- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schönen guten Tag; mein Name ist "Ben" und ich bin ein Hund (Collie-Mix). Ich habe mein Herrchen nach Berlin mitgenommen. Gefahren ist natürlich er, aber ab dem Alexanderplatz habe ich Ausschau nach dem Tierpark-Hotel gehalten. Die Frankfurter-Allee (oder hieß die Chausee ?) runter, einmal rechts ab zur Straße am Tierpark (Stadtteil Friedrichfelde) und schon ist man da. Oh je; ein großer, renovierter Plattenbau und in der ganzen Umgebung noch mehr von diesen Ungetümen. Und da will mein Herrchen wohnen? Vielleicht 15 bis 20 Stockwerke, 278 Zimmer mit 525 Betten. Ah, die freundliche Dame von der Rezeption guckt erst mich an und dann mein Herrchen."Sie haben ein Einzelzimmer gebucht, kostet 49,-- Euro, Frühstück 12,-- Euro." Die EZ sind etwas klein und Ihr Hund ist ziemlich groß. Möchten Sie nicht für 8,-- Euro Aufschlag ein Doppelzimmer??"Na also, das bin ich meinem Herrn doch wert. Es bucht das Doppelzimmer im 1. Stock. Diese nette Dame an der Rezeption muss ich mir merken. Ach ja, 5,-- Euro koste ich als Hund zusätzlich. Das ist wenig; in Berlin soll es Hotels geben, da verlangt man für den Hund glatt bis 40,-- Euro zusätzlích. Wenn das restliche Hotel so ist wie die Rezeption, dann verspricht der Aufenthalt doch positiv zu werden. Großzügig gestaltet, freundliche Farben, Tiermotive und Figuren, Fahstuhl, Internet-Ecke.Mal seh´n wie die Zimmer sind. Endlich konnte ich als Hund mal einen Tierpark besuchen; ich wußte gar nicht, dass es außer Hunden, Katzen, Vögel und Mäusen noch andere Viecher gibt; und was für welche ! Stundenlang konnte ich umsonst durch den Tierpark gehen (Herrchen musste allerdings 13,50 Euro Eintritt zahlen). Ein absolutes Muß für Tierbesitzer oder Tierfreunde. Auch die Schifffahrt auf der Spree (Hund umsonst, Herrchen zahlte für 3 Stunden 14,-- Euro) sollte man nicht auslassen. Als Wau-Wau durfte ich leider nicht auf den Alex-Aussichtsturm. Auch hier war mein Chef ganz happy - Tolle Aussicht für 7,50 Euro ! Beim Essen im Nikolaiviertel war ich dann wieder voll dabei - gut und günstig! Herrchen und ich sind dann noch nach Berlin in den Stadtteil Zehlendorf gefahren. Am Schlachtensee und an der krummen Lanke kann man toll spazierengehen. Auch das Baden bei 21 Grad Wassertemperatur war ein Genuss, vom anschließenden Biergartenbesuch ganz zu schweigen.Bayerisches Bier und Berliner Buletten - da sind Herr und Hund doch zufrieden. Hallo Hunde, hoffentlich lassen euch eure Herrschaften nicht zu Hause, wenn sie mal Berlin besuchen. Ich fand Berlin klasse - das Hotel hatte einen grossen Anteil daran !! Die Berliner und deren Hunde waren freundlich und aufgeschlossen; auf nach Berlin !!
Wie schon erwähnt, mein Herrchen hatte ein DZ zur Alleinbenutzung. Das war seinen Preis wirklich wert. Der Teppichboden war sauber und gepflegt. Die beiden auseinanderstehenden Betten von hervorragender Qualität; preisgünstige Minibar, Sat-TV mit großem Fernseher, Schreibtisch mit Telefon, Radio. Da nicht klimatisiert, ein großer Ventilator. Der Blick des Zimmers im ersten Stock ging nach hinten raus. Außer ein paar ausrangierten S-Bahnen gab es nichts zu sehen. Von den höher gelegenen Stockwerken nach vorne raus hat man wohl Sicht auf die grüne Landschaft des Tierparks. Insgesamt hatte das (ruhig gelegene) Zimmer einen freundlichen, modernen Stil. Auch am Bad (hier mit Duschkabine) gab es nicht´s zu mäkeln. Großzügig und sehr sauber.
Wir waren ja nur zwei Nächte da, aber jedesmal wenn mein Boss vom Frühstück zurück kam, hatte er leuchtende Augen und einen vollen Bauch. Mein Hundeherz würde höher schlagen, wenn ich das alles sehen und kosten könnte. Das Frühstücksbuffet würde sich biegen: diverse Brot und Brötchensorten, Toast, offene und geschlossene Marmeladen, Honig, verschiedene Wurst- und Käsesorten, Kuchen, Quark, frisches Obst, Müsli, Pfannkuchen, Eier in allen Variationen; man könnte dem Koch bei der Zubereitung zuschauen. Der Kaffee würde von freundlichen Damen in Thermosflaschen direkt an den Tisch gebracht; alles wäre picko-bello sauber. Bei schönem Wetter könnte man im Innenhof im Freien sitzen, ansonsten im großen Restaurantbereich oder im mediterranen Wintergarten. Alles wäre weitläufig und die Gästen (auffällig viele Familien mit Kindern) hätten genügend Platz. Glücklicherweise hat mir mein Chef etwas von Frühstück mitgebracht; die Würstchen waren wirklich nicht schlecht! Die Abendküche im Restaurant und die Bar konnte ich nicht testen. Nach den anstrengenden Tagen in Berlin war ich abends immer fix- und foxi!
Wie schon gesagt, der Check-In ist freundlich, schnell und aufmerksam. Dieses freundliche Klima hat sich übrigens durch´s ganze Haus gezogen. Mein Herrchen hat mir erzählt, dass auch das Service-Personal im Frühstücksraum aufmerksam, schnell und zuvorkommend war. Ach hätte ich nur mit zum Frühstück gedurft, die Damen hätten meinen dunklen Collie-Augen nicht wiederstehen können.
Das Hotel liegt im Stadteil Friedrichsfelde genau gegenüber vom Tierpark. Vor dem Haus eine große vierspurige Strasse, Strassenbahnhaltestelle gleich vorm Haus, die S-Bahn-Station liegt wohl auch nicht weit weg. Zum Zentrum sind es wohl 10 Kilometer. Mir egal, mein Herrchen hat ja ein Auto und das parkt kostenlos hinterm Haus. In Berlin ist das auch was wert.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir haben ja Urlaub in Berlin gemacht. Somit konnte und wollte mein Herrchen die übrigen Einrichtungen des Hotels nicht testen. Es gibt wohl klimatisierte Tagungsräume, eine finnische, eine Dampf- und eine Bio-Sauna (was immer das auch alles ist). Erlebnisduschen, Whirlwannen, Solarium und Fitnessraum. All das können wir zwei aber nicht beurteilen, weil wir es nicht getestet haben. Da das Hotel aber insgesamt einen äußerst gepflegten Eindruck gemacht hat, wird es hier wohl kaum anders sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 28 |