, entweder gleich hier mitbuchen oder dort gleich zu Beginn eines besorgen! Auch in Kauf nehmen, dass es "nur" ein großes wird. Am Flughafen wird wenig Wert auf Sicherheit gelegt, man wird zwar durchleuchtet, aber im DutyFreeShop bekommt man allerhand, was bei uns nie durch die Security durchgehen würde. Lokale Spezialitäten wie Madeira und Porto sowohl im Weinladen als auch im DutyFreeShop, vergleichen lohnt sich!!!! GUTER TIPP: Textilien sind billiger und oft von besserere Qualität!!!Haben in Albufeira und Faro in Textilgeschäften speziell beim Kindergewand tolle Schnäppchen gefunden!!!!
Den größten Mangel (die Größe) habe ich oben schon angeführt, für den Preis, den wir gezahlt haben, nämlich fas 4. 000€ für 2 Erwachsene und ein Kind, da erwarte ich mir schon ein etwas größeres Zimmer, vor allem bei 4 Sterne. Ich weiß, dass die iberische Halbinsel nicht mit Griechenland zu vergleichen ist, aber unsere Reisebürodamen haben uns nachher bestätigt, dass dieses RIU offensichtlich neue Maßstäbe setzt. Fernsehen mit SAT1, RTL, ZDF und ARD vorhanden, 3SAT ist mir abgegangen. Minibar leer aber in Betrieb, wir haben unsere täglich Flasche Mineral reingestellt. Am Balkon ein ausziehbarer Wäschefreund, Kluppen mitnehmen!!! Badezimmer recht geräumig, Badewanne in einer Wandnische mit Vorhang, Bidet und WC, Waschtisch mit einem Becken, Seife, Duschkapperl, Schampoo und Duschgel gibt es vom Hotel. An der Decke hängt ein Ventilator, der bei geschlossender Balkontüre angenehme Temperaturen erzeugt, außerdem gibt es eine Raumlüftung/Klimaanlage. Im Kasten genug Kleiderhaken, allerdings nur in Herrengröße. Das Doppelbett normal groß, die Matratzen haben mir aber Kreuzweh beschwert. Das Schlafsofa hatte einen durchhängenden Knick und ein filigranes Gestell an dem wir uns mehrmals täglich die Zehen und Knie schmerzhaft angestoßen haben, auch nicht zu empfehlen, sich an das Bettende zu setzen, da steht eine Art Metallhenkel hoch, der tut auch weh, wenn man sich drauffallen lässt.
Im Großen und Ganzen okay und schmackhaft, Sie können praktisch von 8: 00 bis 17: 00 durchessen, ab 19: 00 geht es lustig weiter. Ausflüge sind also drinnen, durch die Snackmöglichkeit im Poolrestaurant bis 17: 00 können Sie sogar das Mittagessen nachholen. Die Abstriche hier gibt es wie schon erwähnt für das Hauptrestaurant (über 500 Sitzplätze). In diesem wird sehr viel serviert, dass sich natürlich immer wieder wiederholt, aber selber schuld, wenn man sich gleich am ersten Tag alles auf den Teller lädt. Ich bin in zwei Wochen nur zweimal beim selben Menü gelandet, das aber freiwillig: Gaspacho genial, Lachssteak einfach himmlisch, frisches Obst. Es gibt viel Fisch, Schwein, Ochse (mein Mann war erstaunt, wie gut das schmecken kann!), Geflügel in diversen Variationen. Für die Kids immer Pommes, manchmal Pizza, immer Nudeln und manchmal auch so was wie Fischstäbchen. Der Abstrich betrifft auch die Getränke: es ist mir egal ob Original oder nicht, aber hier sind Großpackungen in Ausschankautomaten versteckt worden, wo die Ausgussdüse am Packerl sitzt und mittels Hebel mit dem Glas aktiviert wird. Dementsprechend hat es nach kurzer Zeit ausgesehen, es wurde munter drauf losgespritzt, die Düsen verbogen und wer nach 20: 30 kam, blieb schon einmal auf dem Boden vor den Getränkeautomaten mit den Absätzen kleben! Ebenso haben die Schweinderln vom Dienst auch beim Buffet zugeschlagen, zuerst auf den Teller, dann am besten mit den Fingern wieder runter und zurück auf die Servierplatte. Und wenn es auf den Boden fällt, macht nix! Wir heben es manchmal auf und legen es dann auf die Servierplatte zurück! Also, wenn Sie keinen Saumagen haben, dann buchen Sie lieber um und machen Sie es wie wir und weichen Sie so oft wie möglich auf die beiden kleinen Restaurants um. Grill im Poolrestaurant: Hier nur um die 200 Sitzplätze, lockerere Sitzordnung, man hat Platz rundherum, kleinere Auswahl, aber eine seelige Ruhe!!!! Zwei vorzureservierende Abend-Essenszeiten (19: 30 und 21: 00), das macht es Familien mit Kleinkindern schwierig und deshalb geht hier auch nicht so die Post ab wie im Hauptrestaurant. Das Poolrestaurant serviert ab 10: 00 kontinentales Frühstück, dann Mittagsbuffet und anschließend ab 15: 00 den Snack (Hamburger, Toast, HOt Dogs und Süßes). Asia: Hier etwa 150 Sitzplätze, auch zu reservieren für 19: 30 oder 21. 30, ebenfalls eine Auswahl an warmen und kalten Speisen und einer höchst seltsamen aber wirklich genialen Nachspeise: heiße Bananen in Orangensauce!!! Vorsicht: wer in Österreich (vielleicht auch Deutschland) Sushi lieben gelernt hat, wird hier vielleicht enttäuscht sein, hier wird anders gewürzt und der Sushireis schmeckt in erster Linie süß!! Große Kritik auch an der Restauranteinrichtung: im Asia und im Hauptrestaurant ist im Sitzbereich Teppichboden!!! Wie kann man so was machen?????
Hier gibt es nichts zu bemängeln! Das Team ist spitze!!! Eine Bemerkung vielleicht: Österreich und Deutschland wurden kürzlich überrollt von Fällen von Kindesmisshandlungen. Seitdem sind wir alle ein wenig sensibilisiert. In den südlichen Ländern gelten Kinder als das höchste Gut und das zeigt man auch, in dem man auch fremde Kinder anfasst. Schrecken Sie sich nicht, wenn die Kellner die Kinder auf den Kopf oder an der Wange tätscheln, das ist hier ein Ausdruck der Wertschätzung, aber wenn Sie es nicht wollen, SAGEN Sie es auch mit der Erklärung, dass das bei uns nicht üblich ist. Im Hauptrestaurant gab es einen Kellner, der unsere Tochter jedesmal an der Wange streichelte und erklärte, dass sie das hübscheste Kind im ganzen Raum ist, das war eine schwierige Situation für uns, aber wir haben nur gelächelt, und dann geschaut, dass sie einfach nicht allein ist am Tisch, weil es auch ihr nicht angenehm war.
Das Hotel liegt auf der Klippe oberhalb von Olhos d'Agua einem kleinem Ort, der mittlerweile seinen ursprünglichen Charme gänzlich verloren hat. Die Einwohner und Berufstätigen im Ort selbst sind auch nicht gerade erfreut über die 2 RIUs, die Angestellten und Gäste nehmen ihnen die Parkplätze weg und machen das Leben schwer! Die Guarana Gäste konsumieren ja sonst nichts außerhalb und kaufen allenfalls Ansichtkarten oder Sonnencreme. Soweit bringt Tourismus Segen! Fußmaroden Menschen sei auch gesagt, dass es, egal wie man zum Stand will, immer beschwerlich ist entweder ein langer Marsch nach Olhos d'Agua oder 350 Holzstiegen zur nächsten sehr kleinen Bucht oder ein langer Fußmarsch und 120 Betonstiegen und ein Sandweg zum langen Falesia-Strand. Wer gerne einkauft: Albufeira ist mit dem öffentlichen Bus super gut und günstig zu erreichen, Buspläne gibt es bei der TUI-Reiseleitung und der Rezeption (einfache Fahrt 1€09 für Erwachsene und auch für Kinder, keine Ermässigung! Dauer etwa 10 Minuten). Noch besser shoppt man in Faro (mit Normalbus 1, 5 Stunden Fahrzeit, mit Expressbus knappe Stunde, Preis 4€50). Wir haben Zoomarine besucht (über TUI gebucht) und die Sandfigurenausstellung FIESA in Pera (sehr zu empfehlen, hier haben wir das kleine Reisebüro genau visavis vom Guarana in Anspruch genommen, war billiger, nur der Rücktransfer hat nicht geklappt, wir wurden VERGESSEN! Aber die Fiesa-Leute waren sehr lieb und hilfsbereit und haben in der Zentrale angerufen und uns sofort holen lassen!!!) Tipp für FIESA: eher am Nachmittag besuchen, wenn die Sonne nicht mehr so hoch steht, enorm heiß weil im Landesinneren, Thema Hollywood! Echt super! Vom Flughafen direkt braucht man etwa 40 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei der Ankunft werden einem Gutscheine für Poolhandtücher übergeben, die täglich ausgewechselt werden können, das verleitet manchmal auch wenig zum Übertreiben, ist aber angenehm. Das Animationsteam ist sehr bemüht, aber spanisch/portugisisch dominiert. Lustigerweise ist der Chef ein Italiener und der Co-Chef ein Deutscher (Sascha). eine Dame (Veida oder so ähnlich) ist halbe Deutsche, also ins Gespräche käme man. Das Angebot ist laut und auf Spanier und Briten abgestimmt (Bingo, Bocchia, Luftgewehrschießen, Fußball, Beachvolleyball, Ratespiele etc.). Aufgrund der Bauweise hallt es auch überall hin (si, si, si, si ,siiiiiiii ...) Die Abendshows sind auch sehr laut aufgedreht, egal ob fremde oder die eigenen, lassen Sie also die Hörhilfe auf dem Zimmer, hier hören Sie auch, wenn Sie auf gut österreichisch "derrisch" sind. Kleiner Tipp: die meisten Abende haben kalten Wind gebracht, somit sind alle Leute von der Terasse in den Barbereich gekommen und bereits um 20: 30 waren keine guten Sitzplätze zu bekommen (die Shows beginnen aber erst um 22: 00!!!). Auch die schlechten Plätze hinter den Säulen waren bereits um 21: 15 gänzlich weg! Zum Thema Platz im Poolbereich habe ich schon berichtet, noch etwas: der Wind kann hier auch unter Tags recht auffrischen und starke Böen wehen in den Poolbereich rein, hier sind immer eine Menge Schirme losgeflogen, was mitunter auch gefährlich werden kann: Checken Sie immer Ihren Schirm, ob er unten fest geschraubt ist und am besten auf halbe Höhe runterlassen. Übrigens bei unserer Abreise sind schon etwa 20 Betonständer entsorgt wurden, die einfach auseinandergebröselt sind (hat man hier bei der Qualität gespart???). Der große Pool hat ja schon Verluste zu beklagen (siehe ganz oben), der kleine liegt am Vormittag teilweise bis 11: 00 im Schatten, ist daher naturgemäß ruhiger! Achtung: beide wild ge-chlort! Zu Kinderclub kann ich mich nicht äußern, meine 9jährige Tochter ging einmal hin, hat sich gleich in den Hobbyclub gesetzt und ein TShirt bemalt (€7) und wollte dann nicht mehr hin. Ich nehme an, es fehlte an deutschsprachigen Kindern. Der argentinische Kinderanimateur Ari spricht zwar perfekt Deutsch, aber die beiden anderen Damen nicht. Daran hat's wohl gelegen. Die Strände haben zwar alle die blaue Flagge, aber Sand gereinigt wird hier wohl selten. Da ist Italien Vorbild und die Iberer haben noch eine Menge zu lernen. Während unseres Aufenthalts war fast immer Wind, daher meistens Wellen und somit leider auch Seegras in den Buchten. Trotzdem war es schön! Das Wasser ist auch sehr rein, wenn auch ein wenig frisch. Viel los war nur am Wochenende!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |