- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wie in den Katalogen ausgewiesen ca. 350 x 150 m KLEIN und in 10 Minuten zu umrunden. Strandbungalows zweistöckig mit Terasse oder Balkon (wir hatten Strandbungalow ZImmer 222 mit Balkon) und Wasserbungalows. Sehr grüne Insel mit vielen Kokospalmen, trotz der relativ dichten Bebauung. Sauberkeit sehr gut - zweimal täglich Reinigung - vor jedem Eingang bzw. Treppe Wasserschüssel zum Füße abspülen falls Barfußlaufen angesagt ist. Wir hatten AI - so wie im Katalog ausgewiesen - man kann,soltte sich auch evtl., nochmals über die vorhandene Internetseite zur eingeschränkten Leistung informieren. Gästestruktur mehrheitlich Italiener ansonsten bunt gemischt - Russen, Engländer, wenig Deutsche, Schweizer, Österreicher u. Luxemburger - einige Asiaten (meist Kurzurlauber). Negativ aufgefallen ist uns keine einzige Gästegruppe. In der zweiten Urlaubswoche auch einige Kinder, ansonsten durchwachsene Alterstruktur von jung bis alt. Eine Anmerkung zu den oft kritisierten Bungalows - der Zustand ist abgewohnt aber voll in Ordnung - zur Zeit wird nach u. nach jeweils ein Bungalow nach dem anderen erneuert. Wir haben auch garnichts gegen die zweistöckigen Bungalows, die optisch hinter dem vielen Grün verschwinden - im Gegenteil, wir lieben die Balkons im OG. Bei den Wasserbungalows trennen sich die Geister - die alten Bungalows sind noch maledivisch - die neuen und besonders die zweistöckigen WB passen nicht hierher und haben zusätzlich in diesem Bereich das Riff fast total zerstört. Das Hausriff ist leicht zu erreichen - oft auch zu Fuß - dafür empfehlen wir aber unbedingt Badeschuhe, wegen Korallenstücken und vorhandenen Steinen, so man nicht doch Flossen und Schnorchel bevorzugt. Bei absoluter Ebbe gibt es nur wenige Durchgänge durchs Riff. Die meiste Zeit kann man aber gut das Riffdach be- u. überschnorcheln. Bei guter Lage des Bungalows und Liegeplatzes kann man bei AI jederzeit per Plastebecher an der Cocktailbar im Norden oder der kleinen Bar im Süden Getränke (inkl. Wasser) holen. Ansonsten haben wir mit vorhandenem Wasserkocher mitgenommenen Früchtetee gekocht und im Kühlschrank gekühlt....
Die Zimmer sind wie in den Katalogen beschrieben sinnvoll ausgestattet. Klimaanlage und Ventilator arbeiteten einwandfrei. Die Möbilierung ist schlicht aber zweckmäßig und schon etwas in die Jahre gekommen.. Betten waren angenehm, nicht zu weich.Bad mit zwei Duschen sehr geräumig und stets sauber. TV mit einem deutschen Sender DW. Schöner großer Balkon mit genügend Ablagemöglichkeiten - bei guter Lage, wir hatten rechts das Spa Center - somit eine eigen Balkonnische ohne Einblicke und doch top Meeresblick, was will man mehr.
Essen im Hauptrestaurant in Buffetform - reichhaltige Auswahl und geschmackvoll - wer hier nichts gefunden hat ißt zu Hause wohl nur Schnitzel u. Leberwurst. Natürlich lernen die Maledivier es wohl nie, wie man richtig Rindfleisch egal welcher Art zubereitet - dafür waren Fisch,Geflügel und das selten angebotene Schweinefleisch und Lamm um so besser. Da italienisch geprägt, gab es stets auch mehrere Pasta Angebote - ansonsten außer bei einem Teil der Desserts wenig landestypisches. Obwohl die Insel ausgebucht war, keine Kantinenatmosphäre und ruhige Mahlzeiten.
Zweimal Zimmerreinigung, sehr fleißiger "persönlicher"Kellner, tolle Gärtner ,nicht genutzter Arzt ,der nach Urlaub in zweiter Woche dann vor Ort war - wir waren sehr zufrieden. Natürlich haben wir regelmäßig uns angemessenes Taschengeld gegeben - wie es in den Wald reinruft....
Mit dem Speedboot ist man in 45 Minuten auf Rannalhi, Wer will geht aus seinem Strandbungalow und ist in 10 - 15 m am Strand. Da die Strandabschnitte aber sehr unterschiedlich sind - besonders bei Flut wird der Strand im Ostbereich mit den Wellenbrechern knapp - kann man aber auch bei den kurzen Wegen einen eigenen Lieblingsplatz finden. Man ist zwar eigentlich nie allein, aber alles verläuft ruhig und lädt zum Relaxen ein. Wir liebten die Lagune im Südwesten mit dem Hausriff von den alten Wasserbungalows bis zum "Fischerbootssteg" Ausflugsmöglichkeiten gab es vom Nachtangeln bis zum Mantapoint malediventypisch - haben wir nicht genutzt - das Inselriff hat uns alles geboten - jedenfalls im März...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitaktivitäten vorhanden aber von uns nicht genutzt. Der Riesenpool liegt vor der Insel.Einen Liegestuhl bekam man immer, bei den kurzen Wegen mußte man Ihn evtl. an seinen bevorzugten Platz schieben. Wir empfehlen auf jeden Fall ,wie von uns selbst genutzt, Luftmatratzen, da es keine Auflagen für die Plasteliegen gibt. Statt Sonnenschirm erledigen die vielen Palmen gut ihren Dienst. Für uns war täglich mindestens zweimal schnorcheln Pflicht - wir sind reine Gelegenheits - und Oberwasserschnorchler. Trotzdem sahen wir im Hausriffbereich - 3 Mantas, 2 Haie, 1 Schildkröte, kleine Delphinschule, viele Babyhaie, Adlerrochen und natürlich eine riesige Anzahl von unterschiedlichsten Fischen und sich gut erholende Korallen. Die Insel kann man komplett umschnorcheln - wobei im Bereich der neuen Wasserbungalows das Riff tot ist...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |