Alle Bewertungen anzeigen
Sandra (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2016 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Schönes Hotel mit leider zu vielen Servicemängeln
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Schönes Hotel, aber mit viel zu vielen Servicemängeln. Total enttäuschend. Schöner Spa-Bereich, leckeres Essen. Parkplatz viel zu teuer, Kosten für Innen- oder Außenstellplatz gleich teuer.


Zimmer
  • Eher gut
  • Schöne Zimmer. Wir waren im neuen Trakt untergebracht. Ein paar Gebrauchsspuren im Zimmer. Schöne Dusche, separate Toilette, zwei Waschbecken. Wir hatten ein Zimmer zur Parkseite, schlafen mit offenen Fenster kaum möglich, da im Park Krähen nisten die unentwegt (auch nachts) Lärm machen, dies ist sehr nervig.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstücksbuffet ist gut. Verschiedene Sorten Aufschnitte, Käse, Marmelade, Brötchensorten. Eben das, was man bei einem 5 Sterne-Hotel erwartet. Abzüge gibt es für: - Keine Bio-Produkte Die Eier (sowohl die gekochten als auch die Spiegeleier) waren KEINE Bio-Eier, was deutlich an der Farbe des Eigelbs zu erkennen war. - Die Butter war unappetitlich in einer großen Schale in vielen kleinen Stücken in Blumenform angerichtet und konnte mit einer herkömmlichen Gabel entnommen werden. Leider war diese Gabel total mit Butter verschmiert, so dass man bei dem Anblick schon keine Lust mehr hatte, Butter zu entnehmen sondern wir stattdessen auf Margarine umgestiegen sind, da diese in kleinen Plastikportionsbechern angeboten wurde ( sowas gibt es Butter jedoch auch schon!!!) -Ständig gab es zu wenig Speck bei Buffet, dauernd musste man nachfragen, ob noch Speck nachgefüllt werden konnte. Das Buffet am Abend war sehr lecker und reichhaltig. Morgens um halb 10 ist allerdings eine solche Lautstärke im Restaurant, dass man das Gefühl hat, man sitzt in einer IKEA-Kantine. Weiterer Abzug für die Frühstückszeiten: Nur von 7-11 Uhr. Das geht gar nicht. Bis 12 Uhr sollte man in einem 5-Sterne-Hotel schon frühstücken können, an den Wochenenden auch gerne bis 13 Uhr.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Ja, der Service. Gabs den Service überhaupt? Also man könnte auch sagen," Das war Urlaub in einer Servicewüste" und deswegen werden wir nicht wieder ins Arosa fahren. Fangen wir mal bei der Anreise an: Eine mittelmäßig-freundliche Mitarbeiterin am Empfang begrüßte uns. Wir reisten gegen 12.30 Uhr an, uns wurde mitgeteilt, dass unser Zimmer noch nicht bezugsfertig sei. Jedoch wollte die Dame schon unseren Buchungsvoucher sehen. Mein Lebensgefährte ging daher noch mal extra zum Auto und holte diesen. Dann bot die Dame uns an, dass wir unsere Handynummer hinterlassen könnten und man uns anrufen würde, wenn unser Zimmer bezugsfertig sei. Angerufen hat niemand. Als wir gegen 14.50 Uhr wieder im Hotel eintrafen um uns zu erkundigen, ob das Zimmer denn nun endlich bezugsfertig sei, war das Zimmer fertig. Ich fragte mich, warum denn niemand uns angerufen habe und uns informiert habe, dies fragte ich auch die Dame von Rezeption, eine Reaktion erhielt ich daraufhin nicht. Diese Dame fragte wieder nach einem unserem Buchungsvoucher - wir teilten ihr mit, dass wir den Voucher bereits abgegeben hatten. Hier erfolgte anscheinend keine Kommunikation mit der anderen unfreundlichen Kollegin. Tut mir leid, in einem 5-Sterne-Hotel erwarte ich excellenten und exklusiven Service - dies ist hier nicht in der Fall. Ich habe schon in 4-Sterne-Hotels erlebt, dass bei einer früheren Anreise das Housekeeping informiert wurde und das entsprechende Zimmer vorab vorrangig bezugsfertig gemacht wurde und man solange in der Lobby ein Getränk zu sich nehmen konnte. Hier: Fehlanzeige. Jedenfalls drückte die Dame uns die Zimmerkarten in die Hand, erklärte kurz wo die Fahrstühle sind und wo die Mahlzeiten eingenommen wurden. Nach den Zeiten für die Mahlzeiten und den Öffnungszeiten des Spa-Bereichs mussten wir extra fragen. Ach ja, die Dame fragte noch, ob man uns mit dem Gespäck helfen könnte. Dies lehnten wir dankend ab. Im Zimmer dann angekommen, fehlte ein Bademantel. Da wir gleich in den Spa-Bereich wollten und sich vor der Tür noch das Reinigungspersonal befand, bin ich gleich wieder aus dem Zimmer raus und habe die Damen gefragt, ob wir noch einen Bademantel bekommen könnten, da uns ein Badesmantel fehle. Die Dame, die ich ansprach und die ehrlich gesagt schon "etwas betagt" auf mich wirkte antworte mir: "Ja, es wird gerade gewaschen, wir haben nicht genug" WAS BITTE? Es ist ein 5-Sterne-Hotel und es gibt nicht genug Bademäntel? Ungläubig schaute ich Dame an. Die Dame ging dann zu Ihrem "Handtuchwagen" und meinte zu mir, dass ich Glück habe, einen Bademantel habe sie noch. Im Spa-Bereich angekommen, teilten uns die beiden sehr jungen Servicemitarbeiter mit, dass er nur noch 3 Handtücher gäbe, da gerade gewaschen werden würde. Uns wurden die 3 Handtücher gegeben und gesagt, dass wir uns später noch weitere Handtücher holen könnten. Ich schüttelte auch wieder mit dem Kopf. Das darf in einem 5-Sterne-Hotel, welches ein solch hohen Zimmerpreis verlangt, nicht sein. Dann zum Abendessen: Am Eingang des Wintergartenrestaurant stand ein Herr, der aufgesetzt freundlich nach der Zimmernummer fragte. Für uns war nicht hinterlegt, dass wir Halbpension gebucht hatten. Dennoch durften wir im Restaurant Platz nehmen, der Herr würde die Frage nach der Halbpension für uns klären. Wir wurden dann im Restaurant platziert und uns wurde aufgesetzt freundlich ein schöner Abend gewünscht. Ja, und dann saßen wir dort. Mehrere Servicekräfte liefen uns an vorbei, keine hielt es jedoch für nötig, unsere Getränkebestellung entgegen zu nehmen. Erst auf "Zuruf" bzw. entsprechendes Handzeichen reagierte eine Servicekraft und nahm unsere Bestellung entgegenkommen. Dies gleiche Spektakel spielte sich morgens beim Frühstück ab, bis wir Kaffee bekamen, dauerte es immer ewig. Auch hier wieder kein Anzeichen von Freundlichkeit. Die schmutzigen Teller wurden auch nicht zeitnah abgeräumt, es wurden lieber Tische abgeräumt bzw. Tische neu eingedeckt an denen keine Gäste saßen! Unmöglich. Beim Frühstück war der Abräumservice ebenso katastrophal. Die Servicekraft am ersten Abend hatte nicht mal ein Lächeln übrig. Am 2. Abend hatten wir ebenfalls einen sehr unaufmerksamen Kellner, der wieder ewig brauchte, bis wir unsere Getränke bestellen konnten. Zum Glück hatten wir dann am 3. und letzten Abend jedoch einen Kellner, der sehr "auf zack" war. Der Tisch an den wir uns setzten, wurde gerade frisch eingedeckt und wir fragten den Kellner, ob wir auch gleich unsere Getränkebestellung aufgeben könnten (bevor wir wieder "Stunden" warten müssten) und der Kellner, der im übrigen auch sehr jung war, erklärte uns freundlich, dass er nicht so gut deutsch sprechen würde und er uns sofort seinen Kollegen schicken würde. Wir sagten ihm daraufhin, dass das kein Problem sei, dass wir auf Englisch bestellen könnten. Während wir die "Sprachbarriere" klärten, reagierte sofort der "Auf-zack-Kellner"(etwas kleiner, mit Brille) und teilte uns mit, dass er sofort bei uns wäre. Wir sagten daraufhin, dass das kein Problem sein, dass wir auf Englisch bestellen würden. Das war toll! Einen solchen Service erwarte ich in Anbetracht des Reisepreises. Der "auf-zack-Kellner" war den ganzen Abend fix unterwegs und räumte immer sehr schnell die schmutzigen Teller ab und fragte, ob alles in Ordnung sei. Ein Traum! Wirklich toller Service. Was auch noch auffällig war: Das Personal wirkte insgesamt sehr unfreundlich, sehr unmotiviert. Kaum ein Lächeln, keine Freundlichkeit. Sehr junges Personal, was meines Erachtens nach auch nicht gerade für das Hotel spricht, " ein paar alte Hasen" sind immer gut und würden meines Erachtens nach auch für das Arbeitsklima im Hotel sprechen. Beim Ein- und Austreten aus dem Hotel und somit vorbeigehen am Empfang wurde nie vom Personal am Empfang gegrüßt. Auch wenn man Personal auf den Etagen begegnete, wurde man nicht gegrüßt. Man hatte eher die ganze Zeit das Gefühl, dass das Personal seine Arbeit machen muss, den Job aber nicht lebt bzw. liebt. Teilweise wirkte das Personal auch sehr genervt. Sowas darf in einem Wellnesshotel nicht sein! Wir fahren dort hin, um uns zu erholen und zu entspannen. Mit einem derartigen unprofessionellen und katastrophalen Service ist das jedoch nicht möglich, weil man sich die ganze Zeit nur ärgert. Auch in Anbetracht des hohen Preises erwarte ich hier mehr Freundlichkeit,mehr Service, mehr Entgegenkommen. Es gibt an den Ostsee- und Nordseebädern deutlich bessere 5-Sterne bzw.sogar 4-Sterne-Hotels die einen weitaus besseren Service zu einem weitaus günstigeren Reisepreis anbieten. Der Service im Arosa Resort Travemünde gleicht einem 2-Sterne-Garni-Hotel. Bei der Abreise wurden wir auch nicht gefragt, wie unser Aufenthalt war. Auch hier wurden wir wieder von einem sehr jungen Mitarbeiter ausgecheckt. Alles in allem: Sehr sehr sehr enttäuschend!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist fantastisch. Nur über die Strasse, dann ist man schon am Strand. Lübeck erreicht man ebenfalls sehr schnell. 100 Meter von dem Hotel ist ein öffentlicher Parkplatz, Kosten für ein Tagesticket betragen 4 Euro, viel günstiger als der Hotelparkplatz.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Sauna, Kurse, Fitnessraum, alles sehr gut und schön. Sehr schöner SPA-Bereich Abzüge für: Sauberkeit im Sauna-Bereich, die Fußbecken war nachmittags unansehnlich mit Haaren verschmutzt und im Spabereich lag Laub welches von draußen rein getragen wurde. Hier wäre es schön gewesen, wenn mal zwischendurch eine Reinigungskraft die Räumlichkeiten gereinigt hätte. Der Ruheraum wirkt etwas kalt. Hier könnte man durch etwas schönere Deko und wärmere Lichtelemente etwas mehr Gemütlichkeit zaubern. Auch die Liegen sind herkömmliche Gartenliegen aus Holz mit einer Auflage versehen. Diese Auflagen rutschen unbequem hin und her und verursachen beim Aufstehen laute, störende Geräusche. Im Liegenbereich des Pool steht zu viel sinnlose Deko herum, diese sieht zwar toll aus, aber dort würden mehr Liegen Sinn machen, denn zu den Spitzenzeiten gab es keinen freien Liegen, z.T. auch weil die typischen deutschen "Ich-reserviere-meine-Liege-mit-meinem-Handtuch" Gäste ganz aktiv dabei waren. Im Saunabereich gibt es auch nur einen Wasserspender, hier wäre ein weiterer Wasserspender im Ruheraum und eine zusätzliche Teestation Sinn machen. Was noch positiv ist: Im Saunabereich sind Kinder unter 16Jahren nur zwischen 12 und 15 Uhr erlaubt. Ansonsten gibt es eine extra Familiensauna. Das war sehr angenehm. Schöne wäre es ähnliche Zeiten für den Poolbereich einzuführen, z. B. dass Kinder im Poolbereich nur von 11 bis 17 Uhr erlaubt sind. Denn leider war es teilweise so laut im Poolbereich durch das Kindergeschrei, dass es einfach nur nervig war. Ruhige Abendzeiten für Paare wären toll. Auch das der Spa-Bereich nur bis 21 Uhr geöffnet ist, ist schwach. Bei einem 5-Sterne-Hotel erwarte ich schon längere Öffnungszeiten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2016
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra
    Alter:31-35
    Bewertungen:15
    Kommentar des Hoteliers

    Herzlichen Dank für die Bewertung Ihres Aufenthaltes in unserem Hause. Wir freuen uns sehr, dass wir Sie als unseren Gast begrüßen durften und wissen es sehr zu schätzen, dass Sie sich nach Ihrem Aufenthalt die Zeit für ein Feedback genommen haben. Herr Thomas Lenz (Direktor) würde sich sehr freuen, mit Ihnen in einen persönlichen Dialog zu treten, um sich für die entstandenen Umstände und Mängel entschuldigen zu dürfen. Bitte lassen Sie mir hierzu gerne Ihre Kontaktdaten zukommen, so dass wir die Möglichkeit haben Sie telefonisch zu kontaktieren: Ann-Katrin Hartz//Direktionsassistentin//a.hartz@a-rosa.de//Tel. 04502 / 30 70 721 Bis dahin verbleiben wir mit freundlichen Grüßen aus Travemünde. Ann-Katrin Hartz Direktionsassistentin A-ROSA Travemünde