- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Obwohl wir gut laufen können, ist die Anlage für Gäste mit einer Gehbehinderung nicht zu empfehlen. Die Anlage ist an einem Hang gebaut und so sind die Bungalows nur mühsam über viele Stufen zu erreichen. Selbst die Dusche hat einen merkwürdigen Neigungswinkel, somit grosse Gefahr, dass man ausrutschen kann. Die Bungalows sind schon in die Jahre gekommen und man bemüht sich um ein gutes Erscheinungsbild. Die Möbel insbesondere die Betten incl. Matratzen müssten dringend ausgetauscht werden. Nicht akzeptabel in der heutigen Zeit, das der Fernseher (klein und alt) extra bezahlt werden muss. Wir haben es leider gemacht, um wenigstens die Nachrichten zusehen. Sauberkeit war okay. Die Gästestruktur sehr alt, leider keine jüngeren Leute, deshalb war es sehr (zu) still in der Anlage. Da wir in der Anlage nichts essen wollten (Speisekarte nicht sehr einladend), sind wir jeden Abend in ein Restaurant gegangen und haben dort sehr gut gegessen. Es sind nur zehn Minuten Fussweg zum Bistro-Cafe "Balcón del Aguila", hoch über dem Strand Playa del Aguila. Das Bistro-Cafe findet man leicht, wenn man der Atrappe des Leuchtturms folgt. Allgemein gesagt: legt man das Preis-Leistungsverhältnis zugrunde, kann man über einige Mängel hinwegsehen. Trotzdem gibt es für das gleiche Geld bessere Möglichkeiten seinen Urlaub zu geniessen.
Die Ausstattung ist in Ordnung aber in die Jahre gekommen. Die Matratzen sind weich und der Rücken macht nach zwei Tagen nicht mehr mit. Der zwanzig Jahre alte Fernseher muss in der heutigen Zeit noch bezahlt werden. Die Terasse des Bungalow war bei uns zum Meer geerichtet und micht Liegen ausgestattet.
Wir hatten nur Frühstück gebucht, was besser war. Die Qunatität war dem Preis entsprechend. Wurst und Käse jeden Tag die gleiche Sorte. Der Service schlecht, oft musste man sich sein Geschirr zusammensuchen und die Krümmel vom Vorgast waren noch auf dem Tisch. Die Atmosphäre war nicht besonders. Schon merkwürdig, dass man sein Abendeesen schon morgens ankreuzen musste. Was mache ich, wenn ich plötzlich auf etwas anderes Hunger habe? Obwohl Orangen auf Gran Canaria angebaut werden und günstig sind, gab es nur Saft aus der Tüte. Die Speisekarte lud einen nicht gerade ein, dort auch ein Menu zu bestellen.
Besondere Mühe hat sich die Leitung der Anlage nicht gegeben. Wir hatten für unser Laptop ein W-Lan gekauft, der in der Anlage nicht funktionierte - eine Beschwerde wurde mit Ausreden übergangen. Für den Safe im Zimmer mussten wir eine Kaution in Höhe von 40.-€ bezahlen. Am Abreisetag kann der Flughafentransfer kurz vor 10h am Morgen. Die Rezeption ist aber erst ab 10h geöffnet. Leider machte die Leitung keine Anstalten uns persönlich zu verabschieden. So gaben wir den Schlüssel im Frühstücksraum ab und mussten so auch auf die Zurückgabe der Kaution vom Safe verzichten. Toller Service!
Wenn man einen Leihwagen hat, ist die Lage gut, da ein ebenerdiger Strand nicht dirkt an der Anlage ist. Da die Anlage in einer Sackgasse liegt, ist es schwierig, abends einen Parkplatz für den Wagen zubekommen. Wer zehn Minuten spazieren möchte, der kann den Strand an der Playa del Aguila nutzen. Der Strand ist bei der Windsurferschule.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Unterhaltung wurde nicht geboten, muss auch nicht sein. Obwohl es ein Hinweis gab, dass man den Tag über z.B. Kaffee und Kuchen bekommen kann, war es das nächste Erlebnis einer Servicewüste. Wenn man am Pool liegen will, muss man sich Getränke vorab einen Tag früher im nahegelegen Supermarkt besorgen, denn leider ist es eine schriftliche Fehlinformation.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wulf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |