Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Marc (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2009 • 2 Wochen • Strand
Inselparadies, einfach und gut
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Rannalhi ist eine süße, kleine Insel im Süd-Male Atoll, ideal für einen erholsamen Sonnenbade-Schnorchelurlaub mit hohem Erholungswert. Das Wasser ist kristallklar und bietet das Farbspektrum von helltürkis bis dunkelblau. Die Unterwasserwelt ist ein dicht besiedeltes Aquarium. Zusammen mit dem blauem Himmel, den grünen Palmen und dem weißen Sand hat man alles, was man braucht. Die Insel hat Platz für knapp 300 Leute, die sich gut verteilen. Es gibt 15 Wasserbungalows (à 2 Parteien) und 25 zweistöckigen "Beach-Bungalows" (à 4 Zimmern), die sich gut in die Natur integrieren. Im Inselinneren wohnen die Angestellten, teilweise in einfachen zeltähnlichen Unterkünften. Um ein Mal um die Insel zu gehen, braucht man nur 10 Minuten. D. h., das je nach Lage des Zimmers das einzige Restaurant, in dem alle Mahlzeiten serviert werden, maximal 5 Gehminuten entfernt ist. Wir hatten Vollpension, was auch zu empfehlen ist. Aufgrund des ansteigenden Wasserspiegels kann man die Insel nicht mehr überall direkt am Wasser umrunden. Stege und Befestigungen sind an der Ost- und Südseite notwendig. Das Publikum besteht zum überwiegenden Teil aus Italienern. Dazu kommen Russen, Deutsche, Japaner und Chinesen. Aber alles ganz angenehm. Die Atmosphäre entspannt eigentlich jeden und am Buffet ist genug für alle da. Nun haben wir keinen Vergleich mit anderen Malediven-Inseln, aber: Für Malediven-Einsteiger, die einfach mal ein paar Tage unter paradiesischen Bedingungen zu einem vernünftigen Preis-/Leistungsverhältnis die Seele baumeln lassen wollen, ist Rannalhi absolut zu empfehlen. Ende März hatten wir sehr gutes Wetter: Luft über 30 Grad (auch abends/nachts nicht viel kühler), kaum Wind, sehr ruhiges Wasser und nur ein Mal tagsüber ein kleiner Regenschauer (den wir im Meer verbracht haben) und Dauerregen in der letzten Nacht, der mit Sonnenaufgang endete. Der Handyempfang ist sehr gut (man sieht dafür auf einer Nachbarinsel auch einen Mobilfunkmast), allerdings sollte man sich besser auf dem Zimmer anrufen lassen. Das kostet nur 8 Cent/Min. anstatt 4 Euro/Min. Roaming Gebühren. Wir haben Sonnencreme und Schnorchelausrüstung mitgebracht, man kann aber auch alles im Shop kaufen bzw. in der Tauchbasis leihen. Die Preise sind ok.


Zimmer
  • Gut
  • Alle Zimmer auf dem "Festland" gehören jeweils zu einem 4er Bungalow. D. h. in diesem wohnen 2 Parteien unten mit Terrasse und 2 oben mit Balkon. Wir hatten "Beach-Bungalow" 231 im Obergeschoss mit Balkon - Blickrichtung Sonnenuntergang. Durch die Palmen konnten wir auf das Meer blicken. Wir würden immer das OG (mit 2 beginndend) empfehlen. Die EG-Zimmer (1xx) sind leichter einsehbar und die Terrasse grenzt oft direkt an den "Weg". Aber so viel ist ja nun auch wieder nicht los... Wenn man es beeinflussen kann: Die Zimmer in den 230ern sind u. E. von der Lage her die besten der Insel. Ganz ruhig und der schönste Strand direkt vor der Haustür (20 Meter bis zum Wasser). Die Zimmergröße ist gut, das Bad ist sehr großzügig. Es gibt einen Schrank, Schreibtisch, Fernseher (Deutsche Welle gerade ohne Bildempfang) und Stühle mit Tisch auf dem Balkon. Die Ausstattung ist funktionell: Doppeldusche (der Wasserdruck kurz nach Sonnenuntergang, wenn alle duschen, ist nur mäßig - aber das ist nicht schlimm), Fön, Tresor (kostenlos), Minibar-Kühlschrank (der Lärm macht), Ventilator (den man hört) und Klima-Anlage (besser gar nicht erst dran gewöhnen). Draußen gibt es einen Handtuchhalter zum Trocknen der Badesachen/Schnorchelausrüstung. Es gibt große Strandhandtücher umsonst und große und kleine Handtücher im Bad - beide sooft gewechselt, wie man möchte. Der Boy macht 2 mal am Tag das Zimmer sauber. Trotzdem sind natürlich auch mal Ameisen oder Eidechsen im Zimmer. Für die Steckdosen braucht man einen 3 Stecker Adapter.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen ist reichhaltig und gut. Sehr italienisch geprägt, aber das ist ja bis auf die Pasta al dente nur positiv. Es gab immer zusätzlich am Buffet frisch zubereitete Speisen, z. B. morgens Eier und Omelettes, mittags Pasta und Fisch und abens gegrilltes Huhn. Dazu Salate, Currys, Obst und natürlich den süßen Nachtisch für die Damen. Negativ: Die 1. 5 Liter Wasserflasche kostet 5 Dollar. Das 0, 33 l Heineken-Dosenbier 5, 50 Dollar. Das läppert sich natürlich. Der "All Inclusive"-Aufschlag beträgt 20 Dollar/Tag/Person. Damit hat man aber am Strand auch keine Wasserflasche und die abendlichen Cocktails (ca. 9 Dollar) und die Minibar im Zimmer sind auch nicht inklusive. Lohnt sich m. E. also nicht. Tee, Kaffee und morgens die Sirup-Säfte sind im Restaurant frei.


    Service
  • Gut
  • Völlig in Ordnung. Trinkgelder helfen immer. Mit Englisch kommt man immer weiter. Mit Italienisch ist man fast Einheimischer. Es gibt einen Internet-PC (10 Minuten = 3 Dollar), einen Arzt und einen Kids-Club.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Rannalhi ist nach 40 Minuten Speedboot-Transfer erreicht. Die Fahrt mit Maximalgeschwindigkeit über den spiegelglatten Indischen Ozean macht richtig Spaß. Am Horizont sind weitere Inseln zu sehen. Auf Rannalhi ist der Strand überall fast direkt vor der Haustür. Wenn man nicht allzu empfindlich ist, braucht man den ganzen Urlaub über keine Schuhe (Barfußinsel). Wir haben - wie die meisten anderen Gäste - nur im Restaurant Flipflops angezogen. Ausflugsmöglichkeiten (Inselhopping, Tauchen, Shopping) gibt es. Wir haben nur eine halbtägigen Schnorchelausflug für 30 Dollar/Person mitgemacht. Der war schön und lohnenswert (Wasserschildkrötengarantie).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Unterhaltung und Sport brauchten wir nicht. Aber es gibt die Möglichkeit zu Aqua-Gym, Yoga, Fußball, Beach-Volleyball und abends Theater auf Italienisch. Einen Pool gibt es nicht - wozu auch? Wellness: Wir haben mal das neue Coconut Spa mit einer balinesischen Massage (50 Minuten = 50 Dollar) ausprobiert, die sehr gut war. Außerdem gibt es noch eine Wellness Einrichtung nach chinesischer Lehre (Massage, Akkupunktur). Liegestühle ohne Auflagen sind reichlich vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marc
    Alter:36-40
    Bewertungen:7