- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein Hotel mit historischem Gebäude und einem angeschlossenen Neubau, insgesamt verfügt das Hotel über 185 Zimmer, also schon recht groß. Die Stilrichtung ist historisch mit etwas Moderne vereint. Es wird im Hotel ein kostenfreies W-lan-Netz angeboten. Es ist Frückstück eingeschlossen, kann aber auch mit Halbpension gebucht werden. Bei Halbpension ist nachmittags noch eine Genußstunde inklusive, die aber gegenüber Frühstück und Abendessen recht unbedeutend ist. Die Gästestruktur ist ganz gemischt, es waren auch einige Familien mit kleinen Kindern da. Die Handyerreichbarkeit war sehr gut. Das Preis- Leistungsverhältnis war gerade noch im Rahmen. Unsere Reisezeit Mitte Juli war sehr gut, wir konnten sogar in der Ostsee baden. Das einzigste was wir wirklich zu bemängeln hatten, waren die Tischsets zum Abendessen im Außenbereich, das ist ein no-go für die Stilrichtung eines solchen Hotels, es sollte unbedingt auf Tischdecken umgestiegen werden. Auch den Marktplatz (Barbereich) könnte man heller gestalten, dort ist es immer recht düster.
Die Größe des Zimmers war ganz angemessen mit hohem Wohlfühleffekt. Gutes Bett, eine Sitzecke mit Sofa, Schreibtisch jedoch ohne Schreibutensilien, Telefon, kleiner Flachbildfernseher, offenem Bad mit Toilette, einige Schränke, sodass man gut seine Kleider und Schuhe verstauen konnte. Kleiner Balkon mit zwei Stühlen und einem Tisch. Das Zimmer hat uns sehr gut gefallen, wir waren damit voll und ganz zufrieden.
Es gibt 3 Restaurants und den Marktplatz (großer Barbereich), das Wintergartenrestaurant mit angeschlossener Terrasse. Hier fand das Frühstücks- und Abendbuffet statt, was sehr gut war. Dann gibt es noch die Weinwirtschaft und das Gourmetrestaurant, hier kann man sich die Halbpension anrechnen lassen bzw. ein 3-Gang-Menü verspeisen. Diese beiden Restaurants haben wir allerdings nicht besucht, da wir von der Buffetauswahl absolut überzeugt waren. Der Küchenstil war unterschiedlich, es wurden versch. Buffets mit Mottos, wie Asia oder italiensich angeboten. Es gab immer 2 Suppen zum Abendessen, Vorspeisen- und Salatbuffet, 3 Fischgerichte, versch. Fleischsorten, Beilagen und vieles mehr. Das Dessertbuffet mit den beiden Käsebretter war das absolute Highlight. Auch der frisch gepresste Orangensaft und der Secco am Morgen fanden unser voller Zuspruch. Die Getränkepreise waren sehr hoch. Trinkgelder gab es für jeden Servicebereich trotzdem von uns.
Das Personal ist freundlich, aber nicht herzlich wie wir es von Süddeutschland kennen. Die Zimmerreinigung war einwandfrei. Beschwerden an sich hatten wir keine
Die Entfernung zur Strandpromenade sind ca. 200 m, der wunderschöne Strand mit seinen Strandkörben liegt gleich daneben. Vom Hotel aus kann man einen sehr interessanten und entzückenden Rundweg starten, zuerst duch den Kurgarten, dann entlang der Strandpromenade und der Trave, bestückt mit kleinen Cafes, Bistros, Restaurants, Boutiqen, Geschäfte bis zum Hafen mit rusktialer Einkehr zum Verzehr von frischem Fisch. Auch die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist sehr gut. Der Bahnhof und die Bushaltestelle liegen direkt hinter der Weinwirtschaft. Somit hat das Hotel eine optimale aber dennoch ruhige Lage. Bei unserem Besuch kamen wir noch von freitags bis sonntags in den Genuss der Travemünder Woche, was uns auch sehr gut gefallen hat. Auch das Ein- und Ausfahren der Fähren war ein total gigantischer Anblick.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab ein großer Spa-Bereich mit mind. 8 Saunen, davon zwei Dampfbäder mit Eukalyptus- und Zitronenduft. Ein Warmwasserbecken, ein Kinderbecken, Hallenbad und Außenbecken. Die Einrichtung ist recht puristisch und deshalb nicht unbedingt harmonisch. Bei Sonnenschein reichten die Liegen nicht für alle Gäste. Die Damentoilette war bei unserem gesamten Aufenthalt immer noch defekt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 39 |
Sehr geehrte Susanne, an dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank für die Bewertung Ihres Aufenthaltes in unserem Hause. Wir freuen uns sehr, dass wir Sie im A-ROSA Travemünde begrüßen durften und wissen es sehr zu schätzen, dass Sie sich nach Ihrem Aufenthalt die Zeit für ein solch ausführliches Feedback genommen haben. Schön, dass es Ihnen in unserem Hause so gut gefallen hat. Wir würden uns sehr freuen, Sie schon bald wieder bei uns an der Ostsee begrüßen zu dürfen. Bis dahin verbleiben wir mit freundlichen Grüßen aus Travemünde, Ann-Katrin Hartz Direktionsassistentin A-ROSA Travemünde