- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren in September 2017 für mehrere Wochen im Abora Catarina (IFA Catarina). Leider stellte sich das auf der Homepage als „grundlegend saniert“ angekündigte Haus als eine ziemliche Enttäuschung dar. Wir sind dort in den letzten Jahren regelmäßig abgestiegen und haben uns immer wohl gefühlt. Auch wenn das Haus etwas in die Jahre gekommen war. Jetzt sieht es schon von der Straße her aus wie ein Klinikneubau. In den Zimmern fällt als Erstes auf, dass der Kleiderschrank keine Türen (mehr) hat. Vom bestehenden Korpus wurden einfach nur die Türen abmontiert - die Löcher der ursprünglichen Scharniere sind noch deutlich zu sehen. Sehr „überzeugend“, wie hier alt mit neu verbunden und als neues Konzept verkauft wird. Und so hat man doch auch jederzeit den Blick auf das, was man gerne hinter Türen verbirgt. Es gibt keinerlei geschlossene Ablageflächen. Zwei kleine Schubkästen sind das einzige Zugeständnis. Das zweckmäßige Nachtschränkchen mit Schublade musste zwei melkschemel-ähnlichen Möbeln weichen. Die offenbar noch bauzeitliche Klimaanlage kühlt nur mäßig. Im Duschbereich gibt es keinerlei Ablagen. Man muss alles auf dem Boden abstellen. Es gibt keine Haltegriff und keine Sitzgelegenheit. Die Reinigung der Füße nach einem Strandtag muss man auf dem Toilettendeckel sitzend erledigen. Trotz des ökologischen Anspruchs fehlt eine Wasserspartaste an der Toilette. Insgesamt sind die Arbeiten nicht sehr sorgfältig ausgeführt worden. Unsere Badezimmertür klemmte und die Farbe blätterte schon ab. Die versprochene „grundlegende Sanierung“ erfolgte nach unserem Eindruck vielfach nur mit dem Pinsel oder in billiger Ausführung: schnell und oft wenig durchdacht bzw. lieblos. Wenn man das Restaurant betritt, hat man sofort den Eindruck, in eine Frittenbude geraten zu sein. Es riecht penetrant nach Gebratenem. Hier ist offenbar an einer effektiven Absaugvorrichtung gespart worden. Die Klimaanlage im Restaurant ist immer noch undicht. Auffangbehälter und Warnzeichen standen an mehreren Stellen. Da der Gebäudeteil zum Riu Palace noch nicht fertig war, war der größte und schönste - weil schattigste - Teil des Gartens gesperrt. Zudem ist es grundsätzlich verboten, Liegen auf die Rasenflächen zu stellen. Also ein großer Garten nur zum flanieren. Für die Menge an Liegestühlen gibt es deutlich zu wenige Sonnenschirme - vor allem in den ruhigeren poolfernen Bereichen. Ein Abschnitt des Hotels ist nach wie vor nur über eine Treppe erreichbar. Mit schweren Koffern eine Zumutung. Von zwei Fahrstühlen in unserem Bereich war zeitweise nur einer funktionsfähig. Viel zu wenig für 5 Etagen. Zudem war die Reinigung mangelhaft. Die Richtungs- bzw. Stockwerksanzeigen vor und in den Fahrstühlen waren teilweise defekt. Man konnte nur hoffen, in der richtigen Etage auszusteigen. Eine Kennzeichnung der Stockwerke gibt es leider auch nicht. Da das Hotel ab dem 1. November nur noch All-Inclusive buchbar ist, wurde der Bereich um die Poolanlage großzügig „zubetoniert“ und gefühlt Hunderte von Liegestühlen eng an eng aufgestellt. Die Gäste sollen ja auch keinen allzu weiten Weg zur Bar haben. Da der Belag stellenweise nur sehr dünn aufgetragen wurde, zeigen sich bereits erste Risse und Abplatzungen. Ein Gespräch mit dem Direktor verlief unbefriedigend. Bauliche Gegebenheiten, strukturelle Vorgaben, das neue Konzept, Arbeiten noch nicht abgeschlossen etc. - das waren die Antworten. Wenigstens scheint dem Management bewusst zu sein, dass die meisten Stammgäste wohl nicht wiederkommen werden. Aber egal, wer braucht heutzutage schon Kontinuität, Verlässlichkeit, stabile Kundenbeziehungen. Diese Dinge sind - wie wir wohl auch - ein Auslaufmodell. Das Modell „All-Inclusive“ wird’s schon richten. Insgesamt stehen ab November Preis und Leistung in keinem akzeptablen Verhältnis mehr zueinander.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Wolfgang, Danke für Ihre Bewertung und für die Zeit die Sie sich zu Ihrer Meinung genommen haben. Wir bedauern, dass Ihr Aufenthalt nicht Ihre gewohnten Vorstellungen entsprach und wir bedauern ebenfalls, dass Innen das All-in als Konzept nicht anliegt. Wir sind dabei die Mängel die durch die Renovierung entstanden zu beseitigen und wie Sie aus anderen Bewertungen ersehen können, wird sowohl das Design als auch das Konzept von anderen Gästen ganz gut aufgenommen. Wir wünschen Ihnen einen guten Herbst und trotzdem möchten wir Sie dazu bewegen, das Abora Catarina by Lopesan ab 1. November zu probieren um Sie sich einen Bild machen können und dann bewerten zu können. Mit freundlichen Grüssen, Enrique Giersberg Carrión Hotel Manager