- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Da wir erst gerstern abend (01.02.2010) wieder aus Gran Canaria zu Hause angekommen sind, können unsere gesammtelten Erfahrungen "frisch und direkt" weitergegeben werden: Wie hier schon bereits mehrfach berichtet handelt es sich um ein älteres, sehr großes Hotel mit ca. 700 Betten und mehreren Poolanlagen am Rande der Playe de Ingles. Wir haben das Hotel über Internet gebucht, weil uns die Insel an sich selbst interessierte. Von dem her haben wir (da wir über die 14 Tage einen Leihwagen hatten) nur das Frühstücks- und Abendessen mitgebucht (HP). Zur Gästestruktur muß man angeben, dass es sich überwiegend um ältere Personen handelt die dort (vermutlich) länger Urlaub machen. Aus unserer Sicht wurde dies jedoch als angenehm empfunden, da das ganze "Remmi-Demmi" wie bei überwiegend jungen Gästen nicht vorherrschte. Es ging "anständig und gesittet" zu. Der Großteil der Gäste dürfte aus Deutschland stammen. Aber auch Engländer und vereinzelte andere Nationalitäten aus dem europ. Festland sind vorhanden. Vertreter aus sog. Ostblockstaaten sind m.E. nicht vor Ort gewesen. Und wenn, dann wussten sie sich zu benehmen. Handyempfang war i.O. Preis u. Leistungsverhältnis waren echt o.K. Wer für das Geld mehr möchte ist leider etwas Wahrnehmungsverzerrt. Reisezeit war v. 18.01.10 - 01.02.10.; jetzt fängt es an auf der ganzen Insel zu blühen. Würde jedem empfehlen sich ein Leihauto zu nehmen und auf einge Faust die Insel zu erkunden. Da langen selbst die 14 Tage nicht aus. Die Menschen im Landesinnernen sind freundlich und nett und es gibt wahrhaftig jede Menge zu sehen und Eindrücke einer großartigen Natur zu sammeln. 816
Eines der größten Zimmer die ich/wir bisher in einem Hotel hatten. Sicher waren die Zimmer älter, aber sauber und Instandgehalten. Interessant war die baulich abgetrennte Ecke mit dem Schminktisch für die Frau und dem Sideboard. Fand die Idee ganz witzig und pfiffig. Bei unserem Bett handelte es sich um ein normales Doppelbett. Dies wurde bei Reisebuchung schon so mitgeordert. Matratze war super in Ordnung und nicht durchgelegen. Zum Thema TV und Safe, s.o. Da unser Zimmer im achten Stock nach vorne raus ging konnten wir, wie bereits oben angeführt, keine Agaben zur Lärmbelästigung durch die Schnellstraße, bzw. Autobahn (hinter dem Hotel) machen. Auch haben wir vom "Remmi-Demmi" an den Pools oder Animationsbereich nichts mitbekommen. Von dem her hätte es eigentlich still sein sollen. Wären vorne nicht diese irischen Kneipen gewesen die ihre Barden auf den Gitarren jede Nacht hätten klimpern lassen. (Flanagans, etc.....) Nach einer Woche wußte ich das Repertoire dieses "Ir(r)en" und hätte jederzeit einspringen können. Dieser Radau stellte aus meiner Sicht schon eine gewisse Belästigung dar, genauso dann wie die nächtlichen Gäste die dann angetrunken und laut lärmend diese Lokale verließen [übrigens: überwiegend Weibsvolk das da nachts angetrunken (um das Wort besoffen zu vermeiden) herumkreischte]. :-))
Über die Anzahl der Restaurants können von mir/uns keine Angaben gemacht werden, da wir diese nicht gezählt bzw. nicht in Anspruch genommen haben. Von uns wurde lediglich im Untergeschoss der Speisessal zum Frühstück und Abendessen genutzt. Bemerkt haben wir aber dennoch die Hotelbar, das Bistro vor dem Speisesaal und die Poolbar. Zum Essen kann von uns folgendes angemerkt werden: Sicher ist es schwierig den Geschmack "Jedermanns" zu treffen. Dem einen erscheint das Essen zu lasch, der andere würde es als verwürzt bezeichnen. Daher versuchen die Köche die "goldene Mitte" zu treffen. Wem es zu fad schmeckt der kann doch gerne nachwürzen. Am Büffet ist alles dazu vorhanden. Angefangen beim Curry, bis hin zur Tabascosoße. Das Essen war reichlich vorhanden. Die Köche arbeiteten Akkord um draussen am Büffet ständig nachzufüllen. Sollte es mal kurzfristig zu einem Engpass gekommen sein, dann konnte man davon ausgehen das des fehlende Gericht innerhalb von fünf Minuten wieder vorhanden war. Man muss sich mal vorstellen was hier an Masse von Essen für die Vielzahl der Personen zubereitet wurde. Von dem her hat auch hier das Personal mein Verständnis wenn es mal etwas gehakt hat. Ich denke auch das für jeden Geschmack etwas dabei gewesen sein dürfte. Angefangen von mehreren Fleisch/Fischgerichten am Abend bis hin zur obligatorischen Pizza und diversen Nudelgerichten. Dazu reichlich Gemüse, Pommes, kanarische Kartoffeln. Als Nachspeise diverse Desserts, Kuchen und Pralinen bis hin zum Eis. Auch fehlte das Obst nicht. Von Ananas, bis über Äpfel, Trauben, Orangen alles im Überfluss vorhanden. Das selbe kann auch vom Frühstück behauptet werden. Alles im Überfluss da. Und das es in 14 Tagen mal vorkommt, dass sich die Gerichte wiederholen kann in dieser Hotel- bzw. Preiskategorie der Reise nicht als Nachteil angesehen werden. Wer mehr Abwechslung wünscht sollte ein Fünf- oder Mehrsternehotel in der Karibik buchen. Ich denk mal das man in dieser Preiskategorie weiß auf was man sich einlässt. Wer hier am meckern ist, den möchte ich mal sehen was dieser zu Hause isst. Das in einem Speisesaal solcher Größe nicht serviert wird, dürfte selbstredend sein. Wer so etwas erwartet müsste eine andere Hotelkategorie buchen. Dennoch war das Personal so professionell, benutzes Geschirr vom Tisch im Vorbeigehen mitzunehmen, sodass man jederzeit wieder Platz hatte seinen neu geholten Teller hinzustellen. Die Kellner dort waren wirklich bemüht es allen Recht zu machen. Und auch der etwas "grimmig" wirkende Maitre hatte sein Personal und auch die Gäste ständig unter Kontrolle und sah wo es Not am Mann war. Die Tischwäsche wurde bei Verschmutzung gewechselt. Das Küchenpersonal trug Mundschutz. Der Speisessaal war wie das gesamte Hotel älteren Baudaums. Aus meiner Sicht wurde dieser auch sauber gehalten. Der Stil des Speisesaals wirkte landestypisch. Die Atmosphäre war in Ordnung für den Durchlauf der Menschen bei den Essenszeiten. Das es vor dem Speisesaal an den "Schwerpunktzeiten" zu einzelnen Warteschlangen kommen konnte (passierte in unserer Zeit zwei Mal) war abseh- aber nicht vermeidbar. Dennoch war man innerhalb von fünf Minuten im Saal und die Wartezeit draussen wurde vom Personal mit einem Landestypischen Schnäpschen "versüsst". Über Preise in der Gastronomie des Hotels können von uns keine Angaben gemacht werden, da wir abends unterwegs waren und diese nicht nutzten. Aber zum Abendessen ein Mineralwasser für 1,5 Euros (0,5 l) scheint in Ordnung zu sein.
Zum Personal kann abgegeben werden, dass dies jederzeit bemüht ist freundlich zu sein. Angefangen bei der Rezeption, über den Servicebereich der Gastronomie, bis hin zu den Zimmermädchen. Zugegeben, bei der Anzahl der vorhandenen Gäste kann es vorkommen dass es nicht immer gelingt "Heiterkeit zu versprühen", aber bemüht sind die Angestellten allemal, zumal man auch bedenken sollte das dies auch echte "Stressjobs" sind. Soviel Entgegenkommen/Verständnis durch meine Person darf sich auch mal das Personal erhoffen wenn es einen schlechteren Tag hat oder mich nicht anlächelt. In der Regel sprechen (oder verstehen zumindest) die Angestellten Englisch oder teilweise auch deutsch. Auch wenn man sich die Mühe macht und vor dem Urlaub wenigstens ein paar Worten der Landessprache erlernt, dann dürfte es überhaupt keine Schwierigkeiten geben. Die Zimmerreinigung funktionierte tadellos. Selbst an Wochenenden klappte alles; Handtücher wurden täglich, die Badetücher mehrfach gewechselt. Ein Defekt am Wassereinlauf der Badewanne (der von mir nicht moniert wurde), wurde selbstständig behoben. Auch da scheint der "Meldeweg" von den Zimmermädchen an den Haustechniker problemlos zu funktionieren. Und wer meint meckern zu müssen, sollte sich mal fragen ob er zu Hause jeden Tag sein Bett gemacht, den Pyjama zusammengelegt und sein Zimmer gereinigt bekommt. Selbst unsere Lektüre/Bücher fanden wir abends auf dem Kopfkissen bereitgelegt vor. Und wer sich über einen lose ind den Schrank gestellten Tresorwürfel mit digitaler Zahlenkombination beschwert, der sollte sich mal überlegen wer dieses ca. 40 kg schwere Teil so ohne weiteres aus dem Zimmer schleppt. Uns hat er seine Zwecke anstandslos erfüllt, andere Behauptungen wirken nicht glaubwürdig. Über zusätzliche Serviceleistungen können von uns keine Angaben gemacht werden, da diese nicht in Anspruch genommen wurden. (Kaution für Tresor wurde wieder zurückbezahlt, TV wurde nicht genutzt, da wir Urlaub hatten.....) Beschwerden unsererseits gabs nicht.
Es ist richtig, dass das Hotel am Rande der Zubringerstraße zur Playe de Ingles liegt. Die Autobahn verläuft NICHT (wie hier schon mehrfach gelesen) direkt hinter dem Hotel, sondern erst in ca. einem Kilometer Entfernung dahinter. Wie die Lärmbelästigung von diesen beiden Straßen sich darstellt kann von mir/uns nicht beurteilt werden, da unser Zimmer im achten Stock nach vorne i.Richtung des Strandes bzw. der Av. de Tenerife lag. Zum Strand dürften es ca. 800 - 1000 m gewesen sein, die sich jedoch auf gut ausgebauten Bürgersteigen bis zur Promenade gut zu Fuß gehen ließen. Der Flughafen bei Telde (Airport Gran Canaria) liegt in ca. 35 km Entfernung und kann über die Autobahn gut in ca. 30-35 Min. erreicht werden. Einkaufsmöglichkeiten und (Erlebnis-)Gastronomie sind im gesamten Bereich der Playe de Ingles im Überfluss vorhanden. Es gibt dort mehrere sog. "Malls" (Shoppingzentren)wie das Annexo II, KASBAH, YUMBO, etc. in denen z.B. von indischen Elektrohändlern die das gesamte Programm von falschen I-Pods, Handies bis hin zu Uhrenimitaten und Fotoapparaten alles angeboten wird (Aus meiner Sicht VORSICHT und Finger weg, hatte mal vor ein paar Jahren in Fuerte mit einem von diesen Vögeln fast eine handfeste Auseindersetzung). Des weiteren die üblichen Parfümläden, Handtuch und T-Shirtshops, Falsche Handtaschen, Waren aus sog. TV-Überproduktion zu "Schleuderpreisen" (Ein Schelm wer Böses dabei denkt), etc., etc..... Das ganze reichlich garniert mit Kneipen jeglicher Coleur, vom englischen Pub, bis zur Karaokebar und zur Travestieshow. Alles dabei was man braucht (oder auch nicht). Lokale wie Italiener und sog. Grillbars sind auch reichlich vorhanden, genauso wie Mc Donalds, BurgerKing und die obligatorischen Dönerbuden. Ihr seht, es wird alles versucht euch das Geld aus den Taschen zu ziehen. Anzumerken wären auch die teilweise sehr aufdringlichen "Aufreisser" der diversen Lokale die sich draussen herumtreiben, Passanten ansprechen und versuchen ihnen irgendwelche Gutscheine in die Hände zu drücken um somit verleiten zu sollen die entsprechenden Lokale zu besuchen. Es wimmelt dort teilweise von diesen Typen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |