- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir hatten einen schönen Wasserbungalow aus Holz mit Glasboden. Die Terrasse war super, da man durch das Strohdach im Schatten liegen konnte oder weiter vorne in der Sonne. Für den Glasboden gab es einen Lichtschalter, der am Abend dann alle möglichen Fische anlockte. Wir haben fast jeden Abend Adlerrochen gesehen. Vom Wasserbungalow konnte man bequem schnorcheln. Die Gästestruktur war sehr gemischt, vor allem europäische Gäste. Die Altersstruktur war ebenfalls gemischt, vor allem Paare machten dort Urlaub. Unbedingt Badeschuhe mitnehmen wegen der Korallen. In Summe war es wirklich ein Wahnsinnsurlaub mit viel Erholung, da man auf den Wasserbungalows wirklich so gut wie ungestört ist. Das Wetter war im Dezember fast immer schön und angenehm warm. Wir hatten nur einmal für ca. 2 Stunden Regen.
Die Wasserbungalows waren mit Klimaanlage, TV, Kaffeekocher, Föhn,... ausgestattet und hatten eine wirklich tolle Terrasse.
Es gab 1 Restaurant, dort bekommt man am ersten Tag einen Platz zugeteilt, den man für den restlichen Urlaub beibehalten muss. Es gab 1 große Cocktailbar in der Nähe des Restaurants und eine ganz kleine Bar, Nika-Bar (nicht im All inclusive-Paket enthalten). Hinter der Nika-Bar gab es Orangensaft, Wasser und Snacks die zum All-inclusive-Paket dazugehörten. Dies übersieht man aber fast, deshalb waren wir dort fast immer die einzigen Gäste. Wir haben das Frühstück fast immer ausgelassen. Beim Mittag- und Abendessen war aber immer etwas dabei, was uns geschmeckt hat. Das einzig negative am All-In Angebot war, dass es in den Zimmern keine Wasserflaschen gab. Wir haben dies vorher im Internet gelesen und uns jeweils 1 Flasche mitgenommen, die wir dann ab und zu bei einem netten Kellner in der Nika-Bar aufgefüllt haben.
Die meisten Kellner, fast alle aus Sri Lanka (das Hotelmanagement ist aus Sri Lanka), waren sehr freundlich. Bei den Englischkenntnissen gab es große Unterschiede, aber wir konnten uns immer verständigen. Wir wurden für die letzten 2 Nächte kostenlos auf ein Fünf-Sterne-Hotel upgegradet. Wir haben uns die Fotos angesehen und haben sofort zugesagt. Auf unsere Frage warum sie das machen war die offzielle Antwort, dass sie Promotion für das Vadoo-Hotel machen, da es auch zur Hotelgruppe Adaaran gehört. Ein anderer Mitarbeiter hat uns dann aber erzählt, dass unser Hotel überbucht war. Wir haben uns auf alle Fälle gefreut, da wir dadurch 2 Inseln und 2 Hotels gesehen haben. Zum Schnorcheln war das Rannhali aber viel besser.
Die Insel ist ca. 45 Min. mit dem Speedboot vom Flughafen entfernt und liegt im Süd-Male-Atoll. Rund um die ganze Insel konnte man sehr gut schnorcheln gehen. Wir haben sehr viele bunte Fische gesehen, die Korallen sind aber nicht farbenprächtig. Wir haben jeden Tag Baby-Haie gesehen (vom Steg aus) und jeden Abend um ca. 19-20 Uhr an einem großen Steg sahen wir 2 große Riffhaie. Untertags haben wir auch öfter Flughunde gesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Abend gab es in der Cocktailbar Live-Musik bis 24 Uhr und manchmal Karaoke. Es gibt keinen Pool, braucht man auch nicht. Auf so einer toolen Insel braucht man aber eigentlich gar kein Programm, da der Sonnenuntergang und generell die einmalige Natur ein Erlebnis für sich sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 22 |