- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Über dieses Hotel mit seinen mehr als 400 Zimmern sind schon viel Gästebewertungen abgegeben worden, deshalb hier nur einige Ergänzungen. Das Hotel wurde in den vergangenen Jahren komplett renoviert. Vorbildlich das neu installierte Feueralarmsystem mit guten Fluchtmöglichkeiten im Notfall. Preis-/Leistungsverhältnis trotz Schwächen des Hotels in Ordnung, insbesondere bei Last-Minute-Buchung. Gehen Sie über die Promenade oder die Dünen - nicht mit dem Shuttle-Bus fahren - zum Meer und dann nach Meloneras (ca. 5 - 7 km) zur dortigen schönen Promenade mit Restaurants und Geschäften, Zurück kann man mit dem Bus Linie 30 alle 20 Minuten fahren. Alternativhotels sind die der RIU - Gruppe, aber wesentlich teuer, jedoch besser und das zur selben Lopesan - Gruppe gehörende Gran Hotel Meloneras, auch ca. 20 % teurer.
Vorbildlich groß, alles neu. Einrichtung einfach und zweckmäßig, aber nicht geschmacklos. Lage der Zimmer von unterschiedlicher Qualität, zur Straße und über dem Poolbereich ziemlich laut. Wechsel macht keine Probleme. Ab 4. Etage toller Blick über Düne, Meer bis nach Maspalomas / Meloneras. Auch hier wird gespart, es gibt kein Duschgel, Shampoo und andere Badutensilien, wie sonst üblich. Bettmatrazen zu hart und unkomfortabel.
Eintönig (außer dem Salatbuffet); gibt immer dasselbe, wenig gewürzt, lieblos präsentieret, oft nur lauwarm. Ca 45 Minuten vor Ende der Essenszeit sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen werden Speisen nicht mehr nachgefüllt. Nur schärfster Protest führte einmal zu einer Änderung. Scheint Sparpolitik des Hotels zu sein. Küchen- und Restaurantchefs lassen sich äußerst selten sehen.. Nicht zwischen 18:30 und 19:30 gehen, da oft Schlangen wegen Platzmangel im Buffet-Restaurant. Facit: Alle werden irgendwie satt, und keiner muss hungern. Alternative: Ab und zu im a-la-carte - Restaurant essen; es gibt eine etwas spärliche Gutschrift von € 6,50 pro Person.
Personal sehr freundlich und bemüht, Gästewünsche zu erfüllen (außer im Bereich Gastronomie im Buffetrestaurant Fata Morgana. Zimmerreinigung ausreichend, könnte sorgfältiger sein. Es gibt keine Handtücher für den Pool - einmalig für eine 4-Sterne-Hotel.
Bestlage im etwas heruntergekommenen Playa del Ingles; das bessere Niveau verschiebt sich mehr und mehr nach Meloneras. Nur wenige Minuten zur großen Düne, zur Promenade und zum Einkaufszentrum Cita (eigentlich abbruchreif, Besuch nicht lohnenswert außer Travestieshow im Café Westfalia)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Trotz Bitten der Hotelleitung wird der Poolbereich durch die nicht auszurottenden "Liegen-durch-Handtuch-Reservierer" dominiert, die schon im Morgengrauen um die "besten" Plätze kämpfen. Wer jedoch nicht am Poll liegen will findet in dem sehr schönen Garten genug freie Liegen. Viel besser ist es jedoch, sofort zum Strand zu gehen. Animation dürftig und kindisch; abends jedoch gutes Showprogramm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 80 |