- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mittelgroßes Hotel im Stil der 90er Jahre - teilrenoviert nach dem Elbehochwasser 2013 - ruhige Umgebung in einem Wohngebiet Sehr freundliches und kompetentes Personal Publikum ist gemischt von 20 bis 70 - im Durchschnitt wohl um die 55. Der Eingangsbereich mit Bar ist (zu) klein. Es fehlt eine Terasse / Biergarten. 20 freie Parkplätze im Hinterhof plus einige gebührenpflichtige in der Tiefgarage sind bei ca. 100 Zimmern zu wenig Kommt allerdings in die engere Wahl für den nächsten "Sachsentrip" Größtes Manko : kein generelles WLAN auf dem Zimmer -1 Stunde frei im Eingangsbereich ist nicht mehr zeitgemäss. Sehr unschön : es gibt zwar eine Raucheretage aber auf den Balkonen der anderen Etagen sind Aschenbecher aufgestellt die natürlich entsprechend genutzt werden - der Qualm zieht dann durchaus in die Zimmer. Richtig lästig ist die morgendliche Qualmerei am Balkon des Hintereingangs !!! (Also besser keine Zimmer nach hinten und in der Hotelmitte sondern an den Flurenden oder nach vorne nehmen !!!!)
die Zimmer sind sauber, deren Grösse noch akzeptabel.
Hotelrestaurant gut - abwechsungsreiche Speisenkarte - aber die Lage im Tiefpaterre (Keller) nicht allzu einladend; in der Umgebung gibt es alternativ einen Inder, zwei Landgasthäuser, eine "Dorfkneipe" und zwei bzw. drei Strassenbahnstationen entfernt zwei Griechen. Das Frühstück ist vielfältig und qualitativ ausreichend. Die "knatschigen" Brötchen (aus der Mikrowelle ?) sind grenzwertig - Vollkornbrötchen fehlen. Der Frühstücksraum ist sehr sehr knapp bemessen - in der "rush-hour" gab es einmal eine kurze Wartezeit und 1x ein Ausweichen auf das Nebenzimmer. Bei Seminaren oder Übernachtungen von Bustouristen kommt man besser erst nach 9.
Personal ist sehr hilfsbereit und freundlich (Note 1+) - Zimmerreinigung 100% i.O.
Grundsätzlich ruhige Lage inmitten eines nach der Wende hochgezogenen Wohngebietes sowie Sozialwohnungen im Plattenbaustil. Stadtmitte Dresden ca.. 10-12 km entfernt; per Strassenbahn (Haltestelle ca. 5 min vom Hotel) gute Anbindung nach Dresden (alle 10 min) : ca. 25 min zum Postplatz. Die Elbe ist zu Fuss in ca. 10 min bequem ereichbar; per Fahrrad kann man dann sehr schön über den Radweg tolle Touren unternehmen. Ansonsten guter Ausgangspunkt für Drseden, Sächsische Schweiz ... auch Glashütte (für Uhrenliebhaber sehr zu empfehlen !!!) ist mit dem auto nur 25 min entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gottfried |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 14 |
Lieber Reinhold, vielen Dank für die gute Bewertung, die Sie unserem Hotel gegeben haben. Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gefallen hat und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Mit freundlichen Grüßen Ihr Team vom RAMADA Resident Hotel Dresden Uta Franke General Manager