Das Hotel ist eine typische Bettenburg am Ortseingang von Playa del Ingles. Das nicht sehr ansehnliche Gebäude verfügt über rund 300-400 Zimmer verteilt auf sieben Etagen. Das Hotel besteht aus einem langgezogenen Hauptgeäude und einem Seitenflügel. Die Lobby ist recht ansehnlich und der Poolbereich mit seinen Palmen auch ganz hübsch. Allerdings gibt es eine erhebliche Lärmbelästigung durch eine angrenzende Schnellstraße (direkt neben der Poolanlage) und einer Autobahn (ca. 200m Entfernung). Der Seitenflügel des Hotels ist stark von der Lärmbelästigung betroffen. Ein Wechsel des Zimmers ist aber problemlos möglich, sofern im Hauptteil etwas frei ist. Da den Beschäftigten das Problem bekannt ist, wird gar nicht erst gefragt welches Problem besteht, sobald man die Zimmernummer nennt (ca x40-x50). Ein weiteres Manko ist das Klientel. Ein Großteil der Gäste besteht aus Trikotträgern internationaler Herkunft, die mit wechselnden oder auch immer gleichen Trikots ihren Tag im Hotel verbringen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass der eigentlich geltende Dresscode (keine kurzen Hosen und normale Schuhe) im kleingedruckten soweit abgewertet wurde, dass die Gäste sich doch bitte überhaupt etwas anziehen möchten und nicht barfuß und nur mit Badehose beim Abendessen aufkreuzen (Dieser Empfehlung sind dann aber auch alle Gäste gefolgt). Wer sich so wohl fühlt, dem kann man dieses Hotel empfehlen. Für Leute, die die Mankos wie Lärm, Klientel und mieses Frühstück nicht scheuen ist dieses Hotel ideal. Auch sind Partyurlauber sicherlich sehr gut aufgehoben. Für diese lohnt sich das AI-Angebot. Wer von HP auf AI upgraden möchte, der kann dies für die restlichen Urlaubstag zum Preis von 15€ je Tag und Person machen.
Die Zimmer im Seitenflügel sind wegen der Lärmbelästigung unzumutbar (1 Sonne). Die "ruhigeren" Zimmer bewerte ich insgesamt mit 3, 5 Sonnen (zusammen 2, 5). Die Größe der Zimmer ist ausreichend groß. Die Teppiche haben schon eine Reihe von Flecken und der viel belaufene Teil ist dunkel verschmutzt. Im Bad löst sich die PVC-Wandverkleidung oberhalb der Badewanne (in beiden Zimmern). Darunter wird sich vermutlich eine nicht allzu kleine Keimquelle befinden. Auch war die Garderobe abgerissen. Das Reinigungspersonal hat allerdings gute Arbeit geleistet, sodass das Zimmer ohne Ekelgefühle bewohnt werden konnte. Eine Klimaanlage gibt es nicht und einen Föhn kann man gegen 25€ Pfand erhalten. Die Hellhörigkeit war im Schlafbereich gering. Vom Balkon aus hat man eine schöne Aussicht auf das Meer, sofern man hoch genug wohnt, um über das Hotel Parque Tropical hinüber zu schauen. Im Seitenflügel hat man einen schönen Blick auf Schnellstraße, Autobahn und die Mülltonnen im Hof.
Für das Abendbuffet vergebe ich 4, 5 Sonnen und für das Frühstück 1, 5. Das Abendessen war abwechslungsreich und man konnte immer gut satt werden. Es gab Salate, verschiedene Hauptspeisen (1Fischgericht) und eine Reihe von Beilagen. Ich hätte mir noch eine größere Auswahl an Fisch gewünscht (abseits vom Frittierten). Die Süßspeisen sind typisch spanisch: sie sehen lecker aus, sind aber zu süß (zumindest für den normalen Deutschen). Das Frühstück war immer gleich. Der Aufschnitt war lieblos anghäuft und wirkte qualitativ äußerst billig. Es gab nur eine Sorte Käse und die war auch täglich die selbe. Die Brötchen waren OK, allerdings stellte sich jeden Morgen die gleiche Frage, mit was man sich sein Brötchen nun belegt bei einer derart mauen Auswahl. Die morgendlichen Getränke sind alle sehr schlecht bis hin zu ungenießbar. Es sollte eine Wasseruntersuchung durchgeführt werden, ob diese Getränke nicht gesundheitsschädlich sind (Das ist kein Witz!). Wer ein englisches Frühstück mag, kann sicherlich besser satt werden. Insgesamt ist für Personen, die sich gesund und lecker ernähren möchten das Frühstück eine Katastrophe. Die eigentlich angenehme Atmosphäre (Morgens und Abends) wird durch das Auftreten anderer Gäste beeinträchtigt. (Trikotträger, Muskelshirts, katastrophale Tischmanieren).
Das Rezeptionspersonal ist sehr freundlich und kompetent. Check-in und Check-out, sowie Zimmerwechsel und Fönausleihe haben problemlos geklappt. Auch bei anderen Fragen wurde immer geholfen. Dem Rezeptionspersonal würde ich 6 Sonnen geben. Das Restaurantpersonal wirkt sehr unzufrieden. Die Leute räumen lustlos das Geschirr ab und selbst ein freundliches Hola wurde gelegentlich komplett ignoriert.
Die Lage des Hotels ist Fluch und Segen zugleich. Verkehrstechnisch kommt man mit dem Mietwagen schnell vom Hotel weg, da Schnellstraße und auch Autobahn in weniger als 1 Minute zu erreichen sind. Die Lärmbelästigung ist aber (wie schon erwähnt) nicht vernachlässigbar. Kleinere Supermärkte sind sehr gut zu Fuß erreichbar. Hierbei kann man den versteckten Supermarkt unterhalb des Corona Roja empfehlen. Da die Partymeile etwa 10 Minuten entfernt liegt, kommt es immer mal dazu, dass Besoffene nachts herumbrüllen. Die Straßen der Umgebung sind deshalb stark (mit Urin und Erbrochenem) verschmutzt. Einen Spaziergang zum Hauptstrand sollte man deshalb nur entlang der Strandpromenade unternehmen. Ausflugsmöglichkeiten lassen sich vom Ort aus viele durchführen, da die Unternehmen einen in der Regel direkt vor dem Hotel abholen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poolbereich und Abendprogramm haben wir nur sporadisch besucht. Der Poolbereich war meist recht sauber (einige AI'ler warfen aber ihre Becher zwischen die Liegen). Es ließen sich immer freie Liegen finden. Das Animationsteam war freundlich und das Abendprogramm war solide aber nicht herausragend.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stephan |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |

