- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mit unter 400 € pro Woche /Halbpension ab Stuttgart war das Hotel sehr preiswert, aber keinesfalls "billig". Super 3 Sterne-Hotel, das am 4. Stern kratzt (wir waren schon in schlechteren 4-Sterne Hotels zu höherem Preis). Der 4. Stern fehlt wohl vor allem, weil es keine Minibar und keine Klimaanlage gibt. Letzteres ist für die SommermonateJuli und August allerdings unter Umständen ein Problem!!! Kleines negativum: Nur 3 deutsche Fernsehsender, Rest gegen 3.- € pro Tag bzw ab 7 Tagen 2 €. Kühlschrank und Safe kosten auch jeweils 3 € pro Tag. Die Gästestruktur ist sowohl nach Alter als auch nach Nationalität sehr gemischt. Viele deutsche und viel alleinreisende Paare mittleren Alters. insgesamt alle eher gepflegt und kultiviert (für ein 3-Sterne Hotel). relativ viele Wiederkommer. reisezeit Ende Mai / Anfang Juni war top (30 Grag tagsüber, 20 Grad nachts (lau), 20 Grad Wasser) Einkaufszentrum Jumbo (Schwulenzentrum) Dünen von Maspalomas Die große Gran Canaria Tour mit einem Mietwagen
Obwohl das Hotel schon etwas älter ist, fanden wir Größe der Zimmer, deren Einteilung und die Sauberkeit ganz toll. Das Zimmer hatte 1 französiches Bett mit recht ordentlicher durchgehender Matraze (1,60 m ?), einen großen Spiegelschrank mit verglasten Schiebetüren, 1 Arbeitsbereich mit Schreibtisch und einer Sitzgelegenheit sowie einem Balkon.
Getränke beim Essen nur über Selbstbedienung, keinerlei Bedienung am Tisch. War am Anfang etwas merkwürdig, hat uns aber bald überhaupt nicht mehr gestört. Frühstück und Essen war reichhaltig und für eine Woche auch abwechslungsreich genug (für 3 Sterne eigentlich super). Allerdings gab es 3 Essensschichten (18:30/19:30/20:30) , auf die aber zumindest bei uns niemand geachtet hat. Bezahlung über aufzuladende Zimmerkarte möglich (dann sogar mit 5 % Rabatt, was sehr praktisch ist).
Jeden Tag Zimmerservice mit neuen Handtüchern, Aufräumen, Bett machen; allerdings mehrere Tage Bettlaken nicht gewechselt, was aber für uns o.k. war.
Mitten in Playa del Ingles, nur etwa 600 m bis zum Strand von Playa del Ingles und etwa 300 m bis zur "Kashba", einem der großen Einkaufs- und Vergnügungszentren in Playa del Ingles. Von der angesagten Technodisco (Garage) über gesitteten Tanz bis hin zur Flamencovorstellung alles da. Das Hotel ist also nah genug (Nachtleben) und weit genug (wenn man kein Nachtleben mag) entfernt. Es lässt sich also sehr vieles zu Fuß erreichen, auch sie Buslinie nach Las Palmas. Taxis beginnen mit 2,15 €. Damit kommt man etwa 2- 3km (billig) . Der nahe gelegene Strand führt, wenn man nur weit genug läuft, bis zu den Dünen von Maspalomas. Wunderbar für ausgedehnte Strandspaziergänge, in weiten S trecken (in der Mitte) durchaus auch nackt machbar. Wo das Ende des FKK Geländes von Playa del Ingles aufhört und das von Maspalomas anfängt, haben wir nicht ganz raus gekriegt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel ist bis 8 Stockwerke hoch hat die Form eines "E". Es gibt zwei Pools (auf jeder Seite einer), einen leisen und einen lauten (tagsüber Animation, nachts die Showbühne mit Bestuhlung/Bewirtung) . Wer´s ruhig mag, unbedingt die ruhige Seite verlangen. Jeden Aben Animationsprogramm, was wohl auch recht guten Anklang fand, von uns aber nicht genutzt wurde. Die Anlage ist halt nicht nehr die jüngste. Dennoch: Pools waren wie die ganze Außenanlage gepflegt und sauber. Genügend Liegen vorhanden. Durch Lage unterhaklb der straßenabned fanden wir es des Abends imn der außenanlage immer angenehm kühl. Internetzugang 1 € für 10 Minuten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |