- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dass das Hotel schon 33 Jahre alt ist, erkennt man höchstens an den Teppichen im Flur, aber da wohnt man ja auch nicht, gel?! Das Hotel verfügt über 8 Stockwerke und 726 Zimmern, die alle sehr großzügig gestaltet sind. Ich vermute außerdem, dass die Zimmer in den letzten Jahren renoviert worden sind. Auch das Bad und der Balkon waren herrlich groß. Das Hotel, die öffentlichen Räume (Toiletten, Bars) und die gesamte Anlage waren stets sehr sauber. Im Restaurant ging es gesittet und verhältnismäßig ruhig zu, was wahrscheinlich daran lag, dass sich Deutsche, Engländer, Holländer nicht anschreien beim kommunizieren. Das Hotel ist behindertengerecht gestaltet. Es gibt überall Aufzüge oder Rampen, so dass auch Rollstuhlfahrer sich frei bewegen konnten. Es gibt wohl auch eine Kinderbetreuung im Hotel, allerdings waren kaum Familien da, sondern eher Paare, Freunde oder Singles. Zum anfang meines Urlaubs waren sehr viele ältere Leute / Rentner im Hotel, aber ausgerechnet als ich abreisen mußte kamen die ganzen jungen. Ich schätze, die Generationen sind im großen und ganzen gut gemischt.
Die Zimmer, das Bad und der Balkon sind wie schon erwähnt sehr groß und geräumig. Im Zimmer befinden sich ein Einbauschrank mit Spiegeltüren, ein Doppelbett oder 2 Einzelbetten mit Nachttischschränkchen, eine Couch + Couchtisch, eine Kommode, ein Schreibtisch mit Stuhl, TV und diverse Lampen. Auf dem Balkon stehen 2 Plastikstühle mit Tisch. Im Bad gibt es einen Föhn. Klimaanlage ist keine vorhanden. Ich hatte Zimmer 611 in der 6. Etage. Der Vorteil: man ist höher als die Palmen, der Nachteil; die Zimmer mit den Nummern 1, 3,5, 7,11, 15 liegen nach Norden und damit hat man nie Sonne! Laut Berichten von anderen Hotelgästen wäre ein Zimmertausch aber problemlos möglich gewesen.
Es gibt ein Buffetrestaurant im Hotel, was abends über eine Showküche verfügt. Die Speisen waren überraschenderweise für ein spanisches 3* Hotel sehr gut und schmackhaft. Nur der Fisch war leider trockener als die Sahara...aber es gab ja genug Alternativen. Außerdem gabs noch eine gut gefüllte Salat- und Desertbar. Die Tische wurden vom Personal nie eingedeckt, man nahm sich halt einfach was man so brauchte. Dafür wurden leere Teller sehr schnell abgeräumt, und das immer mit einem Lächeln auf den Lippen! Getränke holt man sich an der Bar und bezahlt diese, wenn man das Restaurant verlässt. Das gilt natürlich nicht für Kaffee und Tee beim Frühstück! Außerdem gibt es noch weitere Bars im Hotel: 2 Poolbars, das Irish-Pub mit Fußballübertragungen, die Mon-Cheri-Bar (etwas feiner) und Freddy's Bar (zünftig rusikal mit ganz viel dunklem Holz).
Das Hotelpersonal war sehr freundlich und hilfsbereit. Außer die Reinigungskräfte sprachen fast alle deutsch. Welche Sprache der jeweilige Mitarbeiter konnte, erkennt man am Namensschild. Da waren dann die jeweiligen Länderfahnen aufgedruckt. Der Check-In verlief sehr schnell und problemlos. Einen Mietsafe bekam man an der Kasse für 2 Euro pro Tag. Außerdem konnte man die Zimmerkarte mit Bargeld aufladen und so im Hotel bezahlen. Das brachte dann 10 % Rabatt oder zur Happy Hour 50 %. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und waren stets sauber. Gleich am 1. Abend mußte ich mich über meine defekte Dusche beschweren. Als ich eine Stunde später auf mein Zimmer kam, war alles bereits zu meiner Zufriedenheit repariert. Super Service!
Das Hotel liegt im Süden Gran Canarias im Ort Playa del Ingles. Der Transfer vom Flughafen bis zum Hotel dauerte in etwa 30 min. Playa del Ingles ist ein sehr belebter Urlaubsort, der wahrscheinlich erst aufgrund des Tourismus enstanden ist. Wie ich darauf komme? Nun, der Ort besteht nur aus Hotels, Bungalowsiedlungen, Shopping- Centern und ganz vielen Kneipen, Clubs und Diskotheken. Das Hotel Buenaventura liegt zwar eher am Ortsrand aber dennoch mittendrin. Zum riesig langen Strand läuft man entweder gemütliche 10 bis 15 min oder man läßt sich ganz bequem mit dem kosenlosen Busshuttle hin- und herfahren. Vom Strand aus läßt sich ein toller Spaziergang zum Leuchtturm von Maspalomas machen, eine Wanderung durch die Dünen ist zu empfehlen, aber eher nicht für Kinder. Mehrere Shopping-Center befinden sich gleich in unmittelbarer Nähe. Wobei Shopping eigentlich der falsche Ausdruck ist. Angeboten wird dort im Prinzip nur der übliche unnütze Touristenmüll bzw. jedemenge gefälschte Elektronikware! Viel interessanter sind da eher die zahlreichen Kneipen und Bars in diesen Centern, z. B im Kasbah (nur 5 min entfernt). Das Yumbo- Center sollte man unbedingt besuchen. Spätestens wenn die Dragqueens die Nacht zum Tag machen, steht einem der Mund vor Staunen offen. Vorsicht sei allen männlichen Singlereisenden geboten. Das Yumbo- Center ist Treffpunkt der Homo- Szene der Insel, und die scheint verdammt groß und präsent zu sein! Aber auch verdammt spannend und phantasievoll (im Februar war gerade Karneval, ein Traum!).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Also hier sei mal etwas erwähnt, was in den Hotelbeschreibungen der Reiseveranstalter komplett unter den Tisch fällt! Man kann in diesem Hotel auch Wellnessurlaub machen, jawohl. Der Friseur des Hotels bietet neben dem Haare schneiden auch Maniküre, Pediküre, Kosmetikbehandlungen und diverse Massagen an! Schaut da unbedingt mal vorbei und lasst Euch verwöhnen. Und wenn Ihr schon dort seit, richtet Ingo und seinem tollen Team Liebe Grüße aus. Schade, dass ich Euch erst so spät entdeckt habe. Außerdem gibt es in der Anlage noch einen kleinen Pavillon, wo Thaimassagen angeboten werden. Es gibt mehrere Tennisplätze, Pools, einen Fitnessbereich, eine Internetcorner, kleine Läden im Hotel, eine Showbühne, eine Disco usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Saskia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |