- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Großen und Ganzen machte das Hotel einen guten Eindruck. Das Hotel ist recht gut besucht. Es gibt sehr viele junge Leute, aber auch viele junge Familien. Senioren gab es relativ wenige. Besonders aufgefallen sind uns in den 14 Tagen die Kakerlaken, auf die ich später nochmal zurückkommen werde. Ich bin jemand, der zum Frühstück gerne Obst (Bananen, Äpfel, Orangen ...) ißt. Außer 2-3 Obstsorten, meist Melonen gab es allerdings zum Frühstück nicht mehr, wahrscheinlich weil man Angst hatte, dass die Gäste sich diese leicht in die Taschen stecken könnten und unerlaubt mitnehmen würden. Es war nämlich verboten Sachen mitzunehmen. Diese wären dann in Rechnung gestellt worden. Wer mehr will als nur Party zu machen, sollte die Insel erkunden. Es eignen sich hierfür vor allem die von den Reiseanbietern angebotenen Aktivitäten, die auch nicht grade billig sind.
Die Zimmer sind sauber und groß. Allerdings hatten wir in 14 Tagen 4 Kakerlaken und als wir die Koffer in Deutschland wieder aufgemacht hatten, mussten wir feststellen, dass eines dieser Tierchen auch noch mit eingereist ist. Für Leute mit Kakerlakenphobie ist die Insel wohl nichts. Man sieht sie eigentlich überall, ob im Hotel oder draußen. Ob Hotels mit mehr Sternen keine Kakerlaken haben, wage ich zu bezweifeln. Denn diese flinken Insekten kommen durch jeden noch so kleinen Schlitz. Von daher kann Buenaventura in der Hinsicht nichts machen, als dass sie eine Service-Kraft schicken, die mit Insektengift im Zimmer herumsprüht.
Das Essen war mittelmäßig, bisschen mehr Abwechslung wäre auch nicht schlecht gewesen. Das Fleisch wird immer mit ordentlich viel Fett gebraten. Allzu gesund ist das sicherlich nicht. Das Obst (Apfel, Nektarinen, Bananen Orangen), welches man morgens nicht auftischt, findet man abends in Hülle und Fülle. Ab und an sieht man auch kleine Kakerlaken an den Wänden sitzen.
Die Fremdsprachenkenntnisse sind gut. Es ist rund um die Uhr jemand da, den man ansprechen kann, falls man Fragen hat.
Jeder schwärmt von Playa del Ingles, wo das Hotel liegt. Meinen Geschmack traf es nicht. Ein häßliches Hotel neben dem anderen. Außerdem Party-Zentrum Nummer 1. Mehr Stil bieten andere Stadtteile (z.B. Maspalomas) die dementsprechend teuerer sind. Das Hotel ist nicht direkt am Strand gebaut. Entweder man geht zu Fuß (15 min), fährt Taxi ~ 3 Euro oder nimmt mit den kostenlosen Shuttle-Bus. Dieser wird vom Hotel bereitgestellt und fährt sechs-sieben mal am Tag Richtung Strand sowie zurück.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat in der Hinsicht sehr viel zu bieten. Es hat sehr viele Sportplätze (Fußball, Volleyball, Tennis, Basketball...) und ein Fitnessstudio. Für die Tennisanlage und das Fitnessstudio muss man draufzahlen. Die Miete für den Tennisplatz kostet 9Euro/Stunde. Will man sich Schläger ausleihen, muss man nochmal blechen. Das Fitnessstudio kostet 20Euro/1Woche bzw. 30Euro/2Wochen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ashkan |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |