- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Großes Hotel an der Playa del Ingles. Allgemeinzustand ok. Zum Teil sehr weite Wege zum Ausgang, da alle Wege durch die Rezeption führen, es gibt keine weiteren Ausgänge(außer Notausgänge, die man ja nicht benutzen darf), sodass man, wenn man im hinteren Haus wohnt erstmal hunderte Meter laufen muss. Gästestruktur gemischt, keine Gruppe überwiegend vertreten. Auf jeden mal einen Mietwagen nehmen und die Insel erkunden. Es gibt ein schönes Gebirge und ein paar nette Ortschaften. Mietwägen zudem relativ günstig. Zigaretten ebenfalls sehr günstig (Stangen zwischen 10 und 24 Euro). Vor Ort günstiger als am Flughafen. Man darf allerdings nur eine Stange mitnhemen(trotz EU), für die Raucher, die es interessiert. Wir sind auch schonmal mit dem Bus nach Maspalomas an den Strand gefahren(1,40 EUro). Diesen fanden wir schöner, da ruhigere Atmosphäre als direkt an der Playa del Ingles. Vom Hotel selbst rate ich aus oben genannten Gründen klar ab. Wir haben es auch nicht gerade zum Schnäppchenpreis gebucht, ansonsten könnte man ja vielleicht noch über das ein oder andere hinwegsehen. Daher höchstens buchen, falls es ein richtig günstiges Angebot gibt, denn für uns war es das Geld nicht wert.
Die Zimmer waren ok, groß und geräumig. Allerdings war es ohne Klimaanlage nachts schwer zu ertagen. Und 60 Euro die Woche wollten wir dafür aber auch nicht zahlen. Tip: Bett direkt an den Balkon schieben, dann gehts. Das ging aber allen Gästen so, mit denen wir geredet haben. Die Kakerlake, die mich in der ersten Nacht im Bad erschreckt hat, wäre noch zu erwähen. Kam aber zum Glück nur einmal vor.
Das Essen war leider ebenfalls sehr enttäuschend. Es war eben Massenabfertigung ohne besonderen Geschmack, und meist von minderer Qualität. Der Saal war zu klein für die vielen Menschen, denen man ständig ausweichen musste. Es war laut, unklimatisiert und daher heiss. Man musste oft anstehen am Buffet. Das alles wirkt sich auf die Atmosphäre natürlich nicht gut aus. Das Geschirr war stark abgenutzt. Plätze unter freiem Himmel leider sehr wenige vorhanden. Obst auch schonmal verschimmelt.
Service kaum vorhanden. Hier bleibt eigentlich nur die Putzfrau zu loben, die sehr freundlich war. Am meisten ärgert, dass für jegliche "Extra"-Leistung Geld verlangt wird (Klimaanlage, Fernseher, Kühlschrank (ohne Eisschrank), Kofferwaage, Safe, Tennis, Fitnessraum, Billard, Zimmerwechsel, Obst zum mitnehmen, frische Säfte, Internet....). Dieses System macht auf uns als Gäste keinen guten Eindruck von der Hotelgruppe IFA.
Weite Entfernung zum Strand. Letzter Bus zum Hotel zurück fährt um 15.45 Uhr, also recht früh. Man kann natürlich auch laufen, aber manchmal ist das mühsam mit all dem Gepäck (Schirm, Luftmatratze etc.). Playa del Ingles insgesamt nicht so schön, reiner Hotelbunkerort, auch schon alles ziemlich alt. Maspalomas, Melonares schöner, aber wohl auch teuerer. Supermärkte in der Nähe vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Haben wir wenig genutzt. Was wir von den Abendshows mitbekommen haben war eher langweilig. Die Hoteleigene Diskothek Ozono hatte nur am Wochenende auf. Der Eintritt war frei. Trotzdem war die Diskothek, zumindest die beiden Male, als wir da waren, ziemlich leer. Partystimmung kam nicht auf. Die Musik war außerdem ohrenbetäubend laut und dabei bin ich da eigentlich nicht empfindlich. Die Pools meiner Meinung nach zu klein für so viele Leute.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helena |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |