- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Traumhafte Insel im Süd-Male-Atoll, ideal für alle, die einen ruhigen und unvergesslichen Urlaub im Paradies erleben möchten. Das Hotel hat durch seinen Charme und die Art wie es geführt wird, definitiv mehr als 4 Sterne bei den Reiseveranstaltern verdient. Wir haben im Oktober 2016 dort unsere Flitterwochen verbracht, durften 10 Tage auf der Insel traumhaftes Wetter, ein top gepflegtes Hotel, herzliche Leute und eine unbeschreiblich gute Küche erleben. Wir kommen definitiv irgendwann wieder!!! Falls ihr Fragen habt oder noch weitere Infos zur Insel wünscht, dürft ihr euch gerne über holidaycheck per email an uns wenden.
Wir hatten einen Strandbungalow gebucht und waren im Zimmer 103 untergebracht, in unmittelbarer Nähe zum Restaurant und zur Cocktailbar. Damit waren es tagsüber von der Strandliege nur ein paar Schritte zu den Getränken :-) Ob ihr einen Wasserbungalow oder Strandbungalow buchen solltet, hängt davon ob wo ihr euren Schwerpunkt setzt. Die Wasserbungalows sind durch die Lage eher etwas abseits und von der Ausstattung etwas gehobener. Dafür sind die Strandbungalows wunderschön in die Landschaft eingepasst und man tritt vom Zimmer aus direkt in den feinen Sand, was ein unbeschreiblich schönes Gefühl ist (Schuhe braucht ihr dann eigentlich nur ins Restaurant). Direkten Blick aufs Meer haben eigentlich alle Zimmer. Die Zimmer an sich sind schön und landestypisch ausgestattet. In Punkto Sauberkeit können wir sagen, dass diese eigentlich 5 Sterne verdient hätten. Unser Roomboy hat das Zimmer mind. 2x pro Tag gereinigt, daher war immer alles top sauber. Mit dem einen oder anderen Dollar Trinkgeld, ein paar Süßigkeiten, Smalltalk und viel viel Freundlichkeit gewinnt man auch schnell die Herzen der Angestellten. Wir durften uns täglich über tolle Figuren auf dem Bett freuen (Happy Honeymoon, Schwäne, Krokodile...) Das Bad war sehr sauber und hell. Die Duschen sind großzügig und in unserem Zimmer war diese sogar mit 2 Brauseköpfen ausgestattet. Das Wasser wird in einer Meerwasserentsalzungsanlage gewonnen und ist daher unbedenklich. Den sonst in Urlaubsländern übliche Chlorgeruch findet ihr auf Rannalhi nicht. Für die Steckdosen bitte Adapter mitnehmen. Es gab bei uns eine Steckdose im Bad, bei der der europäische Stecker gepasst hat. In den übrigen hatten wir verschiedene Adapter eingesetzt.
Frühstück, Mittag- und Abendessen nimmt man im offenen Hauptrestaurant ein, welches toll zwischen den Palmen versteckt ist und von dem aus man beim Essen direkt aufs Meer sieht. Das Buffet war sehr abwechslungsreich und von allerbester Qualität, auch hier volle Punktzahl! Es gab verschiedenste Beilagen (Reis, Nudeln, Kartoffeln ...), eine große Auswahl an Fleisch und vorallem frischen Fisch, der am Grill von den Köchen frisch zubereitet wird. Dazu zahlreiches verschiedenes Gemüse, Gebäck und Suppen. Die Gerichte sind meist scharf gewürzt (in Anlehnung an die kreolische Küche), unglaublich lecker zubereitet und werden ansprechend am Buffet präsentiert. Fast täglich gibt es verschiedene Themenabende, bei denen zusätzlich zum "normalen" Buffet noch landestypische Gerichte angeboten werden (z.B. Thaigerichte, Sri Lanka, Chinesische Küche, Lobster/Garnelen). Um es in einem Satz zusagen: Ihr werdet es lieben. PS: Wir haben uns vor dem Heimflug am Flughafen Male extra mit Tonnen von Gewürzen eingedeckt um so viele Gerichte wie möglich zu hause nachkochen zu können :-)
Im ganzen Urlaub haben wir die Malediver als unglaublich gastfreundliche und nette Leute kennengelernt. Das Personal auf der Insel ist unglaublich aufmerksam und zuvorkommend. Man sollte seinerseits als Gast dies aber auch zu schätzen wissen und dem Personal die gleiche Freundlichkeit und Höflichkeit entgegenbringen. Leider Mussten wir häufig mit ansehen, wie speziell die chinesischen Gäste dies in keinster Weise taten. Was ist so schwer daran, z.B. bei der Bestellung der Getränke "bitte" und "danke" zu sagen, ein Lächeln zu schenken oder ein wenig auf englisch zu plaudern und so auch etwas über die maledivische Kultur zu erfahren? Wenn wir ein paar Personen herausstellen dürfen, so wären dies 1) unser Roomboy Ahmed und sein Kollege Ibrahim, für lustige Gespräche und top Sauberkeit im Zimmer 2) unseren Kellner Salman und sein Team, die uns zu jeder Mahlzeit schon von Weitem herzlich begrüßt und uns jeden Wunsch quasi von den Lippen abgelesen haben 3) Bernie (Deutscher Angestellter), der uns bei Fragen immer freundlich zur Seite stand
Die Insel liegt idyllisch im Süd-Male-Atoll. Von der Südseite aus kann man zur Insel Fihalhohi schauen, ansonsten hat man ringsums nur traumhaftes, türkisblaues Meer. Ideal, um abseits vom Alltagsstress alles um sich herum zu vergessen. Die Fahrt vom Flughafen Male mit dem Speedboot ist ein absolutes Highlight und dauert ca. 35-40 Minuten. Auf der Insel schlängeln sich die Strandbungalows entlang der Küste um die ganze Insel, leicht versteckt zwischen saftig grüner Vegetation und hohen Kokospalmen. Auf der Ostseite (dem Sonnenuntergang zugewandt) befinden sich die Wasserbungalows. Rezeption, Tauchbasis, Restaurant und Cocktailbar liegen nahe beieinander, daher alles prima mit ein paar Schritten durch den Sand zu erreichen. Man kann die Insel in ca. 10 Minuten zu Fuß umrunden, zwischen Sandstrand und Bungalows verläuft ein schmaler, feinsandiger Weg. Wir haben uns teils mehrmals am Tag auf diesen kleinen Spaziergang begeben. Kleiner Tipp: umrundet die Insel immer wieder zu unterschiedlichen Tageszeiten. Schon 2 Stunden später kann der Lichteinfall gewisse Abschnitte völlig anders aussehen lassen, tolle Postkartenfotos sind hier garantiert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eine Tauchbasis, ein Wassersportzentrum und einen Spa-Bereich. Wir haben davon allerdings keinen Gebrauch gemacht. Zum einen sind die Preise sehr hoch, zum anderen haben wir uns auf das Schnorcheln, Entdecken und Lesen beschränkt :-) Es werden verschiedene Ausflüge angeboten, die an der Rezeption gebucht werden können. Wir haben uns für die "shark-feeding-tour" angemeldet. Ein Kurztrip in den frühen Morgenstunden kurz nach Sonnenaufgang mit dem Dhoni-Boot aufs Meer, wo mit Fischresten zahlreiche Haie ans Boot gelockt werden. Ein unglaubliches Erlebnis, das man nie vergessen wird! An der Cocktailbar gibt es abends meist angenehme, gedämpfte Livemusik, bei der man mit Blick aufs Meer und in den Sternenhimmel völlig abschalten und alles um sich herum vergessen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sarah und Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Sunny Greetings from Rannalhi! Dear Guest, Thank you very much for the valuable comments posted on HolodayCheck on your memorable holiday spent at Rannalhi! Sumeda Yasaratne General manager