- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlagen des Hotels sind weiterhin gut und werden auch fortlaufend gepflegt. Das alte Ärgernis der verschlissenen Teppiche auf den Fluren ist mittlerweile behoben, so daß sich auch die Flure wieder sehen lassen können. Leider sind während meines Aufenthalts aber nicht alle Anlagen nutzbar gewesen. Insbesondere blieb die hoteleigene Discothek OZONO die volle Zeit geschlossen. Die sonst üblichen Abendshows in der Disco entfielen damit vollständig. Neu in Play del Ingles gibt es ein Rodizio-Lokal namens Baccana. Dort kann man für 15 Euro pro Person 10 verschiedene Fleischsorten direkt vom Spieß auf den Teller geschnitten bekommen bis man nicht kann. Beilagen sind auch mti dabei und inklusivbe nur für Getränke zahlt man (normale) Preise extra. Hat mir sehr gut gefallen und hatte ein super Preis-Leistungsverhältnis.
Klar vorweg: Die Zimmer sind weiterhin sauber und auch das Bad ist immer noch ansprechend. Warmwasser ist nie Mangelware. Die Möbel im Wohnbereich empfand ich aber mittlerweile als ziemlich abgewohnt. Das Sofa war weichgesessen und die Schubladen der Schränke etwas klapprig. Hier merkt man allmählich das Alter des Mobiliars. Der Fernseher war in meinem Zimmer noch ein Röhrengerät obwohl inzwischen vereinzelt auch schon Flachbildfernseher vorhanden sein sollen (hab ich jedoch nicht prüfen können). Neu ist, daß jetzt der Fernseher verschlüsselt ist. Frei ampfangbar sind nur noch drei deutsche Programme (Kabel1, WDR3 und Sat 1) und englisch BBC World und mehrere spansiche Kanäle. Um weitere deutsche Kanäle zu empfangen (ZDF und Pro7) soll man sich die Kanäle für 2 Euro am Tag freischalten lassen. Ich empfand das als deutlich überzogen. Auch ist der Hausrabatt für die Nutzung der Hotelkarte als Zahlungsmittel von 10% auf 5% gesenkt worden.
Im Gegensatz zu früheren Aufenthalten empfand ich das Essen dieses Mal als fade und wenig abwechslungsreich. Die Gerichte wiederholten sich innerhalb meiner 14 Tage mehrfach und bestachen insbesondere durch weitgehende Abwesenheit von Gewürzen. Das Essen ist damit zwar grundsätzlich in Ordnung und essbar, erfüllt aber meine Erwartungen in keinster Weise und rechtfertigt für mich nicht mehr den relativ zu anderen Hotels höheren Preis des Buenaventura. Da man zur Buchung der Halbpension gezwungen ist, ist das Essen jetzt für mich persönlich ein echter und dicker Minuspunkt geworden. Da gehe ich lieber für das Geld der Halbpension woanders vernünftig essen. Meine nächste Buchung wird daher wohl auch nicht mehr das Buenaventura sein.
Das Personal ist bemüht und freundlich, auf Gästewünsche wird eingegangen. Absolut in Ordnung und kein Anlass zur Kritik in diesem Punkt gegeben.
zentral gelegen zum Vergnügungsviertel rund um die Kasbah. Bustransfer zum Strand kostenlos
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Animateure geben sich alle Mühe. Aber es sind dann doch immer wieder dieselben Angebote. Dieser Punkt hat für mich aber besodners durch die aktuelle Belegung gelitten. Zum Zeitpunkt meines Aufenthalts war ich mit 41 Jahren so ziemlich der jüngste Gast - und das mit deutlichem Abstand. Die Gästemischung war in früheren Jahren auch im November / Dezember weitgefächerter. Dieses Mal fühlte ich mich von Gehwagen umringt. Da bleibt natürlich auch die Teilnahme an Sportaktivitäten aus - mangels möglicher Teilnehmer. An einem Morgen fand sogar der Frühsport im Sitzen statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |